Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma

"Das Zentrum versteht sich nicht nur als Museum zur Zeitgeschichte und als Ort historischer Erinnerung, sondern zugleich als Ort der Begegnung und des Dialogs. Ein Kernbereich der Öffentlichkeitsarbeit ist dabei das Thema Menschenrechte. [...] Eine der zentralen Aufgaben besteht darin, die über 600jährige Geschichte der Sinti und Roma in Deutschland zu dokumentieren. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den NS-Völkermordverbrechen, die jahrzehntelang aus dem öffentlichen Bewusstsein verdrängt wurden. Priorität hatten dabei von Beginn an die Interviews mit Überlebenden des Holocaust und das Festhalten ihrer Erinnerungen auf Tonband oder Video."
Publisher
Hosting / Distributor

sinus medienproduktion: Salzhemmendorf, DE <http://www.sinus-medien.de/>

Language

English, German

Country

Germany

Editors Information
Published on
18.06.2024
Contributor
Thomas Meyer
Submit changes
If you want to submit changes / edit an entry, please login to MEIN CLIO. In MEIN CLIO go to the section WEB, click the +-link and use the search functionality. In the result list you can request editing rights; for further questions contact Clio-online Redaktion