Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Hexen in Detmold. Verfolgung in der lippischen Residenzstadt 1599 - 1669
    Koppenborg, Ingo: Hexen in Detmold. Verfolgung in der lippischen Residenzstadt 1599 - 1669 (2004)
    Rezension Johannes Arndt in: sehepunkte
  • Die landesgeschichtliche Bedeutung der Königsberger Königskrönung von 1701
    Jähnig, Bernhart; Herrmann, Christofer (Hrsg.): Die landesgeschichtliche Bedeutung der Königsberger Königskrönung von 1701 (2004)
    Rezension Michael Kaiser in: sehepunkte
  • Kulturelle Orientierung um 1700. Traditionen, Programme, konzeptionelle Vielfalt
    Heudecker, Sylvia; Niefanger, Dirk; Wesche, Jörg (Hrsg.): Kulturelle Orientierung um 1700. Traditionen, Programme, konzeptionelle Vielfalt (2004)
    Rezension Detlef Döring in: sehepunkte
  • Genealogie als Monument und Argument. der Beitrag dynastischer Wappen zur politischen Raumbildung der Neuzeit
    Heck, Kilian: Genealogie als Monument und Argument. der Beitrag dynastischer Wappen zur politischen Raumbildung der Neuzeit (2002)
    Rezension Wolfgang Schmid in: sehepunkte
  • Städtelandschaft. Städte im regionalen Kontext in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
    Gräf, Holger Th.; Keller, Katrin (Hrsg.): Städtelandschaft. Städte im regionalen Kontext in Spätmittelalter und Früher Neuzeit (2004)
    Rezension Helmut Flachenecker in: sehepunkte
  • Gentlemen auf Reisen. das britische Deutschlandbild im 18. Jahrhundert
    Geyken, Frauke: Gentlemen auf Reisen. das britische Deutschlandbild im 18. Jahrhundert (2002)
    Rezension Sabine Volk-Birke in: sehepunkte
  • Patriotismus und Nationsbildung am Ende des Heiligen Römischen Reiches
    Dann, Otto (Hrsg.): Patriotismus und Nationsbildung am Ende des Heiligen Römischen Reiches (2003)
    Rezension Bernd Wunder in: sehepunkte
  • Il cuore irrequito dei papi. percezione e valutazione ideologica del nepotismo sulla base dei dibattiti curiali del XVII secolo
    Bernasconi, Marzio: Il cuore irrequito dei papi. percezione e valutazione ideologica del nepotismo sulla base dei dibattiti curiali del XVII secolo (2004)
    Rezension Heinrich Lang in: sehepunkte
  • Pflanzenkunde im Mittelalter. das Kräuterbuch von 1470 der Wasserburgen Anholt und Moyland
    Pflanzenkunde im Mittelalter. das Kräuterbuch von 1470 der Wasserburgen Anholt und Moyland (2004)
    Rezension Sabine Anagnostou in: sehepunkte
  • Stadt und Recht im Mittelalter
    Monnet, Pierre; Oexle, Otto Gerhard (Hrsg.): Stadt und Recht im Mittelalter (2003)
    Rezension Thomas Wetzstein in: sehepunkte
  • Zwischen Habsburg und Burgund. der Oberrhein als europäische Landschaft im 15. Jahrhundert
    Krimm, Konrad (Hrsg.): Zwischen Habsburg und Burgund. der Oberrhein als europäische Landschaft im 15. Jahrhundert (2003)
    Rezension Klaus Oschema in: sehepunkte
  • Inventing the pasts in North Central Europe. the national perception of early medieval history and archaeology
    Hardt, Matthias; Lübke, Christian; Schorkowitz, Dittmar (Hrsg.): Inventing the pasts in North Central Europe. the national perception of early medieval history and archaeology (2003)
    Rezension Wiebke Rohrer in: sehepunkte
  • Handbuch der Geschichte Europas. Europa im frühen Mittelalter
    Goetz, Hans-Werner: Handbuch der Geschichte Europas. Europa im frühen Mittelalter (2003)
    Rezension Jan Keupp in: sehepunkte
  • Kunigunde - consors regni. Vortragsreihe zum tausendjährigen Jubiläum der Krönung Kunigundes in Paderborn (1002 - 2002)
    Dick, Stefanie (Hrsg.): Kunigunde - consors regni. Vortragsreihe zum tausendjährigen Jubiläum der Krönung Kunigundes in Paderborn (1002 - 2002) (2004)
    Rezension Boris Bigott in: sehepunkte
  • Grundformen der Frömmigkeit im Mittelalter
    Angenendt, Arnold: Grundformen der Frömmigkeit im Mittelalter (2003)
    Rezension Ludger Körntgen in: sehepunkte
  • Gladiator. film and history
    Winkler, Martin M. (Hrsg.): Gladiator. film and history (2004)
    Rezension Mischa Meier in: sehepunkte
  • The Augustan succession. an historical commentary on Cassius Dio's Roman history, Books 55 - 56 (9 B.C. - A.D. 14)
    Swan, Peter Michael: The Augustan succession. an historical commentary on Cassius Dio's Roman history, Books 55 - 56 (9 B.C. - A.D. 14) (2004)
    Rezension Uwe Walter in: sehepunkte
  • Athenian democratic origins. and other essays
    De Ste. Croix, G. E. M.: Athenian democratic origins. and other essays (2004)
    Rezension Karl-Wilhelm Welwei in: sehepunkte
  • Die Sophistik. eine Bedrohung für die Religion und Politik der Polis?
    Scholten, Helga: Die Sophistik. eine Bedrohung für die Religion und Politik der Polis? (2003)
    Rezension Stefanie Märtin in: sehepunkte
  • Frontinus, De aquaeductu urbis Romae
    Rodgers, Robert Howard: Frontinus, De aquaeductu urbis Romae (2004)
    Rezension David Paniagua Aguilar in: sehepunkte
Seite 730 (15364 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Verlag