Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Schriftgelehrte Prophetie. der eschatologische Teufelsfall in Apc Joh 12 und seine Bedeutung für das Verständnis der Johannesoffenbarung
    Dochhorn, Jan: Schriftgelehrte Prophetie. der eschatologische Teufelsfall in Apc Joh 12 und seine Bedeutung für das Verständnis der Johannesoffenbarung (2010)
    Rezension Paul Metzger in: H-Soz-u-Kult
  • Johannes Sturm (1507 - 1589). Rhetor, Pädagoge und Diplomat
    Arnold, Matthieu (Hrsg.): Johannes Sturm (1507 - 1589). Rhetor, Pädagoge und Diplomat (2009)
    Rezension Thomas Nicklas in: Francia-Recensio
  • Elias Bickerman as a historian of the Jews. a twentieth century tale
    Baumgarten, Albert I.: Elias Bickerman as a historian of the Jews. a twentieth century tale (2010)
    Rezension Kay Ehling in: H-Soz-u-Kult
  • Das Wormser Schisma der Augsburger Konfessionsverwandten von 1557. protestantische Konfessionspolitik und Theologie im Zusammenhang des zweiten Wormser Religionsgesprächs
    Slenczka, Björn: Das Wormser Schisma der Augsburger Konfessionsverwandten von 1557. protestantische Konfessionspolitik und Theologie im Zusammenhang des zweiten Wormser Religionsgesprächs (2010)
    Rezension Karl-Heinz zur Mühlen in: sehepunkte
  • Narratologie und biblische Exegese. eine integrative Methode der Erzählanalyse und ihr Ertrag am Beispiel von Matthäus 28
    Finnern, Sönke: Narratologie und biblische Exegese. eine integrative Methode der Erzählanalyse und ihr Ertrag am Beispiel von Matthäus 28 (2010)
    Rezension Tilmann Kulke in: sehepunkte
  • Der veränderbare Kö€™rper. jÜ“dische Turner, MÜ‘nnlichkeit und das Wiedergewinnen von Geschichte in Deutschland um 1900
    Wildmann, Daniel: Der veränderbare Kö€™rper. jÜ“dische Turner, MÜ‘nnlichkeit und das Wiedergewinnen von Geschichte in Deutschland um 1900 (2009)
    Rezension Jens Elberfeld in: H-Soz-u-Kult
  • "Stoßtruppfakultät Breslau". Rechtswissenschaft im "Grenzland Schlesien" 1933-1945
    Ditt, Thomas: "Stoßtruppfakultät Breslau". Rechtswissenschaft im "Grenzland Schlesien" 1933-1945 (2011)
    Rezension Sebastian Felz in: H-Soz-u-Kult
  • Marianne Weber. Leben und Werk
    Meurer, Bärbel: Marianne Weber. Leben und Werk (2010)
    Rezension Kaesler, Dirk in: literaturkritik.de
  • The remembered Peter in ancient reception and modern debate
    Bockmuehl, Markus: The remembered Peter in ancient reception and modern debate (2010)
    Rezension Matthew W. Mitchell in: Bryn Mawr Classical Review
  • Grundlagen und Geschichte des evangelischen Kirchenrechts und des Staatskirchenrechts
    Landau, Peter: Grundlagen und Geschichte des evangelischen Kirchenrechts und des Staatskirchenrechts (2010)
    Rezension Johannes Wischmeyer in: sehepunkte
  • Aufsätze zu Melanchthon
    Scheible, Heinz: Aufsätze zu Melanchthon (2010)
    Rezension Marc Lienhard in: Francia-Recensio
  • Albrecht Ritschls Briefwechsel mit Adolf Harnack 1875 - 1889
    Ritschl, Albrecht; Harnack, Adolf: Albrecht Ritschls Briefwechsel mit Adolf Harnack 1875 - 1889 (2010)
    Rezension Martin Ohst in: sehepunkte
  • Die Geburt des Judentums aus dem Geist des Christentums. fünf Vorlesungen zur Entstehung des rabbinischen Judentums
    Schäfer, Peter: Die Geburt des Judentums aus dem Geist des Christentums. fünf Vorlesungen zur Entstehung des rabbinischen Judentums (2010)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Sinn und Nicht-Sinn. das Verstehen des Menschen
    Angehrn, Emil: Sinn und Nicht-Sinn. das Verstehen des Menschen (2010)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Marianne Weber. Leben und Werk
    Meurer, Bärbel: Marianne Weber. Leben und Werk (2010)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Religion im Denken von William James. eine Interpretation seiner Philosophie
    Seibert, Christoph: Religion im Denken von William James. eine Interpretation seiner Philosophie (2009)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Rückkehr des Religiösen?. Studien zum religiösen Wandel in Deutschland und Europa II
    Pollack, Detlef: Rückkehr des Religiösen?. Studien zum religiösen Wandel in Deutschland und Europa II (2009)
    Rezension Weidner, Daniel in: literaturkritik.de
  • Rückkehr des Religiösen?. Studien zum religiösen Wandel in Deutschland und Europa II
    Pollack, Detlef: Rückkehr des Religiösen?. Studien zum religiösen Wandel in Deutschland und Europa II (2009)
    Rezension Löchel, Rolf in: literaturkritik.de
  • Die Geburt der Literatur aus der Aggada. Formationen eines deutsch-jüdischen Literaturparadigmas
    Sabel, Johannes: Die Geburt der Literatur aus der Aggada. Formationen eines deutsch-jüdischen Literaturparadigmas (2010)
    Rezension Löchel, Rolf in: literaturkritik.de
  • Die Geburt der Literatur aus der Aggada. Formationen eines deutsch-jüdischen Literaturparadigmas
    Sabel, Johannes: Die Geburt der Literatur aus der Aggada. Formationen eines deutsch-jüdischen Literaturparadigmas (2010)
    Rezension Siepe, Franz in: literaturkritik.de
Seite 17 (612 Einträge)
Ausgewählte Optionen