Stadtarchiv Wuppertal

 

Kontakt

Country
Germany
Code
42285
Locality
Wuppertal
Street
Friedrich-Engels-Allee 89-91
Phone
(0202) 563-41 23
Fax
(0202) 563-80 25

Employees

Peter Elsner (Wiss.Mitarbeiter); Susanne Fiedler (Dipl.Archivarin)

History

"Eine Geschichte des Stadtarchivs Wuppertal gibt es erst seit 1929, d.h. seit der Gründung der Gesamtstadt Wuppertal.

Davor existierten die Archive der Städte Elberfeld und Barmen sowie die der ehemals selbständigen Stadtteile Cronenberg, Ronsdorf und Vohwinkel.

Das Stadtarchiv verwahrt die Urkunden und Akten der bis 1929 selbständigen Städte Barmen (1922 Eingemeindung Langerfelds und Nächstebrecks nach Barmen), Cronenberg, Elberfeld (1888 Eingemeindung Sonnborns nach Elberfeld), Ronsdorf und Vohwinkel sowie des Ortsteils Beyenburg. Der Zuständigkeitsbereich ist seitdem das Stadtgebiet Wuppertal, das durch die kommunale Neugliederung am 01.01.1975 um Dönberg, Dornap und Schöller erweitert worden ist.

Bis zum Bezug der "Haspelhäuser" 1981 war das Archiv stets nur provisorisch und notdürftig untergebracht, überstand jedoch den Zweiten Weltkrieg ohne größere Verluste. Bei den Luftangriffen auf Wuppertal 1943 ging allerdings das laufende Schriftgut in vielen Dienststellen (z.B. Personalamt, Baupolizei, Einwohnermeldeamt) sowie ein großer Teil der Cronenberger Altregistratur verloren."

Publications

Geschichte im Wuppertal, 1992 ff., Informationen aus dem Stadtarchiv, 1982 ff.

Holdings

"Urkunden: 1356-1813, verschiedene Herkunft,
hauptsächlich Haus Lüntenbeck

Akten: ab 1321, erhebliche Verluste, vor allem der Akten des Personal-, Einwohnermelde- und Bauamtes. Der Bestand ist bis 1975 nach Betreffen geordnet. Danach nach Provenienz.

Verträge: ca. 7.500 der Stadt Elberfeld u. Wuppertal 1841-1943

Nachlässe und Deposita: 250 kleinere und größere

Wiedergutmachungsakten: 314 Kartons

Postkarte mit Emil Rittershaus

Fotos, Postkarten: ca. 20.000

Historische Plakate: ca. 200 - ansonsten Sammlung der aktuell erscheinenden Plakate Wuppertaler Herkunft.

Zeitgeschichtliche Sammlung "grauen Schriftguts":
zu Verbänden, Vereinen, verschiedenen Themen.

Bibliothek: ca. 15.000 Bände Fachliteratur, Erscheinungen von und über Wuppertal"

Related Webresources

Submit changes

If you want to submit changes / edit an entry, please login to MEIN CLIO. In MEIN CLIO go to the section INSTITUTIONS, click the +-link and use the search functionality. In the result list you can request editing rights; for further questions contact Clio-online Redaktion