array(16) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(33) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(3) { [0]=> string(2) "89" [1]=> string(2) "96" [2]=> string(2) "97" } ["rda:titleManifestation"]=> string(16) "David Kuchenbuch" ["clio:sortByName"]=> string(17) "Kuchenbuch, David" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2014-12-15T13:59:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(15) "researcher-2261" ["vcard:n"]=> string(10) "Kuchenbuch" ["vcard:fn"]=> string(5) "David" ["vcard:organizationName"]=> string(34) "Justus-Liebig-Universität Gießen" ["vcard:address"]=> string(32) "Otto-Behaghel-Str. 10, Haus C " ["vcard:code"]=> string(5) "35394" ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:phone"]=> string(12) "0641/9928163" ["vcard:email"]=> string(42) "David.Kuchenbuch@geschichte.uni-giessen.de" ["clio:url"]=> string(103) "http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/fb04/institute/geschichte/neuere_geschichte/personen/kuchenbuch.david" ["vcard:organizationUnit"]=> string(40) "Historisches Institut, Neuere Geschichte" ["clio:researcherPosition"]=> string(30) "Wissenschaftlicher Mitarbeiter" ["clio:researcherFormerPositions"]=> string(333) "2010/11 Visiting Research Fellow am Deutschen Historischen Institut Washington, D.C. 2006-2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-geförderten Projekt "Ordnungsdenken und social engineering als Reaktion auf die Moderne. Nordwesteuropa, 1920er bis 1950er Jahre". Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg" ["clio:academicDegree"]=> string(3) "Dr." ["clio:researcherMonographs"]=> string(297) "Kuchenbuch, David: Das Peckham-Experiment. Eine Mikro- und Wissensgeschichte des Londoner "Pioneer Health Centre" im 20. Jahrhundert, Köln/Wien/Weimar 2014 Kuchenbuch, David: Geordnete Gemeinschaft. Architekten als Sozialingenieure – Deutschland und Schweden im 20. Jahrhundert, Bielefeld 2010" ["clio:researcherArticles"]=> string(1827) "Kuchenbuch, David: "Eine Welt" im Bild – Medialisierungen des Selbst/Welt-Verhältnisses in den 1970er und 1980er Jahren, in: Leendertz, Ariane/Meteling, Wencke (Hg.): Die neue Wirklichkeit: Bezeichnungsrevolutionen, Bedeutungsverschiebungen und Politik seit den 1970er Jahren, Frankfurt a. M. 2015 (eingereicht) Kuchenbuch, David: Architecture and Urban Planning as Social Engineering. Selective Transfers between Germany and Sweden in the 1930s and 1940s, in: Journal of Contemporary History (2015) (zur Publikation angenommen) Kuchenbuch, David: Selbstverantwortung als Experiment. Das Londoner "Pioneer Health Centre" (1926-1950), in: Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History 10 (2013), S. 366-389 (Themenheft "Zeitgeschichte der Vorsorge/Contemporary History of Prevention and Provision") Kuchenbuch, David: "Eine Welt". Globales Interdependenzbewusstsein und die Moralisierung des Alltags in den 1970er und 80er Jahren, in: Geschichte und Gesellschaft 38 (2012) H. 1, S. 158-184 Kuchenbuch, David: Arno Peters, die Peterskarte und die Synchronoptische Weltgeschichte. Mediale Repräsentationen der "Einen Welt" 1950-1990, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 59 (2011) H. 10, S. 824-846 Kuchenbuch, David: Footsprints in the Snow. Power, Knowledge and Subjectivity in German and Swedish Architectural Discourse on Needs, 1920s to 1950s, in: Wallenstein, Sven-Olov/Matsson, Helena (Hg.): Swedish Modernism. Architecture, Consumption and the Welfare State, London 2010, S. 160-169 Kuchenbuch, David: Eine Moderne nach "menschlichem Maß". Ordnungsdenken und social engineering in Architektur und Stadtplanung – Deutschland und Schweden, 1920er bis 1950er Jahre, in: Etzemüller, Thomas (Hg.): Die Ordnung der Moderne. Social Engineering im 20. Jahrhundert, Bielefeld 2009, S. 109-128 " ["clio:researcherEditorship"]=> string(0) "" ["clio:researcherCurrentProject"]=> string(104) ""Eine Welt". Globales Interdependenzbewusstsein, Medien und Alltagsmoral in den 1960er bis 1990er Jahren" ["clio:researcherInterests"]=> string(0) "" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(7) "Gießen" ["cm:modified"]=> string(24) "2014-12-15T13:59:00+0100" ["clio:PND"]=> string(0) "" ["clio:showEmail"]=> bool(true) ["vcard:role"]=> string(0) "" ["clio:researcherPublicationsUrl"]=> string(0) "" ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(16) "researcher-13075" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(19) "Franziska Kollinger" ["nextId"]=> string(15) "researcher-1685" ["nextContentType"]=> string(10) "researcher" ["nextTitle"]=> string(17) "Christoph Hübner" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(4) { ["page"]=> string(3) "217" ["recno"]=> string(4) "4326" ["subType"]=> string(10) "researcher" ["total"]=> string(7) "4583 " } ["queryString"]=> string(65) "page=217&recno=4326&subType=researcher&total=4583 &q=&sort=&fq=" } David Kuchenbuch | Clio-online

