Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Kredite für NS-Verbrechen. die deutschen Kreditinstitute in Polen und die Ausraubung der polnischen und jüdischen Bevölkerung 1939 - 1945
    Loose, Ingo: Kredite für NS-Verbrechen. die deutschen Kreditinstitute in Polen und die Ausraubung der polnischen und jüdischen Bevölkerung 1939 - 1945 (2007)
    Rezension Krzoska, Markus in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
  • Kredite für NS-Verbrechen. die deutschen Kreditinstitute in Polen und die Ausraubung der polnischen und jüdischen Bevölkerung 1939 - 1945
    Loose, Ingo: Kredite für NS-Verbrechen. die deutschen Kreditinstitute in Polen und die Ausraubung der polnischen und jüdischen Bevölkerung 1939 - 1945 (2007)
    Rezension Krzoska, Markus in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
  • Die "sudetendeutsche Geschichtsschreibung" 1918 - 1960. zur Vorgeschichte und Gründung der Historischen Kommission der Sudetenländer ; Vorträge der Tagung der Historischen Kommission für die Böhmischen Länder (vormals: der Sudetenländer) in Brünn vom 1. bis 2. Oktober 2004 aus Anlass ihres fünfzigjährigen Bestehens
    Albrecht, Stefan (Hrsg.): Die "sudetendeutsche Geschichtsschreibung" 1918 - 1960. zur Vorgeschichte und Gründung der Historischen Kommission der Sudetenländer ; Vorträge der Tagung der Historischen Kommission für die Böhmischen Länder (vormals: der Sudetenländer) in Brünn vom 1. bis 2. Oktober 2004 aus Anlass ihres fünfzigjährigen Bestehens (2008)
    Rezension Weger, Tobias in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
  • Der deutsche Krieg im Osten. 1941 - 1944 ; Facetten einer Grenzüberschreitung
    Hartmann, Christian (Hrsg.): Der deutsche Krieg im Osten. 1941 - 1944 ; Facetten einer Grenzüberschreitung (2009)
    Rezension Böhler, Jochen in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
  • Böhmen und das Deutsche Reich. Ideen- und Kulturtransfer im Vergleich ; (13. - 16. Jahrhundert)
    Schlotheuber, Eva (Hrsg.): Böhmen und das Deutsche Reich. Ideen- und Kulturtransfer im Vergleich ; (13. - 16. Jahrhundert) (2009)
    Rezension Bahlcke, Joachim in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
  • Besatzung, Kollaboration, Holocaust. neue Studien zur Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden
    Hürter, Johannes; Zarusky, Jürgen; Grossman, Wassili (Hrsg.): Besatzung, Kollaboration, Holocaust. neue Studien zur Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden (2008)
    Rezension Friedrich, Klaus-Peter in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
  • "Zwischen Ost und West". tschechische politische Diskurse 1945 - 1948
    Brenner, Christiane: "Zwischen Ost und West". tschechische politische Diskurse 1945 - 1948 (2009)
    Rezension Alexander, Manfred in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
  • Die Sudetendeutschen im Krisenjahr 1938
    Brandes, Detlef: Die Sudetendeutschen im Krisenjahr 1938 (2008)
    Rezension Tönsmeyer, Tatjana in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
  • Deutsche und Slawen im Mittelalter. Beziehungen zu Tschechen, Polen, Südslawen und Russen
    Wünsch, Thomas: Deutsche und Slawen im Mittelalter. Beziehungen zu Tschechen, Polen, Südslawen und Russen (2008)
    Rezension Leśniewska, Dorota in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
  • Bühnen der Politik. die Oper in europäischen Gesellschaften im 19. und 20.Jahrhundert
    Müller, Sven Oliver; Toelle, Jutta (Hrsg.): Bühnen der Politik. die Oper in europäischen Gesellschaften im 19. und 20.Jahrhundert (2008)
    Rezension Hein-Kircher, Heidi in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
  • Bayern und Böhmen. Kontakt, Konflikt, Kultur ; Vorträge der Tagung des Hauses der Bayerischen Geschichte und des Collegium Carolinum in Zwiesel vom 2. bis 4. Mai 2005
    Luft, Robert (Hrsg.): Bayern und Böhmen. Kontakt, Konflikt, Kultur ; Vorträge der Tagung des Hauses der Bayerischen Geschichte und des Collegium Carolinum in Zwiesel vom 2. bis 4. Mai 2005 (2007)
