Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Justice, justice. school politics and the eclipse of liberalism
    Perlstein, Daniel Hiram: Justice, justice. school politics and the eclipse of liberalism (2004)
    Rezension Heather Lewis in: H-Net Reviews
  • Die (@koloniale) Begegnung. AfrikanerInnen in Deutschland 1880-1945, Deutsche in Afrika 1880-1918
    Bechhaus-Gerst, Marianne (Hrsg.): Die (@koloniale) Begegnung. AfrikanerInnen in Deutschland 1880-1945, Deutsche in Afrika 1880-1918 (2003)
    Rezension Eve Rosenhaft in: H-Net Reviews
  • Die (@koloniale) Begegnung. AfrikanerInnen in Deutschland 1880-1945, Deutsche in Afrika 1880-1918
    Bechhaus-Gerst, Marianne (Hrsg.): Die (@koloniale) Begegnung. AfrikanerInnen in Deutschland 1880-1945, Deutsche in Afrika 1880-1918 (2003)
    Rezension Eve Rosenhaft in: H-Net Reviews
  • Über deine Mauern, Jerusalem, habe ich Wächter bestellt.... zur Entwicklung der Wasserspeierformen am Kölner Dom
    Schymiczek, Regina E. G.: Über deine Mauern, Jerusalem, habe ich Wächter bestellt.... zur Entwicklung der Wasserspeierformen am Kölner Dom (2004)
    Rezension Heiko Brandl in: sehepunkte
  • Studien zum bildhauerischen Werk des Niclaus (Gerhaert) von Leiden
    Schreiber, Susanne: Studien zum bildhauerischen Werk des Niclaus (Gerhaert) von Leiden (2004)
    Rezension Ralf Dorn in: sehepunkte
  • Die Globalisierung der Telekommunikation im 19. Jahrhundert. Pläne, Projekte und Kapazitätsausbauten zwischen Wirtschaft und Politik
    Wobring, Michael: Die Globalisierung der Telekommunikation im 19. Jahrhundert. Pläne, Projekte und Kapazitätsausbauten zwischen Wirtschaft und Politik (2005)
    Rezension Helmuth Trischler in: sehepunkte
  • Frankfurt am Main unter schwedischer Besatzung 1631 - 1635. Reichsstadt - Repräsentationsort - Bündnisfestung
    Rieck, Anja: Frankfurt am Main unter schwedischer Besatzung 1631 - 1635. Reichsstadt - Repräsentationsort - Bündnisfestung (2005)
    Rezension Peter Wilson in: sehepunkte
  • Evangelisch-katholische Fürstenfreundschaft. Korrespondenzen zwischen den Kurfürsten von Sachsen und den Herzögen von Bayern von 1513 - 1586
    Zimmermann, Reiner (Hrsg.): Evangelisch-katholische Fürstenfreundschaft. Korrespondenzen zwischen den Kurfürsten von Sachsen und den Herzögen von Bayern von 1513 - 1586 (2004)
    Rezension Albrecht P. Luttenberger in: sehepunkte
  • Bemühungen um ein Reichsgesetz gegen den Büchernachdruck. anlässlich der Wahlkapitulation Leopolds II. aus dem Jahre 1790
    Meyer, Steffen-Werner: Bemühungen um ein Reichsgesetz gegen den Büchernachdruck. anlässlich der Wahlkapitulation Leopolds II. aus dem Jahre 1790 (2004)
    Rezension Wolfgang Burgdorf in: sehepunkte
  • Am Vorabend des Grauens. Studien zum Spannungsfeld Politik - Literatur - Film in Deutschland und Polen in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts
    Dziergwa, Roman: Am Vorabend des Grauens. Studien zum Spannungsfeld Politik - Literatur - Film in Deutschland und Polen in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts (2005)
    Rezension Lars Jockheck in: H-Soz-u-Kult
  • Protest im Radio. die Berichterstattung des Bayerischen Rundfunks über die Studentenbewegung 1967/1968
    Eichler, Antje: Protest im Radio. die Berichterstattung des Bayerischen Rundfunks über die Studentenbewegung 1967/1968 (2005)
    Rezension Kathrin Fahlenbrach in: H-Soz-u-Kult
  • Und es gab sie doch!. Die Geschichte der christlichen Arbeiterbewegung in Österreich in der Ersten Republik
    Wodrazka, Paul Bernhard: Und es gab sie doch!. Die Geschichte der christlichen Arbeiterbewegung in Österreich in der Ersten Republik (2003)
    Rezension Paul Hanebrink in: H-Net Reviews
  • Der rothe Doktor von Chicago. ein deutsch-amerikanisches Auswandererschicksal ; Biographie des Dr. Ernst Schmidt, 1830 - 1900, Arzt und Sozialrevolutionär
    Schmidt, Axel W.-O.: Der rothe Doktor von Chicago. ein deutsch-amerikanisches Auswandererschicksal ; Biographie des Dr. Ernst Schmidt, 1830 - 1900, Arzt und Sozialrevolutionär (2003)
    Rezension Walter Struve in: H-Net Reviews
  • Der rothe Doktor von Chicago. ein deutsch-amerikanisches Auswandererschicksal ; Biographie des Dr. Ernst Schmidt, 1830 - 1900, Arzt und Sozialrevolutionär
    Schmidt, Axel W.-O.: Der rothe Doktor von Chicago. ein deutsch-amerikanisches Auswandererschicksal ; Biographie des Dr. Ernst Schmidt, 1830 - 1900, Arzt und Sozialrevolutionär (2003)
    Rezension Andrea Mehrlaender in: H-Net Reviews
  • German women in Cameroon. travelogues from colonial times
    Schestokat, Karin U.: German women in Cameroon. travelogues from colonial times (2003)
    Rezension Michelle Moyd in: H-Net Reviews
  • Der 500jährige Rechtsstreit des Klosters Neresheim um die Erlangung der Reichsunmittelbarkeit. zugleich ein Beitrag zum Rechtsgang vor den höchsten Reichsgerichten in der Mitte des 18. Jahrhunderts
    Müller-Ueltzhöffer, Bettina: Der 500jährige Rechtsstreit des Klosters Neresheim um die Erlangung der Reichsunmittelbarkeit. zugleich ein Beitrag zum Rechtsgang vor den höchsten Reichsgerichten in der Mitte des 18. Jahrhunderts (2003)
    Rezension Joachim Schmiedl in: H-Net Reviews
  • Small-town Protestantism in nineteenth-century Germany. living lost faith
    McDuffee, Michael B.: Small-town Protestantism in nineteenth-century Germany. living lost faith (2003)
    Rezension Edward Mathieu in: H-Net Reviews
  • Revolutio Germanica. die Sehnsucht nach der "alten Freiheit" der Germanen 1750 - 1820
    Hermand, Jost; Niedermeier, Michael (Hrsg.): Revolutio Germanica. die Sehnsucht nach der "alten Freiheit" der Germanen 1750 - 1820 (2002)
    Rezension Marion W. Gray in: H-Net Reviews
  • Why Weimar?. Questioning the legacy of Weimar from Goethe to 1999
    Daly, Peter M. (Hrsg.): Why Weimar?. Questioning the legacy of Weimar from Goethe to 1999 (2003)
    Rezension Brent Maner in: H-Net Reviews
  • Die Gleichschaltung der deutschen Volksgruppe in Rumänien und das 'Dritte Reich'. 1941 - 1944
    Böhm, Johann: Die Gleichschaltung der deutschen Volksgruppe in Rumänien und das 'Dritte Reich'. 1941 - 1944 (2003)
    Rezension Christof N. Morrissey in: H-Net Reviews
Seite 52 (1243 Einträge)
Ausgewählte Optionen