Auch in diesem Jahr möchten wir Sie in den letzten Wochen des Jahres wieder herzlich um Ihre Unterstützung bitten und starten hiermit die Spendenkampagne 2019 für die Projekte und Portale von Clio-online.
MEIN CLIO wächst wie alle Informationsplattformen des Trägervereins Clio-online e.V. beständig - insbesondere in der Zahl der Zahl der Nutzer/innen und der damit verbundenen Arbeitsbelastung. Wir sehen dies als Zeichen für die Wichtigkeit unserer Arbeit und nehmen zugleich die daraus erwachsende Verantwortung sehr ernst. Die Dienste und Beiträge der Portale wie H-Soz-Kult, Clio-online, Connections, Zeitgeschichte-digital, ArtHist.Net und unserer Themenportale sind zwar für alle Nutzer/innen kostenfrei zugänglich, doch sie verursachen laufende Kosten. Nestroys Aphorismus trifft insofern auch den archimedischen Punkt unserer Projekte.
Die finanzielle Basis des Projekts wird durch die Humboldt-Universität zu Berlin sowie die verschiedenen Kooperationspartner des Vereins Clio-online e. V., darunter das Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, das Global and European Studies Institute der Universität Leipzig und weitere Universitäts- und Forschungsinstitute gewährleistet.
Um die Projekte von Clio-online und H-Soz-Kult weiter solide finanzieren zu können, bitten wir Sie herzlich um Ihre Unterstützung: Über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert der gemeinnützige Trägerverein organisatorische, redaktionelle und technische Unterstützungsarbeiten durch Redaktionen, Herausgeberkollegien und studentische Hilfskräfte.
Daher unser Bitte: Werden Sie doch Fördermitglied von Clio-online e.V. oder spenden Sie. Jeder Betrag ist willkommen und hilft uns. Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns herzlich.