array(16) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(25) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(3) { [0]=> string(2) "89" [1]=> string(2) "96" [2]=> string(2) "98" } ["rda:titleManifestation"]=> string(14) "Jocelyne Stahl" ["clio:sortByName"]=> string(15) "Stahl, Jocelyne" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2024-05-19T15:21:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(16) "researcher-30932" ["vcard:n"]=> string(5) "Stahl" ["vcard:fn"]=> string(8) "Jocelyne" ["vcard:organizationName"]=> string(56) "Humboldt-Universität zu Berlin/ Universität Hildesheim" ["vcard:code"]=> string(5) "10557" ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:email"]=> string(22) "jocelyne.stahl@mail.de" ["clio:url"]=> string(66) "https://www.uni-hildesheim.de/grk-2477/personen/assoziierte/stahl/" ["clio:academicDegree"]=> string(4) "M.A." ["clio:researcherArticles"]=> string(1153) "Stahl, Jocelyne (2024): „Das Fehlen eines Steins in Leipzig und am Kilimandscharo: Praktiken des Verlernens und Versuche visueller Gerechtigkeit im Kontext ethnologischer Museen“, in: Nixon, Christopher (Hg.): Visuelle Gerechtigkeit, kritische berichte 2/2024, S. 56-63 Stahl, Jocelyne (2024): „Wessen Wissen zählt? Ausstellungen als Orte von Wissenstransfer und Praktiken des Verlernens“, KuBi-Online: https://www.kubi-online.de/artikel/wessen-wissen-zaehlt-ausstellungen-orte-wissenstransfer-praktiken-des-verlernens Stahl, Jocelyne und Schimanowski, Maike (2024): „No Consent – No Object? Das Ausstellen von Leerstellen als Möglichkeit rassismuskritischen Kuratierens“, in: Anna Greve und Sithara Weeratunga (Hg.): „Rassismuskritisches Kuratieren“, Jahrbuch Kunst und Politik der Guernica-Gesellschaft, S. 87-96 Stahl, Jocelyne (2024): „Gelernt und Eingeübt? Zu Begriff und Praxis des Verlernens“, in: Jens Roselt und Ekaterina Trachsel (Hg.): „Üben üben. Praktiken und Verfahren des Übens in den Künsten“, Reihe „Ästhetische Praxis. Transdisziplinäre Perspektiven“, Paderborn: Brill Fink, S. 195-216" ["clio:researcherCurrentProject"]=> string(47) "Dissertationsprojekt "Praktiken des Verlernens"" ["clio:researcherInterests"]=> string(80) "Kuratieren und Vermittlung kritische Museologie Post- und Dekoloniale Theorien" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(6) "Berlin" ["cm:modified"]=> string(24) "2024-05-19T15:21:00+0200" ["clio:showEmail"]=> bool(false) ["vcard:role"]=> string(11) "Doktorandin" ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) ["clio:organizationId"]=> int(0) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(16) "researcher-29307" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(12) "Laura Cowley" ["nextId"]=> string(15) "researcher-5274" ["nextContentType"]=> string(10) "researcher" ["nextTitle"]=> string(13) "Eberhard Demm" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(3) { ["recno"]=> string(1) "3" ["subType"]=> string(10) "researcher" ["total"]=> string(4) "5133" } ["queryString"]=> string(50) "recno=3&subType=researcher&total=5133&q=&sort=&fq=" } Jocelyne Stahl | Clio-online

Jocelyne Stahl (M.A.)

Doktorandin

Humboldt-Universität zu Berlin/ Universität Hildesheim

Forschung und Projekte

Aktuelle(s) Projekt(e)

Dissertationsprojekt "Praktiken des Verlernens"

Veröffentlichungen

Artikel

Stahl, Jocelyne (2024): „Das Fehlen eines Steins in Leipzig und am Kilimandscharo: Praktiken des Verlernens und Versuche visueller Gerechtigkeit im Kontext ethnologischer Museen“, in: Nixon, Christopher (Hg.): Visuelle Gerechtigkeit, kritische berichte 2/2024, S. 56-63

Stahl, Jocelyne (2024): „Wessen Wissen zählt? Ausstellungen als Orte von Wissenstransfer und Praktiken des Verlernens“, KuBi-Online: https://www.kubi-online.de/artikel/wessen-wissen-zaehlt-ausstellungen-orte-wissenstransfer-praktiken-des-verlernens

Stahl, Jocelyne und Schimanowski, Maike (2024): „No Consent – No Object? Das Ausstellen von Leerstellen als Möglichkeit rassismuskritischen Kuratierens“, in: Anna Greve und Sithara Weeratunga (Hg.): „Rassismuskritisches Kuratieren“, Jahrbuch Kunst und Politik der Guernica-Gesellschaft, S. 87-96

Stahl, Jocelyne (2024): „Gelernt und Eingeübt? Zu Begriff und Praxis des Verlernens“, in: Jens Roselt und Ekaterina Trachsel (Hg.): „Üben üben. Praktiken und Verfahren des Übens in den Künsten“, Reihe „Ästhetische Praxis. Transdisziplinäre Perspektiven“, Paderborn: Brill Fink, S. 195-216

Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete

Kuratieren und Vermittlung
kritische Museologie
Post- und Dekoloniale Theorien