Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Römische Mikropolitik unter Papst Paul V. Borghese (1605 - 1621) zwischen Spanien, Neapel, Mailand und Genua
    Zunckel, Julia; Reinhard, Wolfgang (Hrsg.): Römische Mikropolitik unter Papst Paul V. Borghese (1605 - 1621) zwischen Spanien, Neapel, Mailand und Genua (2004)
    Rezension Sven Externbrink in: sehepunkte
  • Höfische Gesellschaft und Zivilisationsprozess. Norbert Elias' Werk in kulturwissenschaftlicher Perspektive
    Opitz, Claudia (Hrsg.): Höfische Gesellschaft und Zivilisationsprozess. Norbert Elias' Werk in kulturwissenschaftlicher Perspektive (2005)
    Rezension Andreas Pečar in: sehepunkte
  • John Dee. the limits of the British Empire
    MacMillan, Ken; Abeles, Jennifer (Hrsg.): John Dee. the limits of the British Empire (2004)
    Rezension Torsten F. Reimer in: sehepunkte
  • Wider alle Hexerei und Teufelswerk. die europäische Hexenverfolgung und ihre Auswirkungen auf Südwestdeutschland
    Lorenz, Sönke; Kötz, Stefan (Hrsg.): Wider alle Hexerei und Teufelswerk. die europäische Hexenverfolgung und ihre Auswirkungen auf Südwestdeutschland (2004)
    Rezension Peter Arnold Heuser in: sehepunkte
  • "Ein Wunder wie der goldene Zahn". eine "unerhörte Begebenheit" aus dem Jahre 1593 macht Geschichte(n)
    Jütte, Robert: "Ein Wunder wie der goldene Zahn". eine "unerhörte Begebenheit" aus dem Jahre 1593 macht Geschichte(n) (2004)
    Rezension H. C. Midelfort in: sehepunkte
  • Bibliotheca Norica. Patrizier und Gelehrtenbibliotheken in Nürnberg zwischen Mittelalter und Aufklärung
    Jürgensen, Renate: Bibliotheca Norica. Patrizier und Gelehrtenbibliotheken in Nürnberg zwischen Mittelalter und Aufklärung (2002)
    Rezension Stefan Ehrenpreis in: sehepunkte
  • Jesuit political thought. the Society of Jesus and the state, c. 1540 - 1630
    Höpfl, Harro: Jesuit political thought. the Society of Jesus and the state, c. 1540 - 1630 (2004)
    Rezension Wolfgang Reinhard in: sehepunkte
  • Den Feind beschreiben. "Türkengefahr" und europäisches Wissen über das Osmanische Reich 1450 - 1600
    Höfert, Almut: Den Feind beschreiben. "Türkengefahr" und europäisches Wissen über das Osmanische Reich 1450 - 1600 (2003)
    Rezension Ernst D. Petritsch in: sehepunkte
  • Vorindustrielles Gewerbe. handwerkliche Produktion und Arbeitsbeziehungen in Mittelalter und früher Neuzeit
    Häberlein, Mark (Hrsg.): Vorindustrielles Gewerbe. handwerkliche Produktion und Arbeitsbeziehungen in Mittelalter und früher Neuzeit (2004)
    Rezension Johannes Bracht in: sehepunkte
  • Die Mainzer Voruntersuchungsakten gegen die Schinderhannes-Bande
    Udo Fleck: Die Mainzer Voruntersuchungsakten gegen die Schinderhannes-Bande
    Rezension Andreas Becker in: sehepunkte
  • Bodily extremities. preoccupations with the human body in early modern European culture
    Egmond, Florike (Hrsg.): Bodily extremities. preoccupations with the human body in early modern European culture (2003)
    Rezension Susanne Scholz in: sehepunkte
  • Hugenotten zwischen Migration und Integration. Neue Forschungen zum Refuge in Berlin und Brandenburg
    Böhm, Manuela; Häseler, Jens; Violet, Robert (Hrsg.): Hugenotten zwischen Migration und Integration. Neue Forschungen zum Refuge in Berlin und Brandenburg (2005)
    Rezension Ulrich Niggemann in: sehepunkte
  • Rethinking military history
    Black, Jeremy: Rethinking military history (2004)
    Rezension Michael Hochedlinger in: sehepunkte
  • Tractat von Bekanntnuß der Zauberer vnnd Hexen. [ob vnd wie viel denselben zu glauben]
    Binsfeld, Peter: Tractat von Bekanntnuß der Zauberer vnnd Hexen. [ob vnd wie viel denselben zu glauben] (2004)
    Rezension Johannes Dillinger in: sehepunkte
  • Von Sachsen bis Jerusalem. Menschen und Institutionen im Wandel der Zeit ; Festschrift für Wolfgang Giese zum 65. Geburtstag
    Seibert, Hubertus (Hrsg.): Von Sachsen bis Jerusalem. Menschen und Institutionen im Wandel der Zeit ; Festschrift für Wolfgang Giese zum 65. Geburtstag (2004)
    Rezension Ernst-Dieter Hehl in: sehepunkte
  • Unverwechselbarkeit. persönliche Identität und Identifikation in der vormodernen Gesellschaft
    Moos, Peter (Hrsg.): Unverwechselbarkeit. persönliche Identität und Identifikation in der vormodernen Gesellschaft (2004)
    Rezension Gabriela Signori in: sehepunkte
  • Papsttum und Landeskirchen im Spiegel der päpstlichen Urkunden. (896 - 1046)
    Johrendt, Jochen: Papsttum und Landeskirchen im Spiegel der päpstlichen Urkunden. (896 - 1046) (2004)
    Rezension Christoph Dartmann in: sehepunkte
  • Aufbruch ins zweite Jahrtausend. Innovation und Kontinuität in der Mitte des Mittelalters : [Kolloquium, ... vom 25. - 27. September 2002 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg]
    Hubel, Achim; Schneidmüller, Bernd (Hrsg.): Aufbruch ins zweite Jahrtausend. Innovation und Kontinuität in der Mitte des Mittelalters : [Kolloquium, ... vom 25. - 27. September 2002 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg] (2004)
    Rezension Gertrud Thoma in: sehepunkte
  • Verzeichnis der typographischen Einblattdrucke des 15. Jahrhunderts im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. VE 15
    Eisermann, Falk: Verzeichnis der typographischen Einblattdrucke des 15. Jahrhunderts im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. VE 15 (2004)
    Rezension Josef Pauser in: sehepunkte
  • Thukydides
    Sonnabend, Holger: Thukydides (2004)
    Rezension Karl-Wilhelm Welwei in: sehepunkte
Seite 711 (15364 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Verlag