array(16) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(31) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(3) { [0]=> string(1) "9" [1]=> string(2) "96" [2]=> string(2) "85" } ["rda:titleManifestation"]=> string(11) "Andreas Luh" ["clio:sortByName"]=> string(12) "Luh, Andreas" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2024-04-03T16:55:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(16) "researcher-16876" ["orcid:id"]=> string(19) "0000-0002-7240-6873" ["vcard:n"]=> string(3) "Luh" ["vcard:fn"]=> string(7) "Andreas" ["vcard:organizationName"]=> string(24) "Ruhr-Universität Bochum" ["vcard:address"]=> string(27) "Gesundheitscampus - Nord 10" ["vcard:code"]=> string(5) "44801" ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:phone"]=> string(12) "0234/3227490" ["vcard:email"]=> string(18) "andreas.luh@rub.de" ["clio:url"]=> string(50) "http://www.sportwissenschaft.rub.de/spogeschichte/" ["vcard:organizationUnit"]=> string(32) "Fakultät für Sportwissenschaft" ["clio:academicDegree"]=> string(9) "Prof. Dr." ["clio:researcherMonographs"]=> string(890) "- Luh, A. (2020). Sportgeschichte in 60 Minuten. UVK. (59 S.) - Luh, A. (2017). Und Asterix hat doch recht! Asterix bei den Olympischen Spielen als Mittel historischer Bildung. Arete. (2. Aufl. 2018). - Luh, A. (1998). Betriebssport zwischen Arbeitgeberinteressen und Arbeitnehmerbedürfnissen. Eine historische Analyse vom Kaiserreich bis zur Gegenwart. Univ., Habil.-Schr. Bochum, 1996. Meyer & Meyer. - Luh, A. (1992). Chemie und Sport am Rhein. Sport als Bestandteil betrieblicher Sozialpolitik und unternehmerischer Marketingstrategie bei Bayer 1900-1985. Universitätsverlag Dr. N. Brockmeyer. - Luh, A. (1989). 75 Jahre deutsches Sportabzeichen. Sport und gesellschaftlicher Wandel. Brockmeyer. - Luh, A. (1988). Der Deutsche Turnverband in der Ersten Tschechoslowakischen Republik. Vom völkischen Vereinsbetrieb zur volkspolitischen Bewegung. Oldenbourg. (2. Aufl. 2006) ete." ["clio:researcherArticles"]=> string(49) "s. Publikationsliste auf der angegebenen Homepage" ["clio:researcherEditorship"]=> string(888) "- Luh, A. & Beckers, E. (Hrsg.) (1991). Umbruch und Kontinuität im Sport. Reflexionen im Umfeld der Sportgeschichte ; Festschrift für Horst Ueberhorst . Bochum: Brockmeyer. - Beckers, E., Ehlen, J. & Luh, A. (Hrsg.). (2006). Bewegung, Spiel und Sport im Alter. Neue Ansätze für kompetentes Altern . Köln: Sportverl. Strauß. - Heck, S., Luh, A. & Terret, T. (Ed.) (2012). Sport and Urban Space in Europe: Facilities, Industries, Identities. Special Issue in: The International Journal of the History of Sport. Volume 29, Number 14, pp. 1939-2097. - Luh, A. & Gissel, N. (Hrsg.) (2018). Neue Forschung zur Kulturgeschichte des Sports. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportgeschichte vom 21.-22. September 2017 in Bochum. Feldhaus. - Beckers, E., Ehlen, J. & Luh, A. (Hrsg.) (2006). Bewegung, Spiel und Sport im Alter. Neue Ansätze für kompetentes Altern. Köln: Sportverl. Strauß." ["clio:researcherCurrentProject"]=> string(238) "- Geschichte des Betriebssports in Deutschland - Sportartengeschichte - Fußball und Identitätsbildung im Ruhrgebiet - Sportgeschichte/Theoriebildung - Antike Sportgeschichte - ´Gesundheit´ und Bewegung in historischer Perspektive" ["clio:researcherInterests"]=> string(133) "- Sozial- und Zeitgeschichte des Sports - Sport im Alten Ägypten und in der Antike - ´Gesundheit´ und Bewegung in der Vormoderne" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(6) "Bochum" ["cm:modified"]=> string(24) "2024-04-03T16:55:00+0200" ["clio:showEmail"]=> bool(true) ["vcard:role"]=> string(115) "Leiter des Lehr- und Forschungsbereichs Sportgeschichte, Fakultät für Sportwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum" ["clio:researcherPublicationsUrl"]=> string(51) "https://sport.ruhr-uni-bochum.de/de/sportgeschichte" ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(16) "researcher-24883" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(10) "Laura Popa" ["nextId"]=> string(16) "researcher-11585" ["nextContentType"]=> string(10) "researcher" ["nextTitle"]=> string(16) "Matthis Krischel" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(4) { ["page"]=> string(1) "8" ["recno"]=> string(3) "142" ["subType"]=> string(10) "researcher" ["total"]=> string(4) "4774" } ["queryString"]=> string(59) "page=8&recno=142&subType=researcher&total=4774&q=&sort=&fq=" } Andreas Luh | Clio-online

