array(16) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(27) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(3) { [0]=> string(2) "14" [1]=> string(2) "24" [2]=> string(3) "168" } ["rda:titleManifestation"]=> string(17) "Bernd Kortländer" ["clio:sortByName"]=> string(18) "Kortländer, Bernd" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2017-11-10T14:55:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(16) "researcher-17916" ["vcard:n"]=> string(11) "Kortländer" ["vcard:fn"]=> string(5) "Bernd" ["vcard:organizationName"]=> string(39) "Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf" ["vcard:address"]=> string(19) "Universitätsstr. 1" ["vcard:code"]=> string(5) "40225" ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:email"]=> string(27) "bernd.kortlaender@gmail.com" ["vcard:organizationUnit"]=> string(52) "Abteilung für Neuere deutsche Literaturwissenschaft" ["clio:researcherFormerPositions"]=> string(133) "Stellv. Leiter Heinrich-Heine-Institut der Landeshauptstadt Düsseldorf Honorarprofessor der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf" ["clio:academicDegree"]=> string(9) "Prof. Dr." ["clio:researcherMonographs"]=> string(466) "Annette von Droste-Hülshoff und die deutsche Literatur. 1978 (Diss.) Nationale Grenzen und internationaler Austausch. 1995 „Rheinisch“. Zum Selbstverständnis einer Region. 2001 Heinrich Heine. 2003 Baudelaire und Deutschland - Deutschland und Baudelaire. 2005 Übersetzen im Vormärz. 2007 „Das Fremde im Eigensten“. Die Funktion von Übersetzungen im Prozess der deutschen Nationenbildung. 2011 Balzac und Deutschland - Deutschland und Balzac. 2012" ["clio:researcherEditorship"]=> string(178) "Bd. 2 der Historisch-kritischen Droste-Hülshoff - Ausgabe. 1994/98 Seit 1990 verschiedene Heine-Texte für den Reclam-Verlag (u.a. Sämtliche Gedichte. 1997; Reisebilder. 2010)" ["clio:researcherCurrentProject"]=> string(156) "Transkulturalität. Schriftsteller zwischen Deutschland und Frankreich im 19. Jh. Geschichte des Übersetzens aus dem Französischen ins Deutsche 1815-1848" ["clio:researcherInterests"]=> string(174) "- Deutsche Literatur des 19. Jh (Schwerpunkte Heine und Droste) - Literatur der Region Rheinland - Deutsch-französische Literaturbeziehungen - Geschichte des Übersetzens" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(11) "Düsseldorf" ["cm:modified"]=> string(24) "2017-11-10T14:55:00+0100" ["clio:showEmail"]=> bool(false) ["vcard:role"]=> string(9) "Ruhestand" ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(16) "researcher-22331" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(18) "Maximilian Haberer" ["nextId"]=> string(15) "researcher-7912" ["nextContentType"]=> string(10) "researcher" ["nextTitle"]=> string(15) "Matthias Dohmen" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(4) { ["fq"]=> string(81) "facetOrganization:"Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf" AND facetCountry:"DE"" ["recno"]=> string(2) "10" ["subType"]=> string(10) "researcher" ["total"]=> string(2) "17" } ["queryString"]=> string(130) "fq=facetOrganization:"Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf" AND facetCountry:"DE"&recno=10&subType=researcher&total=17&q=&sort=" } Bernd Kortländer | Clio-online

Prof. Dr. Bernd Kortländer

Ruhestand

Abteilung für Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Forschung und Projekte

Aktuelle(s) Projekt(e)

Transkulturalität. Schriftsteller zwischen Deutschland und Frankreich im 19. Jh.
Geschichte des Übersetzens aus dem Französischen ins Deutsche 1815-1848

Frühere Position(en)

Stellv. Leiter Heinrich-Heine-Institut der Landeshauptstadt Düsseldorf
Honorarprofessor der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Veröffentlichungen

Monographien (und Dissertation)

Annette von Droste-Hülshoff und die deutsche Literatur. 1978 (Diss.)
Nationale Grenzen und internationaler Austausch. 1995
„Rheinisch“. Zum Selbstverständnis einer Region. 2001
Heinrich Heine. 2003
Baudelaire und Deutschland - Deutschland und Baudelaire. 2005
Übersetzen im Vormärz. 2007
„Das Fremde im Eigensten“. Die Funktion von Übersetzungen im Prozess der deutschen Nationenbildung. 2011
Balzac und Deutschland - Deutschland und Balzac. 2012

Herausgeberschaften und Editionen

Bd. 2 der Historisch-kritischen Droste-Hülshoff - Ausgabe. 1994/98
Seit 1990 verschiedene Heine-Texte für den Reclam-Verlag (u.a. Sämtliche Gedichte. 1997; Reisebilder. 2010)

Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete

- Deutsche Literatur des 19. Jh (Schwerpunkte Heine und Droste)
- Literatur der Region Rheinland
- Deutsch-französische Literaturbeziehungen
- Geschichte des Übersetzens