Die Anfänge der physiologischen Chemie: Ernst Felix Immanuel Hoppe-Seyler (1825-1895)

By

Vöckel, Anja

Technische Universiät Berlin

Dissertation von Anja Vöckel (2003): "Die Biochemie, wie die physiologische Chemie seit den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts auch bezeichnet wird, zählt heute zu den führenden experimentellen Forschungsdisziplinen. Die entscheidende Phase ihrer Disziplinengenese fällt in das 19. Jahrhundert und ist eng mit dem Werdegang der Forscherpersönlichkeit Felix Hoppe-Seyler verbunden. Er zählt zu den bedeutendsten Repräsentanten der physiologisch-chemischen Forschung in Deutschland. In der wissenschaftshistorischen Literatur hat er dennoch bislang wenig Beachtung gefunden. So stand eine umfassende, quellengestützte Aufarbeitung seines Lebensweges noch aus. Die vorliegende Dissertationsschrift hat es sich zum Ziel gesetzt, diese Lücke zu schließen. Unter Einbeziehung umfangreichen, größtenteils erstmalig für die wissenschaftshistorische Forschung erschlossenen Quellenmaterials untersucht sie den Werdegang des Wissenschaftlers Felix Hoppe-Seyler und bemüht sich, an Hand seines Lebenslaufs die Entwicklung der physiologischen Chemie im 19. Jahrhundert darzustellen."
Publisher
Hosting / Distributor

TU-Server für digitale Publikationen (Dokumentenserver) <http://www.ub.tu-berlin.de/publikationen/docserv/>

Language

German

Country

Germany

Editors Information
Published on
03.06.2024
Contributor
Thomas Meyer
Submit changes
If you want to submit changes / edit an entry, please login to MEIN CLIO. In MEIN CLIO go to the section WEB, click the +-link and use the search functionality. In the result list you can request editing rights; for further questions contact Clio-online Redaktion