Historisches Institut, Neuere Geschichte

Justus-Liebig-Universität Gießen

Otto-Behaghel-Str. 10, Haus C

DE

35394 Gießen

David.Kuchenbuch@geschichte.uni-giessen.de

http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/fb04/institute/geschichte/neuere_geschichte/personen/kuchenbuch.david

0641/9928163

Forschung und Projekte

Derzeitige Position(en)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Aktuelle(s) Projekt(e)

"Eine Welt". Globales Interdependenzbewusstsein, Medien und Alltagsmoral in den 1960er bis 1990er Jahren

Frühere Position(en)

2010/11 Visiting Research Fellow am Deutschen Historischen Institut Washington, D.C.
2006-2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-geförderten Projekt "Ordnungsdenken und social engineering als Reaktion auf die Moderne. Nordwesteuropa, 1920er bis 1950er Jahre". Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Veröffentlichungen

Monographien (und Dissertation)

Kuchenbuch, David: Das Peckham-Experiment. Eine Mikro- und Wissensgeschichte des Londoner "Pioneer Health Centre" im 20. Jahrhundert, Köln/Wien/Weimar 2014
Kuchenbuch, David: Geordnete Gemeinschaft. Architekten als Sozialingenieure – Deutschland und Schweden im 20. Jahrhundert, Bielefeld 2010

Artikel

Kuchenbuch, David: "Eine Welt" im Bild – Medialisierungen des Selbst/Welt-Verhältnisses in den 1970er und 1980er Jahren, in: Leendertz, Ariane/Meteling, Wencke (Hg.): Die neue Wirklichkeit: Bezeichnungsrevolutionen, Bedeutungsverschiebungen und Politik seit den 1970er Jahren, Frankfurt a. M. 2015 (eingereicht)
Kuchenbuch, David: Architecture and Urban Planning as Social Engineering. Selective Transfers between Germany and Sweden in the 1930s and 1940s, in: Journal of Contemporary History (2015) (zur Publikation angenommen)
Kuchenbuch, David: Selbstverantwortung als Experiment. Das Londoner "Pioneer Health Centre" (1926-1950), in: Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History 10 (2013), S. 366-389 (Themenheft "Zeitgeschichte der Vorsorge/Contemporary History of Prevention and Provision")
Kuchenbuch, David: "Eine Welt". Globales Interdependenzbewusstsein und die Moralisierung des Alltags in den 1970er und 80er Jahren, in: Geschichte und Gesellschaft 38 (2012) H. 1, S. 158-184
Kuchenbuch, David: Arno Peters, die Peterskarte und die Synchronoptische Weltgeschichte. Mediale Repräsentationen der "Einen Welt" 1950-1990, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 59 (2011) H. 10, S. 824-846
Kuchenbuch, David: Footsprints in the Snow. Power, Knowledge and Subjectivity in German and Swedish Architectural Discourse on Needs, 1920s to 1950s, in: Wallenstein, Sven-Olov/Matsson, Helena (Hg.): Swedish Modernism. Architecture, Consumption and the Welfare State, London 2010, S. 160-169
Kuchenbuch, David: Eine Moderne nach "menschlichem Maß". Ordnungsdenken und social engineering in Architektur und Stadtplanung – Deutschland und Schweden, 1920er bis 1950er Jahre, in: Etzemüller, Thomas (Hg.): Die Ordnung der Moderne. Social Engineering im 20. Jahrhundert, Bielefeld 2009, S. 109-128

Herausgeberschaften und Editionen

Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete