Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Menschenwürde und Biomedizin. zum philosophischen Diskurs der Bioethik
    Braun, Kathrin: Menschenwürde und Biomedizin. zum philosophischen Diskurs der Bioethik (2000)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Der Klatsch, die Frauen und das Sprechen bei der Arbeit
    Althans, Birgit: Der Klatsch, die Frauen und das Sprechen bei der Arbeit (2000)
    Rezension in: Perlentaucher
  • "Zwar sind es weibliche Hände". die Botanikerin und Pädagogin Catharina Helena Dörrien ; 1717 - 1795
    Viereck, Regina: "Zwar sind es weibliche Hände". die Botanikerin und Pädagogin Catharina Helena Dörrien ; 1717 - 1795 (2000)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Fleisch. Ursprung und Wandel einer Lust ; eine kulturanthropologische Studie
    Mellinger, Nan: Fleisch. Ursprung und Wandel einer Lust ; eine kulturanthropologische Studie (2003)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Europäische Esskultur. eine Geschichte der Ernährung von der Steinzeit bis heute
    Hirschfelder, Gunther: Europäische Esskultur. eine Geschichte der Ernährung von der Steinzeit bis heute (2001)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Der Geschichtsfälscher. Holocaust und historische Wahrheit im David-Irving-Prozess
    Evans, Richard John: Der Geschichtsfälscher. Holocaust und historische Wahrheit im David-Irving-Prozess (2001)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Eichmanns Memoiren. ein kritischer Essay
    Wojak, Irmtrud (Hrsg.): Eichmanns Memoiren. ein kritischer Essay (2001)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Nymphomanie. die Geschichte einer Obsession
    Groneman, Carol: Nymphomanie. die Geschichte einer Obsession (2001)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Unverfügbare Natur. Ästhetik, Anthropologie und Ethik des Umweltschutzes
    Kemper, Anne: Unverfügbare Natur. Ästhetik, Anthropologie und Ethik des Umweltschutzes (2001)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Der kleine Mann als Star. Heinz Rühmann und seine Filme der 50er Jahre
    Körner, Torsten: Der kleine Mann als Star. Heinz Rühmann und seine Filme der 50er Jahre (2001)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Essen und Lebensqualität. natur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven
    Neumann, Gerhard (Hrsg.): Essen und Lebensqualität. natur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven (2001)
    Rezension in: Perlentaucher
  • "Mrs. Modern Woman". zur Sozial- und Kulturgeschichte der Haushaltstechnisierung
    Heßler, Martina: "Mrs. Modern Woman". zur Sozial- und Kulturgeschichte der Haushaltstechnisierung (2001)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Der Türke. die Geschichte des ersten Schachautomaten und seiner abenteuerlichen Reise um die Welt
    Standage, Tom: Der Türke. die Geschichte des ersten Schachautomaten und seiner abenteuerlichen Reise um die Welt (2002)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Vater: Deutscher. das Schicksal der norwegischen Lebensbornkinder und ihrer Mütter von 1940 bis heute
    Olsen, Kåre: Vater: Deutscher. das Schicksal der norwegischen Lebensbornkinder und ihrer Mütter von 1940 bis heute (2002)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Das jüdische Zentralmuseum der SS in Prag. Gegnerforschung und Völkermord im Nationalsozialismus
    Potthast, Jan Björn: Das jüdische Zentralmuseum der SS in Prag. Gegnerforschung und Völkermord im Nationalsozialismus (2002)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Grenzgänge zwischen Wahn und Wissen. zur Koevolution von Experiment und Paranoia 1850 - 1910
    Hahn, Torsten; Person, Jutta; Pethes, Nicolas (Hrsg.): Grenzgänge zwischen Wahn und Wissen. zur Koevolution von Experiment und Paranoia 1850 - 1910 (2002)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Geschichte des Autos
    Möser, Kurt: Geschichte des Autos (2002)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Expedition Great Arc. die abenteuerliche Vermessung des indischen Subkontinents
    Keay, John: Expedition Great Arc. die abenteuerliche Vermessung des indischen Subkontinents (2002)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Gemütlichkeit. eine kulturwissenschaftliche Annäherung
    Schmidt-Lauber, Brigitta: Gemütlichkeit. eine kulturwissenschaftliche Annäherung (2003)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Gelebte Hysterie. Erfahrung, Eigensinn und psychiatrische Diskurse im Anstaltsalltag um 1900
    Nolte, Karen: Gelebte Hysterie. Erfahrung, Eigensinn und psychiatrische Diskurse im Anstaltsalltag um 1900 (2003)
    Rezension in: Perlentaucher
Seite 11 (365 Einträge)