Prof. Dr. Andreas Luh

Leiter des Lehr- und Forschungsbereichs Sportgeschichte, Fakultät für Sportwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum

Fakultät für Sportwissenschaft

Ruhr-Universität Bochum

Gesundheitscampus - Nord 10

DE

44801 Bochum

andreas.luh@rub.de

http://www.sportwissenschaft.rub.de/spogeschichte/

0234/3227490

Forschung und Projekte

Aktuelle(s) Projekt(e)

- Geschichte des Betriebssports in Deutschland
- Sportartengeschichte
- Fußball und Identitätsbildung im Ruhrgebiet
- Sportgeschichte/Theoriebildung
- Antike Sportgeschichte
- ´Gesundheit´ und Bewegung in historischer Perspektive

Veröffentlichungen

Monographien (und Dissertation)

- Luh, A. (2020). Sportgeschichte in 60 Minuten. UVK. (59 S.)
- Luh, A. (2017). Und Asterix hat doch recht! Asterix bei den Olympischen Spielen als Mittel historischer Bildung. Arete. (2. Aufl. 2018).
- Luh, A. (1998). Betriebssport zwischen Arbeitgeberinteressen und Arbeitnehmerbedürfnissen. Eine historische Analyse vom Kaiserreich bis zur Gegenwart. Univ., Habil.-Schr. Bochum, 1996. Meyer & Meyer.
- Luh, A. (1992). Chemie und Sport am Rhein. Sport als Bestandteil betrieblicher Sozialpolitik und unternehmerischer Marketingstrategie bei Bayer 1900-1985. Universitätsverlag Dr. N. Brockmeyer.
- Luh, A. (1989). 75 Jahre deutsches Sportabzeichen. Sport und gesellschaftlicher Wandel. Brockmeyer.
- Luh, A. (1988). Der Deutsche Turnverband in der Ersten Tschechoslowakischen Republik. Vom völkischen Vereinsbetrieb zur volkspolitischen Bewegung. Oldenbourg. (2. Aufl. 2006)
ete.

Artikel

s. Publikationsliste auf der angegebenen Homepage

Herausgeberschaften und Editionen

- Luh, A. & Beckers, E. (Hrsg.) (1991). Umbruch und Kontinuität im Sport. Reflexionen im Umfeld der Sportgeschichte ; Festschrift für Horst Ueberhorst . Bochum: Brockmeyer.
- Beckers, E., Ehlen, J. & Luh, A. (Hrsg.). (2006). Bewegung, Spiel und Sport im Alter. Neue Ansätze für kompetentes Altern . Köln: Sportverl. Strauß.
- Heck, S., Luh, A. & Terret, T. (Ed.) (2012). Sport and Urban Space in Europe: Facilities, Industries, Identities. Special Issue in: The International Journal of the History of Sport. Volume 29, Number 14, pp. 1939-2097.
- Luh, A. & Gissel, N. (Hrsg.) (2018). Neue Forschung zur Kulturgeschichte des Sports. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportgeschichte vom 21.-22. September 2017 in Bochum. Feldhaus.
- Beckers, E., Ehlen, J. & Luh, A. (Hrsg.) (2006). Bewegung, Spiel und Sport im Alter. Neue Ansätze für kompetentes Altern. Köln: Sportverl. Strauß.

Publikationsliste (Url)

https://sport.ruhr-uni-bochum.de/de/sportgeschichte

Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete

- Sozial- und Zeitgeschichte des Sports
- Sport im Alten Ägypten und in der Antike
- ´Gesundheit´ und Bewegung in der Vormoderne