Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Herodotus and religion in the Persian Wars
    Mikalson, Jon D.: Herodotus and religion in the Persian Wars (2003)
    Rezension Karl-Wilhelm Welwei in: sehepunkte
  • Geldgeschichte vs. Numismatik. Theodor Mommsen und die antike Münze ; Kolloquium aus Anlaß des 100. Todesjahres von Theodor Mommsen (1817-1903) an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 1. - 4. Mai 2003
    Kaenel, Hans-Markus; R.-Alföldi, Maria; Peter, Ulrike; Komnick, Holger (Hrsg.): Geldgeschichte vs. Numismatik. Theodor Mommsen und die antike Münze ; Kolloquium aus Anlaß des 100. Todesjahres von Theodor Mommsen (1817-1903) an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 1. - 4. Mai 2003 (2004)
    Rezension Peter Franz Mittag in: sehepunkte
  • Recusatio Imperii. ein politisches Ritual zwischen Ethik und Taktik
    Huttner, Ulrich: Recusatio Imperii. ein politisches Ritual zwischen Ethik und Taktik (2004)
    Rezension Ulrich Lambrecht in: sehepunkte
  • The Cambridge companion to St. Paul
    Dunn, James D. G. (Hrsg.): The Cambridge companion to St. Paul (2003)
    Rezension Heike Omerzu in: sehepunkte
  • Non arma virumque. le occupazioni nell'epigrafia del Piceno
    Cristofori, Alessandro: Non arma virumque. le occupazioni nell'epigrafia del Piceno (2004)
    Rezension Heike Niquet in: sehepunkte
  • Max Weber und die Wirtschaft der Antike
    Capogrossi Colognesi, Luigi: Max Weber und die Wirtschaft der Antike (2004)
    Rezension Jürgen Deininger in: sehepunkte
  • Theodora. Herrscherin von Byzanz
    Cesaretti, Paolo: Theodora. Herrscherin von Byzanz (2004)
    Rezension Mischa Meier in: sehepunkte
  • Neokoroi. Greek cities and Roman emperors
    Burrell, Barbara: Neokoroi. Greek cities and Roman emperors (2004)
    Rezension Domitilla Campanile in: sehepunkte
  • Imagination und Sexualität. Pathologien der Einbildungskraft im medizinischen Diskurs der frühen Neuzeit ; [Erträge eines internationalen Kolloquiums ... im Mai 2002 ... am Institut für Geschichte der Medizin der Ruhr-Universität Bochum]
    Zaun, Stefanie; Watzke, Daniela; Steigerwald, Jörn (Hrsg.): Imagination und Sexualität. Pathologien der Einbildungskraft im medizinischen Diskurs der frühen Neuzeit ; [Erträge eines internationalen Kolloquiums ... im Mai 2002 ... am Institut für Geschichte der Medizin der Ruhr-Universität Bochum] (2004)
    Rezension Daniel Schäfer in: sehepunkte
  • Eigenartige Senne. zur Kulturgeschichte der Wahrnehmung einer peripheren Landschaft
    Siekmann, Roland: Eigenartige Senne. zur Kulturgeschichte der Wahrnehmung einer peripheren Landschaft (2004)
    Rezension Martina Kaup in: sehepunkte
  • Herrschaftliches Strafen seit dem Hochmittelalter. Formen und Entwicklungsstufen
    Schlosser, Hans (Hrsg.): Herrschaftliches Strafen seit dem Hochmittelalter. Formen und Entwicklungsstufen (2002)
    Rezension Sabine Ullmann in: sehepunkte
  • 200 Jahre Wirtschafts- und Staatswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Leben und Werk der Professoren ; die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Tübingen und ihre Vorgänger (1817 - 2002) ; in zwei Bänden
    Marcon, Helmut (Hrsg.): 200 Jahre Wirtschafts- und Staatswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Leben und Werk der Professoren ; die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Tübingen und ihre Vorgänger (1817 - 2002) ; in zwei Bänden (2004)
    Rezension Jan-Otmar Hesse in: sehepunkte
  • Geschichte des Pietismus. Glaubenswelt und Lebenswelten
    Lehmann, Hartmut (Hrsg.): Geschichte des Pietismus. Glaubenswelt und Lebenswelten (2004)
    Rezension Matthias Pohlig in: sehepunkte
  • Handbuch Französisch. Sprache - Literatur - Kultur - Gesellschaft ; für Studium, Lehre, Praxis
    Kolboom, Ingo (Hrsg.): Handbuch Französisch. Sprache - Literatur - Kultur - Gesellschaft ; für Studium, Lehre, Praxis (2002)
    Rezension Christian Scharnefsky in: sehepunkte
  • The household and the making of history. a subversive view of the Western past
    Hartman, Mary S.: The household and the making of history. a subversive view of the Western past (2004)
    Rezension Xenia von Tippelskirch in: sehepunkte
  • Das deutsche Innovationssystem seit der Reichsgründung. Indikatoren einer nationalen Wissenschafts- und Technikgeschichte in unterschiedlichen Regierungs- und Gebietsstrukturen ; mit 11 Tabellen
    Grupp, Hariolf; Dominguez-Lacasa, Icíar; Friedrich-Nishio, Monika: Das deutsche Innovationssystem seit der Reichsgründung. Indikatoren einer nationalen Wissenschafts- und Technikgeschichte in unterschiedlichen Regierungs- und Gebietsstrukturen ; mit 11 Tabellen (2002)
    Rezension Reinhold Hofer in: sehepunkte
  • The making of English national identity
    Kumar, Krishan: The making of English national identity (2003)
    Rezension Torsten F. Reimer in: sehepunkte
  • Meanings of manhood in early modern England
    Shepard, Alexandra: Meanings of manhood in early modern England (2003)
    Rezension Susan Karant-Nunn in: sehepunkte
  • Fear and polemic in seventeenth-century England. Richard Baxter and antinomianism
    Cooper, Tim: Fear and polemic in seventeenth-century England. Richard Baxter and antinomianism (2001)
    Rezension Scott Dixon in: sehepunkte
  • Toleranz und Irenik. politisch-religiöse Grenzsetzungen im England der 1650er Jahre
    Barteleit, Sebastian: Toleranz und Irenik. politisch-religiöse Grenzsetzungen im England der 1650er Jahre (2003)
    Rezension Beat Kuemin in: sehepunkte
Seite 731 (15364 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Verlag