array(13) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(30) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(9) { [0]=> string(2) "14" [1]=> string(2) "18" [2]=> string(2) "96" [3]=> string(2) "23" [4]=> string(2) "47" [5]=> string(3) "127" [6]=> string(3) "155" [7]=> string(2) "88" [8]=> string(3) "180" } ["rda:titleManifestation"]=> string(16) "Susanne Grunwald" ["clio:sortByName"]=> string(17) "Grunwald, Susanne" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2023-11-17T08:58:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(15) "researcher-3875" ["orcid:id"]=> string(19) "0000-0003-2990-839X" ["vcard:n"]=> string(8) "Grunwald" ["vcard:fn"]=> string(7) "Susanne" ["vcard:organizationName"]=> string(37) "Johannes Gutenberg-Universität Mainz" ["vcard:address"]=> string(36) "Philosophicum I, Jakob-Welder-Weg 18" ["vcard:code"]=> string(5) "55128" ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:email"]=> string(30) "mrs.susanne.grunwald@gmail.com" ["clio:url"]=> string(74) "https://challenges.uni-mainz.de/ueberchallenges/personen/susanne-grunwald/" ["vcard:organizationUnit"]=> string(48) "FB07 / IAW / Klassische Archäologie 55128 Mainz" ["clio:researcherPosition"]=> string(24) "JGU Mainz RGK Frankfurt" ["clio:researcherFormerPositions"]=> string(87) "wiss. Projektmitarbeiterin Professur für Ur- und Frühgeschichte Universität Leipzig" ["clio:academicDegree"]=> string(3) "Dr." ["clio:researcherMonographs"]=> string(414) "S. Grunwald, Die Wechselwirkung zwischen ethnischer Deutung und archäologischer Methode am Beispiel der ur- und frühgeschichtlichen Wallanlagen in Sachsen. Eine rezeptionsgeschichtliche Untersuchung. Leipziger Forsch. Ur- u. Frühgesch. Arch. 4 (Leipzig 2004). (Magisterarbeit) „Die archäologische Burgwallforschung in Sachsen (1900-1961). Ein Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte der Archäologie“ (2019)" ["clio:researcherArticles"]=> string(626) "„Die Aufteilung der Burgen auf die Geschichte wird eine Änderung erfahren müssen“. Zur Geschichte der Zantoch-Idee. Acta Prähist. Arch. 41, 2009, 231-262. Mound-Builder Mystery – Zur Erforschungsgeschichte der nordamerikanischen mounds bis 1850. In: Susanne Grunwald/Julia K. Koch/Doreen Mölders/Ulrike Sommer/Sabine Wolfram (Hrsg.), ARTeFACT. Festschrift Sabine Rieckhoff. Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie 172, Teil 1 (Bonn 2009) 87-101. Rassenkundliche Kooperation. Zur Zusammenarbeit von Otto Reche und Walter Frenzel in der Oberlausitz. Ethnogr. Arch. Zeitschr. 49, 2008, 499-517." ["clio:researcherEditorship"]=> string(545) "Sabine Rieckhoff/Susanne Grunwald/Karin Reichenbach (Hrsg.), Burgwallforschung im akademischen und öffentlichen Diskurs im 20. Jahrhundert. Wissenschaftsgeschichtliche Tagung 22.-23. Juni 2007 an der Professur für Ur- und Frühgeschichte mit Sammlung der Universität Leipzig. Leipziger Forsch. Ur- und Frühgesch. 5 (Leipzig 2009). Susanne Grunwald/Julia K. Koch/Doreen Mölders/Ulrike Sommer/Sabine Wolfram (Hrsg.), ARTeFACT. Festschrift Sabine Rieckhoff. Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie 172, Teil 1 (Bonn 2009." ["clio:researcherCurrentProject"]=> string(115) "Wissenschaftsgeschichte der Prähistorischen Archäologie Kartographiegeschichte Wisenschaftsgeschichte allgemein" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(5) "Mainz" ["cm:modified"]=> string(24) "2023-11-17T08:58:00+0100" ["clio:showEmail"]=> bool(false) ["vcard:role"]=> string(31) "Wissenschaftliche Mitarbeiterin" ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["nextId"]=> string(14) "researcher-613" ["nextContentType"]=> string(10) "researcher" ["nextTitle"]=> string(12) "Heidrun Ochs" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(4) { ["fq"]=> string(94) "clio_academicDegree_s_Text:"Dr." AND facetOrganization:"Johannes Gutenberg-Universität Mainz"" ["recno"]=> string(1) "1" ["subType"]=> string(10) "researcher" ["total"]=> string(4) "8 " } ["queryString"]=> string(144) "fq=clio_academicDegree_s_Text:"Dr." AND facetOrganization:"Johannes Gutenberg-Universität Mainz"&recno=1&subType=researcher&total=8 &q=&sort=" } Susanne Grunwald | Clio-online

Dr. Susanne Grunwald

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

FB07 / IAW / Klassische Archäologie 55128 Mainz

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Forschung und Projekte

Derzeitige Position(en)

JGU Mainz
RGK Frankfurt

Aktuelle(s) Projekt(e)

Wissenschaftsgeschichte der Prähistorischen Archäologie
Kartographiegeschichte
Wisenschaftsgeschichte allgemein

Frühere Position(en)

wiss. Projektmitarbeiterin
Professur für Ur- und Frühgeschichte Universität Leipzig

Veröffentlichungen

Monographien (und Dissertation)

S. Grunwald, Die Wechselwirkung zwischen ethnischer Deutung und archäologischer Methode am Beispiel der ur- und frühgeschichtlichen Wallanlagen in Sachsen. Eine rezeptionsgeschichtliche Untersuchung. Leipziger Forsch. Ur- u. Frühgesch. Arch. 4 (Leipzig 2004). (Magisterarbeit)

„Die archäologische Burgwallforschung in Sachsen (1900-1961). Ein Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte der Archäologie“ (2019)

Artikel

„Die Aufteilung der Burgen auf die Geschichte wird eine Änderung erfahren müssen“. Zur Geschichte der Zantoch-Idee. Acta Prähist. Arch. 41, 2009, 231-262.

Mound-Builder Mystery – Zur Erforschungsgeschichte der nordamerikanischen mounds bis 1850. In: Susanne Grunwald/Julia K. Koch/Doreen Mölders/Ulrike Sommer/Sabine Wolfram (Hrsg.), ARTeFACT. Festschrift Sabine Rieckhoff. Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie 172, Teil 1 (Bonn 2009) 87-101.

Rassenkundliche Kooperation. Zur Zusammenarbeit von Otto Reche und Walter Frenzel in der Oberlausitz. Ethnogr. Arch. Zeitschr. 49, 2008, 499-517.

Herausgeberschaften und Editionen

Sabine Rieckhoff/Susanne Grunwald/Karin Reichenbach (Hrsg.), Burgwallforschung im akademischen und öffentlichen Diskurs im 20. Jahrhundert. Wissenschaftsgeschichtliche Tagung 22.-23. Juni 2007 an der Professur für Ur- und Frühgeschichte mit Sammlung der Universität Leipzig. Leipziger Forsch. Ur- und Frühgesch. 5 (Leipzig 2009).

Susanne Grunwald/Julia K. Koch/Doreen Mölders/Ulrike Sommer/Sabine Wolfram (Hrsg.), ARTeFACT. Festschrift Sabine Rieckhoff. Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie 172, Teil 1 (Bonn 2009.