Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Werner Conze. Ein Deutscher Historiker Im 20. Jahrhundert
    Dunkhase, Jan Eike: Werner Conze. Ein Deutscher Historiker Im 20. Jahrhundert (2011)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Antikatholizismus. Deutschland und Italien im Zeitalter der europäischen Kulturkämpfe
    Borutta, Manuel: Antikatholizismus. Deutschland und Italien im Zeitalter der europäischen Kulturkämpfe (2011)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Weg im Geheimnis. Plädoyer für den Evangelischen Gottesdienst
    Nicol, Martin: Weg im Geheimnis. Plädoyer für den Evangelischen Gottesdienst (2010)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Die Stadt im Westen. wie Königsberg Kaliningrad wurde
    Brodersen, Per: Die Stadt im Westen. wie Königsberg Kaliningrad wurde (2008)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Nach dem Boom. Perspektiven auf die Zeitgeschichte seit 1970
    Doering-Manteuffel, Anselm; Raphael, Lutz: Nach dem Boom. Perspektiven auf die Zeitgeschichte seit 1970 (2012)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Johann Valentin Andreae 1586 - 1654. eine Biographie
    Brecht, Martin: Johann Valentin Andreae 1586 - 1654. eine Biographie (2008)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Das deutsche Kaiserreich in der Kontroverse
    Müller, Sven Oliver; Torp, Cornelius (Hrsg.): Das deutsche Kaiserreich in der Kontroverse (2009)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Männer - Das schwache Geschlecht und sein Gehirn. Das schwache Geschlecht und sein Gehirn
    Hüther, Gerald: Männer - Das schwache Geschlecht und sein Gehirn. Das schwache Geschlecht und sein Gehirn (2010)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Dieter Kunzelmann. Avantgardist, Protestler, Radikaler
    Reimann, Aribert: Dieter Kunzelmann. Avantgardist, Protestler, Radikaler (2011)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Operation Fernsehen. die Stasi und die Medien in Ost und West
    Staadt, Jochen; Voigt, Tobias; Wolle, Stefan: Operation Fernsehen. die Stasi und die Medien in Ost und West (2008)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Versprengte Gemeinschaft. Kriegsroman und intellektuelle Mobilmachung in Deutschland 1914 - 1933
    Schöning, Matthias: Versprengte Gemeinschaft. Kriegsroman und intellektuelle Mobilmachung in Deutschland 1914 - 1933 (2009)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Moses Mendelssohn. ein jüdischer Denker in der Zeit der Aufklärung
    Feiner, Shmuel: Moses Mendelssohn. ein jüdischer Denker in der Zeit der Aufklärung (2009)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Die Stellung halten. Kriegserfahrungen und Lebensgeschichten von Wehrmachthelferinnen
    Maubach, Franka: Die Stellung halten. Kriegserfahrungen und Lebensgeschichten von Wehrmachthelferinnen (2009)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Leben und Werk Johannes Calvins
    Opitz, Peter: Leben und Werk Johannes Calvins (2011)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Mythos Stein. vom Nachleben, von der Stilisierung und von der Instrumentalisierung des preußischen Reformers
    Duchhardt, Heinz: Mythos Stein. vom Nachleben, von der Stilisierung und von der Instrumentalisierung des preußischen Reformers (2008)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Das Jahrhundert der Bilder. 1900 bis 1949
    Paul, Gerhard: Das Jahrhundert der Bilder. 1900 bis 1949 (2009)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Wunschlos glücklich?. über seelische Gesundheit und den alltäglichen Wahnsinn
    Phillips, Adam: Wunschlos glücklich?. über seelische Gesundheit und den alltäglichen Wahnsinn (2008)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Bürger mit Turban. Muslime in Delhi im 19. Jahrhundert
    Pernau, Margrit: Bürger mit Turban. Muslime in Delhi im 19. Jahrhundert (2008)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Im Getümmel der Welt. Alexander Mitscherlich - ein Porträt
    Hoyer, Timo: Im Getümmel der Welt. Alexander Mitscherlich - ein Porträt (2008)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Vom Ende der Emanzipation. jüdische Philosophie und Theologie nach 1933
    Meyer, Thomas: Vom Ende der Emanzipation. jüdische Philosophie und Theologie nach 1933 (2008)
    Rezension in: Perlentaucher
Seite 13 (440 Einträge)