Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • Elite, Männlichkeit und Krieg. Tübinger und Cambridger Studenten 1900 - 1929
    Levsen, Sonja: Elite, Männlichkeit und Krieg. Tübinger und Cambridger Studenten 1900 - 1929 (2006)
    Review Peter Hoeres in: sehepunkte
  • Kulturelle Konsequenzen der "Kleinen Eiszeit". [internationale Konferenz am Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen vom 3. bis 6. September 2002]
    Behringer, Wolfgang (Hrsg.): Kulturelle Konsequenzen der "Kleinen Eiszeit". [internationale Konferenz am Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen vom 3. bis 6. September 2002] (2005)
    Review Winfried Schulze in: sehepunkte
  • Tabu der Einheit?. die Ost-West-Gemeinschaft der evangelischen Christen und die deutsche Teilung (1945 - 1969)
    Lepp, Claudia: Tabu der Einheit?. die Ost-West-Gemeinschaft der evangelischen Christen und die deutsche Teilung (1945 - 1969) (2005)
    Review Ellen Ueberschär in: sehepunkte
  • Option Europa. deutsche, polnische und ungarische Europapläne des 19. und 20. Jahrhunderts
    Borodziej, Włodzimierz (Hrsg.): Option Europa. deutsche, polnische und ungarische Europapläne des 19. und 20. Jahrhunderts (2005)
    Review Peter Oliver Loew in: sehepunkte
  • Geschichte und Organisation. Institutionalisierung als Kommunikationsprozess am Beispiel der Wissenschaftsakademien um 1900
    Gierl, Martin: Geschichte und Organisation. Institutionalisierung als Kommunikationsprozess am Beispiel der Wissenschaftsakademien um 1900 (2004)
    Review Stefan Jordan in: sehepunkte
  • Deutsche Königspfalzen. Geistliche Zentralorte zwischen Liturgie, Architektur, Gottes- und Herrscherlob
    Ehlers, Caspar (Hrsg.): Deutsche Königspfalzen. Geistliche Zentralorte zwischen Liturgie, Architektur, Gottes- und Herrscherlob (2005)
    Review Jörg Peltzer in: sehepunkte
  • Text zu Land. Palästina im wissenschaftlichen Diskurs 1865 - 1920
    Kirchhoff, Markus: Text zu Land. Palästina im wissenschaftlichen Diskurs 1865 - 1920 (2005)
    Review Susanne Pickert in: sehepunkte
  • Tota illa pompa. der Triumph in der römischen Republik
    Itgenshorst, Tanja: Tota illa pompa. der Triumph in der römischen Republik (2005)
    Review Fabian Goldbeck in: sehepunkte
  • Die zankende Zunft. Historische Kontroversen in Deutschland nach 1945
    Große Kracht, Klaus: Die zankende Zunft. Historische Kontroversen in Deutschland nach 1945 (2011)
    Review Manfred Kittel in: sehepunkte
  • Das andere Zeitalter Justinians. Kontingenzerfahrung und Kontingenzbewältigung im 6. Jahrhundert n. Chr.
    Meier, Mischa: Das andere Zeitalter Justinians. Kontingenzerfahrung und Kontingenzbewältigung im 6. Jahrhundert n. Chr. (2004)
    Review Volker Lorenz Menze in: sehepunkte
  • Stunde der Ökonomen. Wissenschaft, Politik und Expertenkultur in der Bundesrepublik 1949–1974
    Nützenadel, Alexander: Stunde der Ökonomen. Wissenschaft, Politik und Expertenkultur in der Bundesrepublik 1949–1974 (2014)
    Review Jan-Otmar Hesse in: sehepunkte
  • Europäische Zeitgeschichte. Großbritannien seit 1945
    Mergel, Thomas: Europäische Zeitgeschichte. Großbritannien seit 1945 (2005)
    Review Holger Nehring in: sehepunkte
  • Die Herausforderung der Globalisierung. Wirtschaft und Politik in Deutschland 1860–1914
    Torp, Cornelius: Die Herausforderung der Globalisierung. Wirtschaft und Politik in Deutschland 1860–1914 (2014)
    Review Niels P. Petersson in: sehepunkte
  • Das Schloß als Bild des Fürsten. herrschaftliche Metaphorik in der Residenzarchitektur des Alten Reichs (1470 - 1618)
    Müller, Matthias: Das Schloß als Bild des Fürsten. herrschaftliche Metaphorik in der Residenzarchitektur des Alten Reichs (1470 - 1618) (2004)
    Review Heiko Laß in: sehepunkte
  • Gewerkschaftlicher Niedergang im sozialistischen Aufbau. der Freie Deutsche Gewerkschaftsbund (FDGB) 1945 bis 1953
    Werum, Stefan Paul: Gewerkschaftlicher Niedergang im sozialistischen Aufbau. der Freie Deutsche Gewerkschaftsbund (FDGB) 1945 bis 1953 (2005)
    Review Dierk Hoffmann in: sehepunkte
  • Das historische Auge. Kunstwerke als Zeugen ihrer Zeit ; von der Renaissance zur Revolution
    Roeck, Bernd: Das historische Auge. Kunstwerke als Zeugen ihrer Zeit ; von der Renaissance zur Revolution (2004)
    Review Gabriele Wimböck in: sehepunkte
  • Das historische Auge. Kunstwerke als Zeugen ihrer Zeit ; von der Renaissance zur Revolution
    Roeck, Bernd: Das historische Auge. Kunstwerke als Zeugen ihrer Zeit ; von der Renaissance zur Revolution (2004)
    Review Rolf Reichardt in: sehepunkte
  • Weimars Ende. Bürgerkrieg und Politik 1930 - 1933
    Blasius, Dirk: Weimars Ende. Bürgerkrieg und Politik 1930 - 1933 (2006)
    Review Johannes Hürter in: sehepunkte
  • Jüdische Wege ins Bürgertum. kulturelles Kapital und sozialer Aufstieg im 19. Jahrhundert ; mit 40 Tabellen
    Lässig, Simone: Jüdische Wege ins Bürgertum. kulturelles Kapital und sozialer Aufstieg im 19. Jahrhundert ; mit 40 Tabellen (2004)
    Review Rainer Liedtke in: sehepunkte
  • Konfession und Selbstverständnis. reformierte Rituale in der gemischtkonfessionellen Kleinstadt Bischofszell im 17. Jahrhundert
    Volkland, Frauke: Konfession und Selbstverständnis. reformierte Rituale in der gemischtkonfessionellen Kleinstadt Bischofszell im 17. Jahrhundert (2005)
    Review Heike Bock in: sehepunkte
Page 17 (392 Results)