Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Abraham Lincoln. eine politische Biographie
    Schild, Georg: Abraham Lincoln. eine politische Biographie (2009)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Freiburg im Ersten Weltkrieg. totaler Krieg und städtischer Alltag 1914 - 1918
    Chickering, Roger: Freiburg im Ersten Weltkrieg. totaler Krieg und städtischer Alltag 1914 - 1918 (2009)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Der Wert der Menschenwürde
    Thies, Christian (Hrsg.): Der Wert der Menschenwürde (2009)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Paulus. das Trauma von Stalingrad ; eine Biographie
    Diedrich, Torsten: Paulus. das Trauma von Stalingrad ; eine Biographie (2009)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Handbuch der Geschichte der internationalen Beziehungen. Konfessionalisierung und Staatsinteressen
    Schilling, Heinz: Handbuch der Geschichte der internationalen Beziehungen. Konfessionalisierung und Staatsinteressen (2007)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Der Kommissarbefehl. Wehrmacht und NS-Verbrechen an der Ostfront 1941/42
    Römer, Felix: Der Kommissarbefehl. Wehrmacht und NS-Verbrechen an der Ostfront 1941/42 (2008)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Kriegsgreuel. die Entgrenzung der Gewalt in kriegerischen Konflikten vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert
    Neitzel, Sönke; Hohrath, Daniel (Hrsg.): Kriegsgreuel. die Entgrenzung der Gewalt in kriegerischen Konflikten vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert (2008)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Dieselben Augen, dieselbe Seele. Theresia Winterstein und die Verfolgung einer Würzburger Sinti-Familie im "Dritten Reich"
    Flade, Roland: Dieselben Augen, dieselbe Seele. Theresia Winterstein und die Verfolgung einer Würzburger Sinti-Familie im "Dritten Reich" (2008)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Italien und der Abessinienkrieg 1935/36. Kolonialkrieg oder totaler Krieg?
    Brogini Künzi, Giulia: Italien und der Abessinienkrieg 1935/36. Kolonialkrieg oder totaler Krieg? (2006)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Vichy contra Dritte Republik. der Prozess von Riom 1942
    Bokelmann, Elisabeth: Vichy contra Dritte Republik. der Prozess von Riom 1942 (2006)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Hitler und die Generäle. das Ringen um die Führung der Wehrmacht 1933 - 1945
    Megargee, Geoffrey P.: Hitler und die Generäle. das Ringen um die Führung der Wehrmacht 1933 - 1945 (2006)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Körper und Frömmigkeit in der mittelalterlichen Mentalitätsgeschichte
    Dinzelbacher, Peter: Körper und Frömmigkeit in der mittelalterlichen Mentalitätsgeschichte (2007)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Wilhelm II. und die Moderne. der Kaiser und die technisch-industrielle Welt
    König, Wolfgang: Wilhelm II. und die Moderne. der Kaiser und die technisch-industrielle Welt (2007)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Generaloberst Ludwig Beck. eine Biographie
    Müller, Klaus-Jürgen: Generaloberst Ludwig Beck. eine Biographie (2009)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Formen des Krieges. von der Antike bis zur Gegenwart
    Beyrau, Dietrich; Hochgeschwender, Michael; Langewiesche, Dieter (Hrsg.): Formen des Krieges. von der Antike bis zur Gegenwart (2007)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Der Mythos vom Befreiungskrieg. Frankreichs Kriege und der deutsche Süden ; Alltag - Wahrnehmung - Deutung ; 1792 - 1841
    Planert, Ute: Der Mythos vom Befreiungskrieg. Frankreichs Kriege und der deutsche Süden ; Alltag - Wahrnehmung - Deutung ; 1792 - 1841 (2007)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Die "@Judäo-Kommune". ein Feindbild in Polen ; das polnische Selbstverständnis im Schatten des Antisemitismus 1939 - 1948
    Pufelska, Agnieszka: Die "@Judäo-Kommune". ein Feindbild in Polen ; das polnische Selbstverständnis im Schatten des Antisemitismus 1939 - 1948 (2007)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Die Sekretäre der SED-Bezirksleitungen. 1952 - 1989
    Niemann, Mario: Die Sekretäre der SED-Bezirksleitungen. 1952 - 1989 (2007)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Das Ende des Siebenjährigen Krieges. 1760 - 1763 ; Teilband 1: Torgau und Bunzelwitz. Teilband 2: Schweidnitz und Freiberg
    Kessel, Eberhard: Das Ende des Siebenjährigen Krieges. 1760 - 1763 ; Teilband 1: Torgau und Bunzelwitz. Teilband 2: Schweidnitz und Freiberg (2007)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Kinderarbeit im Kaiserreich 1871 - 1914
    Boentert, Annika: Kinderarbeit im Kaiserreich 1871 - 1914 (2007)
    Rezension in: Perlentaucher
Seite 16 (490 Einträge)