Technik und Innovation

Von

Werner Rammert

"Technik wird in der Gesellschaft gern als etwas Gegebenes angesehen, eine verlässliche Sache wie das Dach (tectos) über dem Kopf, eine verfügbare Ressource wie das Auto vor der Tür oder ein funktionierendes Infrastruktursystem wie das Netz der Stromversorgung. Werkzeuge und Textilien, Maschinen und Flugverkehr werden im gegenwärtigen Alltag ebenso selbstverständlich benutzt wie das Wasser zum Bewässern von Plantagen und Kühlen von Kraftwerken und der Boden zum Bebauen mit Straßen und Städten und zum Ausbeuten seiner Erze und Energieträger. Die Selbstverständlichkeit, mit der die technischen Dinge und Infrastrukturen im sozialen Handeln vorausgesetzt werden, hat häufig zu den falschen Annahmen verführt, die Technik käme nur als äußere Bedingung der Gesellschaft oder exogener Faktor der Wirtschaft in Betracht, das Technische sei möglichst auf materielle Geräte und Maschinen einzuschränken, und diese seien nur als wertfreie Mittel für wirtschaftliche, militärische und andere soziale Zwecke zu behandeln."
Sprache

Deutsch

Land

Deutschland

Redaktion
Veröffentlicht am
30.05.2024
Beiträger
Thomas Meyer
Änderungen melden
Wenn Sie einen bestehenden Eintrag aktualisieren möchten: Loggen Sie sich in MEIN CLIO ein. Dort können Sie in der Rubrik WEB am Meldeformular - erreichbar über das +-Zeichen - vorhandene Einträge suchen und die Bearbeitungsrechte anfragen. Für weitere Fragen kontaktieren Sie die Clio-online Redaktion