array(16) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(26) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(3) { [0]=> string(2) "89" [1]=> string(2) "96" [2]=> string(2) "97" } ["rda:titleManifestation"]=> string(17) "Christian Pöpken" ["clio:sortByName"]=> string(18) "Pöpken, Christian" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2024-04-13T11:44:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(16) "researcher-15418" ["vcard:n"]=> string(7) "Pöpken" ["vcard:fn"]=> string(9) "Christian" ["vcard:organizationName"]=> string(26) "Universitätsstadt Gießen" ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:email"]=> string(26) "christianpoepken@gmail.com" ["vcard:organizationUnit"]=> string(11) "Stadtarchiv" ["clio:researcherPosition"]=> string(31) "Leiter des Stadtarchivs Gießen" ["clio:researcherFormerPositions"]=> string(348) "2017-2019: Archivreferendar am Hessischen Landesarchiv und an der Archivschule Marburg 2016-2017: Wissenschaftlicher Volontär im LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte (Münster) 2009-2010: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Internationales Strafrecht der Leibniz-Universität Hannover" ["clio:academicDegree"]=> string(3) "Dr." ["clio:researcherMonographs"]=> string(219) "Vergangenheitspolitik durch Strafrecht. Der Oberste Gerichtshof der Britischen Zone und die Ahndung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit, (Historische Grundlagen der Moderne, Bd. 19), Baden-Baden 2021 [Dissertation]" ["clio:researcherArticles"]=> string(2283) "(Gemeinsam mit Jürgen Dauernheim): "Ein leuchtendes Beispiel republikanischen Pflichtbewußtseins" - Eine biographische Annäherung an den Gießener Lehrer Ludwig Hüter (1861-1940), in: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 108 (2023), S. 209-249 (Gemeinsam mit Werner Schmidt): Zum Kanalbau an der Chaussee auf Gießens Seltersberg, in: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 106 (2021), S. 185-209 (online: http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-18243) Gießen in den Zeiten der Cholera, in: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 106 (2021), S. 225-230 (online: http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-18245) Im Schatten der Royal Warrant Courts. Verfolgung von NS-Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor Military Government Courts und Control Commission Courts der britischen Zone (1946-1949), in: KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hrsg.): Alliierte Prozesse und NS-Verbrechen, Bremen 2020 (Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland, H. 19), S. 65-77 (Gemeinsam mit Kristina Odenweller und Joachim Kemper): Vom Pomeranzenjungen zum Oberbürgermeister. Der Nachlass der Familie von Guaita im Institut für Stadtgeschichte in Frankfurt am Main, in: Archivnachrichten aus Hessen 17/2 (2017), S. 32f. (Gemeinsam mit Wolfgang Form): Der Umgang mit den Tätern. Die strafrechtliche Aufarbeitung, in: Bernd Faulenbach und Andrea Kaltofen (Hrsg.): Hölle im Moor. Die Emslandlager 1933-1945, Göttingen 2017, S. 263-275 Towards the Domestic Prosecution of Nazi Crimes against Humanity. The British, Control Council Law No. 10 and the German Supreme Court for the British Zone of Occupation (1947-1950), in: Morten Bergsmo, CHEAH Wui Ling and YI Ping (eds.): Historical Origins of International Criminal Law: Vol. 2, Brussels 2014 (FICHL Publication Series, No. 21), S. 427-470 (online: https://www.legal-tools.org/doc/d56530/pdf/) (Gemeinsam mit Helmut Irmen): Die Richter und Staatsanwälte am Obersten Gerichtshof für die Britische Zone – Kurzbiographien, in: Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Der Oberste Gerichtshof der Britischen Zone, hrsg. v. Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, Recklinghausen 2012 (Juristische Zeitgeschichte Nordrhein-Westfalen, Bd. 19), S. 178-190" ["clio:researcherInterests"]=> string(140) "Geschichte des Nationalsozialismus, Juristische Zeitgeschichte (v. a. Aufarbeitung von NS-Verbrechen in der Besatzungszeit), Stadtgeschichte" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(7) "Marburg" ["cm:modified"]=> string(24) "2024-04-13T11:44:00+0200" ["clio:showEmail"]=> bool(false) ["vcard:role"]=> string(12) "Archivleiter" ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) ["clio:organizationId"]=> int(11770) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(16) "researcher-30868" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(16) "Raphael Hoermann" ["nextId"]=> string(16) "researcher-24647" ["nextContentType"]=> string(10) "researcher" ["nextTitle"]=> string(15) "Natalie Reinsch" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(4) { ["page"]=> string(1) "6" ["recno"]=> string(3) "113" ["subType"]=> string(10) "researcher" ["total"]=> string(7) "5099 " } ["queryString"]=> string(62) "page=6&recno=113&subType=researcher&total=5099 &q=&sort=&fq=" } Christian Pöpken | Clio-online