    Rezension Krausová, Milada, Kumpera, Jan in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
  • Zwischen Nationsidee und staatlicher Realität. die tschechoslowakische Armee und ihre Nationalitätenpolitik 1918 - 1938
    Zückert, Martin: Zwischen Nationsidee und staatlicher Realität. die tschechoslowakische Armee und ihre Nationalitätenpolitik 1918 - 1938 (2006)
    Rezension Boysen, Jens in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
  • Von Krain zu Slowenien. die Anfänge der nationalen Differenzierungsprozesse in Krain und der Untersteiermark von der Aufklärung bis zur Revolution 1768 bis 1848
    Hösler, Joachim: Von Krain zu Slowenien. die Anfänge der nationalen Differenzierungsprozesse in Krain und der Untersteiermark von der Aufklärung bis zur Revolution 1768 bis 1848 (2006)
    Rezension Hein-Kircher, Heidi in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
  • Universitäten im östlichen Mitteleuropa. zwischen Kirche, Staat und Nation - Sozialgeschichte und politische Entwicklungen
    Wörster, Peter; Goeze, Dorotehee M. (Hrsg.): Universitäten im östlichen Mitteleuropa. zwischen Kirche, Staat und Nation - Sozialgeschichte und politische Entwicklungen (2008)
    Rezension Hausmann, Guido in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
  • Nationalsozialistische Judenverfolgung im Reichsgau Sudetenland 1938 - 1945
    Osterloh, Jörg: Nationalsozialistische Judenverfolgung im Reichsgau Sudetenland 1938 - 1945 (2006)
    Rezension Bednařík, Petr in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
  • Internierung und Zwangsarbeit. das Lagersystem in den böhmischen Ländern 1945 - 1948
    Staněk, Tomáš: Internierung und Zwangsarbeit. das Lagersystem in den böhmischen Ländern 1945 - 1948 (2007)
    Rezension Zimmermann, Volker in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
  • GegenErinnerung. Geschichte als politisches Argument im Transformationsprozeß Ost-, Ostmittel- und Südosteuropas
    Altrichter, Helmut (Hrsg.): GegenErinnerung. Geschichte als politisches Argument im Transformationsprozeß Ost-, Ostmittel- und Südosteuropas (2006)
    Rezension Hackmann, Jörg in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
  • Die "sudetendeutsche Geschichtsschreibung" 1918 - 1960. zur Vorgeschichte und Gründung der Historischen Kommission der Sudetenländer ; Vorträge der Tagung der Historischen Kommission für die Böhmischen Länder (vormals: der Sudetenländer) in Brünn vom 1. bis 2. Oktober 2004 aus Anlass ihres fünfzigjährigen Bestehens
    Albrecht, Stefan (Hrsg.): Die "sudetendeutsche Geschichtsschreibung" 1918 - 1960. zur Vorgeschichte und Gründung der Historischen Kommission der Sudetenländer ; Vorträge der Tagung der Historischen Kommission für die Böhmischen Länder (vormals: der Sudetenländer) in Brünn vom 1. bis 2. Oktober 2004 aus Anlass ihres fünfzigjährigen Bestehens (2008)
    Rezension Řepa, Milan in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
  • Buch- und Wissenstransfer in Ostmittel- und Südosteuropa in der Frühen Neuzeit. Beiträge der Tagung an der Universität Szeged vom 25. - 28. April 2006
    Haberland, Detlef (Hrsg.): Buch- und Wissenstransfer in Ostmittel- und Südosteuropa in der Frühen Neuzeit. Beiträge der Tagung an der Universität Szeged vom 25. - 28. April 2006 (2007)
    Rezension Irgang, Winfried in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
  • Wanderungen und Kulturaustausch im östlichen Mitteleuropa. Forschungen zum ausgehenden Mittelalter und zur jüngeren Neuzeit ; [2 Tagungen]
    Rautenberg, Hans-Werner (Hrsg.): Wanderungen und Kulturaustausch im östlichen Mitteleuropa. Forschungen zum ausgehenden Mittelalter und zur jüngeren Neuzeit ; [2 Tagungen] (2006)
    Rezension Bömelburg, Hans-Jürgen in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
Seite 12 (1614 Einträge)
Ausgewählte Optionen