Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • Kreise, Gruppen, Bünde. zur Soziologie moderner Intellektuellenassoziation
    Faber, Richard; Holste, Christine (Hrsg.): Kreise, Gruppen, Bünde. zur Soziologie moderner Intellektuellenassoziation (2000)
    Review Frank-Rutger Hausmann in: H-Soz-u-Kult
  • Maximilian Harden. (1861 - 1927) ; ein unerschrockener deutsch-jüdischer Kritiker und Publizist
    Neumann, Helga; Neumann, Manfred: Maximilian Harden. (1861 - 1927) ; ein unerschrockener deutsch-jüdischer Kritiker und Publizist (2003)
    Review Jochen Kirchhoff in: H-Soz-u-Kult
  • Die Weimarer Klassik und ihre Geheimbünde
    Müller-Seidel, Walter (Hrsg.): Die Weimarer Klassik und ihre Geheimbünde (2002)
    Review Thomas Neumann in: H-Soz-u-Kult
  • Monster und Menschen. Verbrechererzählungen zwischen Literatur und Wissenschaft ; (Frankreich 1830 - 1900)
    Beckerhoff, Florian: Monster und Menschen. Verbrechererzählungen zwischen Literatur und Wissenschaft ; (Frankreich 1830 - 1900) (2007)
    Review Dr. Agata Rothermel in: KULT_online-Rezensionen
  • Das fiktive Geschlecht. Weiblichkeit in anthropologischen Entwürfen und literarischen Texten zwischen 1885 und 1925
    Catani, Stephanie: Das fiktive Geschlecht. Weiblichkeit in anthropologischen Entwürfen und literarischen Texten zwischen 1885 und 1925 (2005)
    Review Dr. Agata Rothermel in: KULT_online-Rezensionen
  • Von Pilgerwegen, Schriftspuren und Blickpunkten. Raumpraktiken in medienhistorischer Perspektive
    Dünne, Jörg (Hrsg.): Von Pilgerwegen, Schriftspuren und Blickpunkten. Raumpraktiken in medienhistorischer Perspektive (2004)
    Review Jens Priwitzer in: KULT_online-Rezensionen
  • Semantik und soziales Gedächtnis. die Systemtheorie Niklas Luhmanns und die Gedächtnistheorie von Aleida und Jan Assmann
    Holl, Mirjam-Kerstin: Semantik und soziales Gedächtnis. die Systemtheorie Niklas Luhmanns und die Gedächtnistheorie von Aleida und Jan Assmann (2003)
    Review Dr. habil. Birgit Neumann in: KULT_online-Rezensionen
  • Finis. Paradoxien des Endens
    Brandes, Peter; Lindner, Burkhardt (Hrsg.): Finis. Paradoxien des Endens (2009)
    Review Hron-Öberg, Irina in: literaturkritik.de
  • Walter Benjamin und das Wiener Judentum zwischen 1900 und 1938
    Kirchner, Sascha (Hrsg.): Walter Benjamin und das Wiener Judentum zwischen 1900 und 1938 (2009)
    Review Shchyhlevska, Natalia in: literaturkritik.de
  • Literarische Wertung und Kanonbildung
    Saul, Nicholas; Schmidt, Ricarda (Hrsg.): Literarische Wertung und Kanonbildung (2007)
    Review Hermann Korte in: IASLonline
  • Zwischen Arena und Totenacker. Kunst und Selbstverlust im Leben und Werk Hermann Burgers
    Großpietsch, Monika: Zwischen Arena und Totenacker. Kunst und Selbstverlust im Leben und Werk Hermann Burgers (1994)
    Review Loquai, Franz in: literaturkritik.de
  • Schöne Ökonomie. die poetische Reflexion der Ökonomie in frühromantischer Literatur
    Saller, Reinhard (Hrsg.): Schöne Ökonomie. die poetische Reflexion der Ökonomie in frühromantischer Literatur (2007)
    Review Strobel, Jochen in: literaturkritik.de
  • Reigen von Arthur Schnitzler. sexuelle Szene und Verfehlung in Michael Thalheimers Inszenierung am Thalia-Theater Hamburg
    Gutjahr, Ortrud (Hrsg.): Reigen von Arthur Schnitzler. sexuelle Szene und Verfehlung in Michael Thalheimers Inszenierung am Thalia-Theater Hamburg (2009)
    Review Löchel, Rolf in: literaturkritik.de
  • Die Ästhetik des unschuldigen Auges. Merkmale impressionistischer Wahrnehmung in den Kunstkritiken von Émile Zola, Joris-Karl Huysmans und Félix Fénélon
    Lamer, Annika: Die Ästhetik des unschuldigen Auges. Merkmale impressionistischer Wahrnehmung in den Kunstkritiken von Émile Zola, Joris-Karl Huysmans und Félix Fénélon (2009)
    Review Birgitta Coers in: sehepunkte
  • Kulturgenese als Dialektik von Mythos und Vernunft. Ernst Cassirer und die Kritische Theorie
    Bevc, Tobias: Kulturgenese als Dialektik von Mythos und Vernunft. Ernst Cassirer und die Kritische Theorie (2005)
    Review Nicolaas P. Barr Clingan in: H-Net Reviews
  • Die kleine und die große Welt. vom Schäferspiel zur kritischen Analyse der Moderne: Goethes dramatisches Werk
    Reinhardt, Hartmut: Die kleine und die große Welt. vom Schäferspiel zur kritischen Analyse der Moderne: Goethes dramatisches Werk (2008)
    Review in: Perlentaucher
  • Menschenwürde. Begründung, Konturen, Geschichte
    Brudermüller, Gerd; Seelmann, Kurt (Hrsg.): Menschenwürde. Begründung, Konturen, Geschichte (2008)
    Review in: Perlentaucher
  • Schriften. Lebensphilosophie und Existenzphilosophie
    Bollnow, Otto Friedrich: Schriften. Lebensphilosophie und Existenzphilosophie (2009)
    Review in: Perlentaucher
  • Schiller und kein Ende: Metamorphosen und kreative Aneignungen
    Walter Hinderer: Schiller und kein Ende: Metamorphosen und kreative Aneignungen (2009)
    Review Schwarz, André in: literaturkritik.de
  • Schiller und kein Ende: Metamorphosen und kreative Aneignungen
    Walter Hinderer: Schiller und kein Ende: Metamorphosen und kreative Aneignungen (2009)
    Review Redaktion, literaturkritik.de in: literaturkritik.de
Page 12 (507 Results)