Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin

unabhängige Forscherin

Forschung und Projekte

Veröffentlichungen

Monographien (und Dissertation)

1984: Promotion in Soziologie. Thema: "Speikinder - Gedeihkinder.
Kommunikations-theoretische Überlegungen zu Gestalt und Funktion
frühkindlicher Sozialisation im bäuerlichen Lebenszusammenhang des 19.und frühen 20. Jahrhunderts. Gutachter: Prof. Dr. Dietmar Kamper

Artikel

2011: Transgenerationale und erinnerungspolitische Nachwirkungen der NS-Massenmorde. In: Paragrana, Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie, Band 20, 2011 Heft 1,
S. 164 - 175.
2009: Schweigend ins Gespräch vertieft. Fragmente zum Generationenverhältnis in Deutschland seit der NS-Zeit. In: Ottmüller, Uta; Kurth, Winfried und Reiß, Heinrich J. (Hrsg.): Psychohistorie und Globalisierung. Jahrbuch für Psychohistorische Forschung. Bde. 9 2008, ersch. 2009
2007: Die medizinische Normierung der Säuglingspflege im deutschen Kaiserreich und im Nationalsozialismus - "Gleichschaltung" der Mutter-Kind-Beziehung? In: Kurth, W., Janus, L., Galler, F. (Hrsg): Emotionale Strukturen, Nationen und Kriege. Jahrbuch für Psychohistorische Forschung, Bd 7 Mattes Verl. Heidelberg, S 21-42
2006: Liebe und gesellschaftliche Unbewußtheit in der Moderne. Soziologische und (ethno-)psychoanalytische Perspektiven. In: "Fundamentalismus und gesellschaftliche Irrationalität". Jahrbuch für Psychohistorische Forschung, Bd 6 (2005) Hg: F. Galler, L. Janus, W. Kurth. Heidelberg 2006
2004: Trauma, gesellschaftliche Unbewußtheit und Friedenskompetenz. in: Mauthe, Jürgen H. (Hg.): Heil und Unheil für die Seele. Tagungsband. Königslutter

Herausgeberschaften und Editionen

2009 Ottmüller, Uta; Kurth, Winfried und Reiss, Heinrich (Hrsg.): Psychohistorie und Globalisierung. Jahrbuch für psychohistorische Forschung Bd.9. Heidelberg
2003 Ottmüller, Uta und Kurth, Winfried (Hrsg.): Trauma, gesellschaftliche Unbewußtheit und Friedenskompetenz. Jahrbuch für psychohistorische Forschung Bd.3. Heidelberg, Mattes Verlag

Publikationsliste (Url)

http://texte.diskurse.net/index.php?cat=13_Ver-ouml~ffentlichungen-nbsp~-nbsp~-nbsp~

Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete

Psychohistorie, Geschlechtergeschichte,
Friedensforschung.