Dr. Christian Pöpken

Archivleiter

Stadtarchiv

Universitätsstadt Gießen

Forschung und Projekte

Derzeitige Position(en)

Leiter des Stadtarchivs Gießen

Frühere Position(en)

2017-2019: Archivreferendar am Hessischen Landesarchiv und an der Archivschule Marburg
2016-2017: Wissenschaftlicher Volontär im LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte (Münster)
2009-2010: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Internationales Strafrecht der Leibniz-Universität Hannover

Veröffentlichungen

Monographien (und Dissertation)

Vergangenheitspolitik durch Strafrecht. Der Oberste Gerichtshof der Britischen Zone und die Ahndung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit, (Historische Grundlagen der Moderne, Bd. 19), Baden-Baden 2021 [Dissertation]

Artikel

(Gemeinsam mit Jürgen Dauernheim): "Ein leuchtendes Beispiel republikanischen Pflichtbewußtseins" - Eine biographische Annäherung an den Gießener Lehrer Ludwig Hüter (1861-1940), in: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 108 (2023), S. 209-249
(Gemeinsam mit Werner Schmidt): Zum Kanalbau an der Chaussee auf Gießens Seltersberg, in: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 106 (2021), S. 185-209 (online: http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-18243)
Gießen in den Zeiten der Cholera, in: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 106 (2021), S. 225-230 (online: http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-18245)
Im Schatten der Royal Warrant Courts. Verfolgung von NS-Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor Military Government Courts und Control Commission Courts der britischen Zone (1946-1949), in: KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hrsg.): Alliierte Prozesse und NS-Verbrechen, Bremen 2020 (Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland, H. 19), S. 65-77
(Gemeinsam mit Kristina Odenweller und Joachim Kemper): Vom Pomeranzenjungen zum Oberbürgermeister. Der Nachlass der Familie von Guaita im Institut für Stadtgeschichte in Frankfurt am Main, in: Archivnachrichten aus Hessen 17/2 (2017), S. 32f.
(Gemeinsam mit Wolfgang Form): Der Umgang mit den Tätern. Die strafrechtliche Aufarbeitung, in: Bernd Faulenbach und Andrea Kaltofen (Hrsg.): Hölle im Moor. Die Emslandlager 1933-1945, Göttingen 2017, S. 263-275
Towards the Domestic Prosecution of Nazi Crimes against Humanity. The British, Control Council Law No. 10 and the German Supreme Court for the British Zone of Occupation (1947-1950), in: Morten Bergsmo, CHEAH Wui Ling and YI Ping (eds.): Historical Origins of International Criminal Law: Vol. 2, Brussels 2014 (FICHL Publication Series, No. 21), S. 427-470 (online: https://www.legal-tools.org/doc/d56530/pdf/)
(Gemeinsam mit Helmut Irmen): Die Richter und Staatsanwälte am Obersten Gerichtshof für die Britische Zone – Kurzbiographien, in: Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Der Oberste Gerichtshof der Britischen Zone, hrsg. v. Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, Recklinghausen 2012 (Juristische Zeitgeschichte Nordrhein-Westfalen, Bd. 19), S. 178-190

Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete

Geschichte des Nationalsozialismus, Juristische Zeitgeschichte (v. a. Aufarbeitung von NS-Verbrechen in der Besatzungszeit), Stadtgeschichte