Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Chora und Polis
    Kolb, Frank; Müller-Luckner, Elisabeth (Hrsg.): Chora und Polis (2004)
    Rezension Thomas Corsten in: sehepunkte
  • Nationale Minderheiten im Nationalsozialismus. Tschechen und Tschechinnen, Vermögensentzug und Restitution
    Kubu, Eduard; Exner, Gudrun: Nationale Minderheiten im Nationalsozialismus. Tschechen und Tschechinnen, Vermögensentzug und Restitution (2004)
    Rezension Harald Wixforth in: sehepunkte
  • "Die famose Hexen-Epoche". Sichtbares und Unsichtbares in der Aufklärung ; Kant, Schiller, Goethe, Swedenborg, Mesmer, Cagliostro
    Kiefer, Klaus H.: "Die famose Hexen-Epoche". Sichtbares und Unsichtbares in der Aufklärung ; Kant, Schiller, Goethe, Swedenborg, Mesmer, Cagliostro (2004)
    Rezension Andre Rudolph in: sehepunkte
  • "Zu ewiger gedächtnis aufgericht". Grabdenkmäler als Quelle für Memoria und Repräsentation von Adel und Bürgertum im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit ; das Beispiel Niederösterreichs
    Zajic, Andreas: "Zu ewiger gedächtnis aufgericht". Grabdenkmäler als Quelle für Memoria und Repräsentation von Adel und Bürgertum im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit ; das Beispiel Niederösterreichs (2004)
    Rezension Carola Fey in: sehepunkte
  • Dokumente zur Deutschlandpolitik
    Küsters, Hanns Jürgen (Hrsg.): Dokumente zur Deutschlandpolitik (2004)
    Rezension Torsten Oppelland in: sehepunkte
  • Motorisierung und "Volksgemeinschaft". das Nationalsozialistische Kraftfahrkorps (NSKK) 1931 - 1945
    Hochstetter, Dorothee: Motorisierung und "Volksgemeinschaft". das Nationalsozialistische Kraftfahrkorps (NSKK) 1931 - 1945 (2009)
    Rezension Armin Nolzen in: sehepunkte
  • Le diplomate au travail. Entscheidungsprozesse, Information und Kommunikation im Umkreis des Westfälischen Friedenskongresses
    Babel, Rainer (Hrsg.): Le diplomate au travail. Entscheidungsprozesse, Information und Kommunikation im Umkreis des Westfälischen Friedenskongresses (2005)
    Rezension Michael Rohrschneider in: sehepunkte
  • Charismatische Führer der deutschen Nation
    Möller, Frank (Hrsg.): Charismatische Führer der deutschen Nation (2004)
    Rezension Marcus A. König in: sehepunkte
  • Enzyklopädie deutscher Geschichte. Bevölkerungsgeschichte und historische Demographie 1800 - 2000
    Ehmer, Josef: Enzyklopädie deutscher Geschichte. Bevölkerungsgeschichte und historische Demographie 1800 - 2000 (2004)
    Rezension Beate Althammer in: sehepunkte
  • Vor dem Abgrund. die Streitkräfte der USA und UdSSR sowie ihrer deutschen Bündnispartner in der Kubakrise
    Filippovych, Dimitrij N.; Uhl, Matthias (Hrsg.): Vor dem Abgrund. die Streitkräfte der USA und UdSSR sowie ihrer deutschen Bündnispartner in der Kubakrise (2005)
    Rezension Rüdiger Wenzke in: sehepunkte
  • Europa im Ost-West-Konflikt. 1945 - 1991
    Dülffer, Jost: Europa im Ost-West-Konflikt. 1945 - 1991 (2010)
    Rezension Fabian Hilfrich in: sehepunkte
  • Krieg und Militär im Film des 20. Jahrhunderts
    Chiari, Bernhard (Hrsg.): Krieg und Militär im Film des 20. Jahrhunderts (2003)
    Rezension Christian Hartmann in: sehepunkte
  • Sozialgeschichtliche Kommunismusforschung. Tschechoslowakei, Polen, Ungarn und DDR, 1948 - 1968 ; Vorträge der Tagung des Collegium Carolinum in Bad Wiessee vom 22. bis 24. November 2002 ; [Bad Wiesseer Tagungen des Collegium Carolinum, Band 27]
    Brenner, Christiane (Hrsg.): Sozialgeschichtliche Kommunismusforschung. Tschechoslowakei, Polen, Ungarn und DDR, 1948 - 1968 ; Vorträge der Tagung des Collegium Carolinum in Bad Wiessee vom 22. bis 24. November 2002 ; [Bad Wiesseer Tagungen des Collegium Carolinum, Band 27] (2005)
    Rezension Jan C. Behrends in: sehepunkte
  • Kriegstagebuch 1914 - 1919
    Hampe, Karl: Kriegstagebuch 1914 - 1919 (2004)
    Rezension Gerhard Hirschfeld in: sehepunkte
  • Schulalltag und nationale Integration in Ungarn. Slowaken, Rumänen und Siebenbürger Sachsen in der Auseinandersetzung mit der ungarischen Staatsidee 1867 - 1914
    Puttkamer, Joachim: Schulalltag und nationale Integration in Ungarn. Slowaken, Rumänen und Siebenbürger Sachsen in der Auseinandersetzung mit der ungarischen Staatsidee 1867 - 1914 (2003)
    Rezension Juliane Brandt in: sehepunkte
  • A passion for privacy. Untersuchungen zur Genese der bürgerlichen Privatsphäre in London, 1660 - 1800
    Heyl, Christoph: A passion for privacy. Untersuchungen zur Genese der bürgerlichen Privatsphäre in London, 1660 - 1800 (2004)
    Rezension Martin Scheutz in: sehepunkte
  • Staatsarchiv Stettin - Wegweiser durch die Bestände bis zum Jahr 1945
    Gaziński, Radosław; Loew, Peter Oliver; Dröge, Kurt (Hrsg.): Staatsarchiv Stettin - Wegweiser durch die Bestände bis zum Jahr 1945 (2004)
    Rezension Dirk Schleinert in: sehepunkte
  • Konsenskapitalismus und Sozialdemokratie. die Westernisierung von SPD und DGB
    Angster, Julia: Konsenskapitalismus und Sozialdemokratie. die Westernisierung von SPD und DGB (2009)
    Rezension Johannes Paulmann in: H-Soz-u-Kult
  • Oldenbourg Geschichte-Lehrbuch. Antike
    Wirbelauer, Eckhard (Hrsg.): Oldenbourg Geschichte-Lehrbuch. Antike (2004)
    Rezension Andreas Hartmann in: H-Soz-u-Kult
  • Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland
    Möller, Horst; Schwarz, Hans-Peter (Hrsg.): Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland (1988)
    Rezension Gerhard Wettig in: H-Soz-u-Kult
Seite 71 (1614 Einträge)
Ausgewählte Optionen