Musueum optischer Instrumente

Von

Mappes, Tima

Diese Seiten sind der Entwicklung der optischen Industrie von 1800 bis ca. 1920 gewidmet. In detailliert illustrierten Abhandlungen werden an Hand von Beispielen universell einsetzbare Mikroskope, Exkursions- und Polarisationsmikroskope sowie Nebenapparate bedeutender und auch weniger bekannter deutscher Hersteller vorgestellt. Ein kleiner Sonderteil beschäftigt sich mit Instrumenten aus dem Bereich der Spektroskopie. Idee dieses Projektes ist es, durch die ständige Erweiterung der Sammlung ein möglichst umfassendes Bild der Entwicklung und Anwendung des wissenschaftlichen Mikroskops zu zeichnen. Daher werden, soweit feststellbar, stets neben dem Hersteller von jedem einzelnen Mikroskop auch dessen ursprüngliche Anwender kurz vorgestellt. Da sich die Recherche zu kleinen, nicht mehr existierenden Firmen recht schwierig gestaltet, bin ich für Anregungen und Ergänzungen jeder Art immer dankbar. Ferner erhebt diese Abhandlung in keinerlei Hinsicht Anspruch auf Vollständigkeit. Mit dem Erwerb neuer Instrumente und zeitgenössischer Literatur sowie Firmenkatalogen wird sie ständig erweitert."
Sprache

Englisch, Französisch, Deutsch

Land

Deutschland

Redaktion
Veröffentlicht am
02.06.2024
Beiträger
Thomas Meyer
Änderungen melden
Wenn Sie einen bestehenden Eintrag aktualisieren möchten: Loggen Sie sich in MEIN CLIO ein. Dort können Sie in der Rubrik WEB am Meldeformular - erreichbar über das +-Zeichen - vorhandene Einträge suchen und die Bearbeitungsrechte anfragen. Für weitere Fragen kontaktieren Sie die Clio-online Redaktion