Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Vesper, Ensslin, Baader. Urszenen des deutschen Terrorismus
    Koenen, Gerd: Vesper, Ensslin, Baader. Urszenen des deutschen Terrorismus (2003)
    Rezension Martin Steinseifer in: H-Soz-u-Kult
  • Die Vertreibung. Böhmen als Lehrstück
    Glotz, Peter: Die Vertreibung. Böhmen als Lehrstück (2003)
    Rezension Sabine Voßkamp in: H-Soz-u-Kult
  • Alma mater Lipsiensis. Geschichte der Universität Leipzig von 1409 bis zur Gegenwart
    Krause, Konrad: Alma mater Lipsiensis. Geschichte der Universität Leipzig von 1409 bis zur Gegenwart (2003)
    Rezension Steffen Held in: H-Soz-u-Kult
  • Besatzungspolitik und Massenmord. die Einsatzgruppe D in der südlichen Sowjetunion 1941 - 1943
    Angrick, Andrej: Besatzungspolitik und Massenmord. die Einsatzgruppe D in der südlichen Sowjetunion 1941 - 1943 (2003)
    Rezension Jörg Ganzenmüller in: H-Soz-u-Kult
  • Macht außer Kontrolle. geheime Weltpolitik von Chruschtschow bis Bush
    Schiller, Ulrich: Macht außer Kontrolle. geheime Weltpolitik von Chruschtschow bis Bush (2003)
    Rezension Fred S. Oldenburg in: H-Soz-u-Kult
  • "Zieht hin und erforscht das Land". die deutsche Palästinaforschung im 19. Jahrhundert
    Goren, Haim: "Zieht hin und erforscht das Land". die deutsche Palästinaforschung im 19. Jahrhundert (2003)
    Rezension Markus Kirchhoff in: H-Soz-u-Kult
  • Wissen wird Macht. Bildung im Mittelalter
    Kintzinger, Martin: Wissen wird Macht. Bildung im Mittelalter (2003)
    Rezension Stephanie Irrgang in: H-Soz-u-Kult
  • Kooperation und Verbrechen. Formen der "Kollaboration" im östlichen Europa 1939 - 1945
    Dieckmann, Christoph (Hrsg.): Kooperation und Verbrechen. Formen der "Kollaboration" im östlichen Europa 1939 - 1945 (2003)
    Rezension Jörg Ganzenmüller in: H-Soz-u-Kult
  • Geplante Wissenschaft. eine Quellenedition zur DDR-Wissenschaftsgeschichte 1945 - 1961
    Malycha, Andreas (Hrsg.): Geplante Wissenschaft. eine Quellenedition zur DDR-Wissenschaftsgeschichte 1945 - 1961 (2003)
    Rezension Ilko-Sascha Kowalczuk in: H-Soz-u-Kult
  • Katholische Schulbildung in der Frühen Neuzeit. vom "guten Christenmenschen" zu "tüchtigen Jungen" und "braven Mädchen" ; Darstellung und Quellen
    Schraut, Sylvia; Pieri, Gabriele (Hrsg.): Katholische Schulbildung in der Frühen Neuzeit. vom "guten Christenmenschen" zu "tüchtigen Jungen" und "braven Mädchen" ; Darstellung und Quellen (2004)
    Rezension Anne Conrad in: H-Soz-u-Kult
  • Karl Freiherr von Müffling. Offizier - Kartograph - Politiker (1775 - 1851) ; Lebenserinnerungen und kleinere Schriften
    Müffling, Karl: Karl Freiherr von Müffling. Offizier - Kartograph - Politiker (1775 - 1851) ; Lebenserinnerungen und kleinere Schriften (2003)
    Rezension Martin Winter in: H-Soz-u-Kult
  • Tod, Jenseits und Identität. Perspektiven einer kulturwissenschaftlichen Thanatologie
    Assmann, Jan (Hrsg.): Tod, Jenseits und Identität. Perspektiven einer kulturwissenschaftlichen Thanatologie (2002)
    Rezension Otto Danwerth in: H-Soz-u-Kult
  • Denver Clan und Neues Deutschland. Mediennutzung in der DDR
    Meyen, Michael: Denver Clan und Neues Deutschland. Mediennutzung in der DDR (2003)
    Rezension Hanno Hochmuth in: H-Soz-u-Kult
  • Der Erste Weltkrieg
    Salewski, Michael: Der Erste Weltkrieg (2004)
    Rezension Gerhard Altmann in: H-Soz-u-Kult
  • Frauen für die Front. Gespräche mit Wehrmachtshelferinnen
    Killius, Rosemarie: Frauen für die Front. Gespräche mit Wehrmachtshelferinnen (2003)
    Rezension Franka Maubach in: H-Soz-u-Kult
  • Die Mamlūken. Studien zu ihrer Geschichte und Kultur ; zum Gedenken an Ulrich Haarmann (1942 - 1999)
    Conermann, Stephan; Pistor-Hatam, Anja (Hrsg.): Die Mamlūken. Studien zu ihrer Geschichte und Kultur ; zum Gedenken an Ulrich Haarmann (1942 - 1999) (2003)
    Rezension Syrinx von Hees in: H-Soz-u-Kult
  • Für ein Polen an Oder und Ostsee. Zygmunt Wojciechowski (1900 - 1955) als Historiker und Publizist
    Krzoska, Markus: Für ein Polen an Oder und Ostsee. Zygmunt Wojciechowski (1900 - 1955) als Historiker und Publizist (2003)
    Rezension Heidi Hein-Kircher in: H-Soz-u-Kult
  • RIAS Berlin und Berliner Rundfunk 1945 - 1949. die Entwicklung ihrer Profile in Programm, Personal und Organisation vor dem Hintergrund des beginnenden Kalten Krieges
    Galle, Petra: RIAS Berlin und Berliner Rundfunk 1945 - 1949. die Entwicklung ihrer Profile in Programm, Personal und Organisation vor dem Hintergrund des beginnenden Kalten Krieges (2003)
    Rezension Klaus Arnold in: H-Soz-u-Kult
  • Jeder für sich und Amerika gegen alle?. die Lastenteilung der NATO am Beispiel des Temporary Council Committee, 1949 bis 1954
    Hammerich, Helmut R.: Jeder für sich und Amerika gegen alle?. die Lastenteilung der NATO am Beispiel des Temporary Council Committee, 1949 bis 1954 (2003)
    Rezension Kiran Klaus Patel in: H-Soz-u-Kult
  • Josef Kardinal Frings (1887-1978). Sein Wirken für das Erzbistum Köln und für die Kirche in Deutschland
    Trippen, Norbert: Josef Kardinal Frings (1887-1978). Sein Wirken für das Erzbistum Köln und für die Kirche in Deutschland (2003)
    Rezension Stefan Voges in: H-Soz-u-Kult
Seite 871 (17770 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Verlag