Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • Heer und Herrschaft im Rö€™mischen Reich der Hohen Kaiserzeit
    Speidel, Michael Alexander: Heer und Herrschaft im Rö€™mischen Reich der Hohen Kaiserzeit (2009)
    Review Raphael Brendel in: sehepunkte
  • Handlungsmotive bei Herodot
    Froehlich, Susanne: Handlungsmotive bei Herodot (2013)
    Review Mathieu P. de Bakker in: sehepunkte
  • Eine Wüstenstadt. Leben und Kultur in einer ägyptischen Oase im 4. Jahrhundert n. Chr.
    Bagnall, Roger S.: Eine Wüstenstadt. Leben und Kultur in einer ägyptischen Oase im 4. Jahrhundert n. Chr. (2013)
    Review Sandra Scheuble-Reiter in: sehepunkte
  • Bewältigung, Auswirkungen und Nachwirkungen des Bombenkrieges in Berlin und London 1940 - 1955. Zerstörung und Wiederaufbau zweier europäischer Hauptstädte
    Metzger, Martina: Bewältigung, Auswirkungen und Nachwirkungen des Bombenkrieges in Berlin und London 1940 - 1955. Zerstörung und Wiederaufbau zweier europäischer Hauptstädte (2013)
    Review Moritz Föllmer in: H-Soz-u-Kult
  • Company towns of the Bat'a concern. history - cases - architecture
    Ševeček, Ondřej; Jemelka, Martin (Hrsg.): Company towns of the Bat'a concern. history - cases - architecture (2013)
    Review Blanka Koffer in: H-Soz-u-Kult
  • Arbeit, Leistung und Ernährung. vom Kaiser-Wilhelm-Institut für Arbeitsphysiologie in Berlin zum Max-Planck-Institut für Molekulare Physiologie und Leibniz-Institut für Arbeitsforschung in Dortmund
    Plesser, Theo; Thamer, Hans-Ulrich (Hrsg.): Arbeit, Leistung und Ernährung. vom Kaiser-Wilhelm-Institut für Arbeitsphysiologie in Berlin zum Max-Planck-Institut für Molekulare Physiologie und Leibniz-Institut für Arbeitsforschung in Dortmund (2012)
    Review Florian Mildenberger in: H-Net Reviews
  • "Aufheben, was nicht vergessen werden darf". Archive vom alten Europa bis zur digitalen Welt
    Schenk, Dietmar: "Aufheben, was nicht vergessen werden darf". Archive vom alten Europa bis zur digitalen Welt (2013)
    Review Cornelia Wenzel in: H-Soz-u-Kult
  • Von Armenpflegern und Fürsorgeschwestern. kommunale Wohlfahrtspflege und Geschlechterpolitik in Berlin und Charlottenburg 1890 bis 1914
    Bergler, Andrea: Von Armenpflegern und Fürsorgeschwestern. kommunale Wohlfahrtspflege und Geschlechterpolitik in Berlin und Charlottenburg 1890 bis 1914 (2011)
    Review Karen Nolte in: H-Soz-u-Kult
  • Religiöses in der politischen Argumentation der späten römischen Republik. Ciceros Erste Catilinarische Rede - eine Fallstudie
    Sauer, Vera: Religiöses in der politischen Argumentation der späten römischen Republik. Ciceros Erste Catilinarische Rede - eine Fallstudie (2013)
    Review Isabel K. Köster in: Bryn Mawr Classical Review
  • Equal security. Europe and the SALT process, 1969 - 1976
    Dietl, Ralph L.: Equal security. Europe and the SALT process, 1969 - 1976 (2013)
    Review Andreas Lutsch in: sehepunkte
  • Die Dolche in Tschechien
    Novák, Petr: Die Dolche in Tschechien (2011)
    Review Thomas Zimmermann in: sehepunkte
  • Polybios und seine Historien
    Grieb, Volker; Koehn, Clemens (Hrsg.): Polybios und seine Historien (2013)
    Review Felix K. Maier in: sehepunkte
  • Griechische Heiligtümer als Erinnerungsorte. von der Archaik bis in den Hellenismus ; Erträge einer internationalen Tagung in Münster, 20. - 21. Januar 2006
    Haake, Matthias; Jung, Michael (Hrsg.): Griechische Heiligtümer als Erinnerungsorte. von der Archaik bis in den Hellenismus ; Erträge einer internationalen Tagung in Münster, 20. - 21. Januar 2006 (2011)
    Review François Queyrel in: Histara - les comptes rendus
  • Den Göttern so nah. Architektur und Topographie griechischer Orakelheiligtümer
    Friese, Wiebke: Den Göttern so nah. Architektur und Topographie griechischer Orakelheiligtümer (2010)
    Review Sylvain Perrot in: Histara - les comptes rendus
  • Eunapios aus Sardes. Biographien über Philosophen und Sophisten ; Einleitung, Übersetzung, Kommentar
    Becker, Matthias: Eunapios aus Sardes. Biographien über Philosophen und Sophisten ; Einleitung, Übersetzung, Kommentar (2013)
    Review Ulrich Lambrecht in: plekos
  • Religiöser Fundamentalismus in der römischen Kaiserzeit. [Fachtagung zum Thema ... am 20. und 21. Oktober 2008 anlässlich des zehnjährigen Bestehens der "Potsdamer Altertumswissenschaftlichen Beiträge (PAwB)" an der Universität Potsdam]
    Barceló, Pedro (Hrsg.): Religiöser Fundamentalismus in der römischen Kaiserzeit. [Fachtagung zum Thema ... am 20. und 21. Oktober 2008 anlässlich des zehnjährigen Bestehens der "Potsdamer Altertumswissenschaftlichen Beiträge (PAwB)" an der Universität Potsdam] (2010)
    Review René Roux in: plekos
  • Topographie des Jenseits. Studien zur Geschichte des Todes in Kaiserzeit und Spätantike ; [ ... Workshop, der am 26. und 27.2.2009 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena stattfand]
    Ameling, Walter (Hrsg.): Topographie des Jenseits. Studien zur Geschichte des Todes in Kaiserzeit und Spätantike ; [ ... Workshop, der am 26. und 27.2.2009 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena stattfand] (2011)
    Review Michael Hesse in: plekos
  • Usurpator tanti nominis. Kaiser und Usurpator in der Spätantike (337 - 476 n. Chr.)
    Szidat, Joachim: Usurpator tanti nominis. Kaiser und Usurpator in der Spätantike (337 - 476 n. Chr.) (2010)
    Review Ulrich Lambrecht in: plekos
  • Das römische Heer in der späten Kaiserzeit
    Le Bohec, Yann: Das römische Heer in der späten Kaiserzeit (2010)
    Review Ulrich Lambrecht in: plekos
  • Vergil und das antike Epos. Festschrift Hans Jürgen Tschiedel
    Freund, Stefan; Vielberg, Meinolf; Strocka, Volker Michael; Haehling, Raban (Hrsg.): Vergil und das antike Epos. Festschrift Hans Jürgen Tschiedel (2008)
    Review Wolfram Schröttel in: plekos
Page 13 (1654 Results)
Selected Options