Die Geschichte der sächsischen Knopfindustrie - Ihr historischer Werdegang von der handwerklichen Fertigung von Knöpfen bis zur industriellen Massenproduktion im Zeitraum von 1763 bis 1933

By

Hahnemann, Ulrich

Dissertation von Ulrich Hahnemann (2001): "Gegenstand der Dissertation ist ein ehemals wichtiger Zweig der sächsischen Bekleidungs- und Textilwirtschaft - die Knopfherstellung. Dargestellt wird dabei aber nicht ausschließlich die kulturgeschichtliche Entwicklung des ¨Objektes Knopf¨, sondern vorrangig die Herausbildung der Knopfherstellung als eigenständiger Zweig der sächsischen Wirtschaft vom Zunfthandwerk über die Manufaktur bis hin zur Fabrikindustrie von nationaler und weltwirtschaftlicher Bedeutung."
Publisher
Hosting / Distributor

Technische Universität Chemnitz: Chemnitz, DE <http://tu-chemnitz.de>

Language

German

Country

Germany

Editors Information
Published on
15.06.2024
Contributor
Thomas Meyer
Submit changes
If you want to submit changes / edit an entry, please login to MEIN CLIO. In MEIN CLIO go to the section WEB, click the +-link and use the search functionality. In the result list you can request editing rights; for further questions contact Clio-online Redaktion