Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • Die autonome Person - eine europäische Erfindung?
    Köpping, Klaus-Peter; Welker, Michael; Wiehl, Reiner (Hrsg.): Die autonome Person - eine europäische Erfindung? (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Theodor W. Adorno. Ethik als erste Philosophie
    Knoll, Manuel: Theodor W. Adorno. Ethik als erste Philosophie (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Brieflichkeit. Revolutionen eines Sprachbildes ; Jacques-Louis David, Friedrich Hölderlin, Jean Paul, Edgar Allan Poe
    Pankow, Edgar: Brieflichkeit. Revolutionen eines Sprachbildes ; Jacques-Louis David, Friedrich Hölderlin, Jean Paul, Edgar Allan Poe (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Leonardo da Vinci. Natur im Übergang ; Beiträge zu Wissenschaft, Kunst und Technik
    Fehrenbach, Frank (Hrsg.): Leonardo da Vinci. Natur im Übergang ; Beiträge zu Wissenschaft, Kunst und Technik (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Das Versprechen. Grundzüge einer Rhetorik des Sozialen nach Searle, Hume und Nietzsche
    Klass, Tobias Nikolaus: Das Versprechen. Grundzüge einer Rhetorik des Sozialen nach Searle, Hume und Nietzsche (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • My love is as a fever. eine Lektüre von Shakespeares Sonetten
    Klein, Jürgen: My love is as a fever. eine Lektüre von Shakespeares Sonetten (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Russische Künstlerinnen der Moderne. 1870 - 1930 ; historische Studien, Kunstkonzepte, Weiblichkeitsentwürfe
    Raev, Ada: Russische Künstlerinnen der Moderne. 1870 - 1930 ; historische Studien, Kunstkonzepte, Weiblichkeitsentwürfe (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Montaigne. die Imagination und die Kunst des Essays
    Westerwelle, Karin: Montaigne. die Imagination und die Kunst des Essays (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Krieg und Kunst
    Brock, Bazon (Hrsg.): Krieg und Kunst (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Ägyptische Mysterien?
    Assmann, Jan; Bommas, Martin (Hrsg.): Ägyptische Mysterien? (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Scientology im Spiegel des Rechts. Strukturen einer subkulturellen Ordnung zwischen Konformität und Konflikt mit den staatlichen Normen
    Werner, Raik: Scientology im Spiegel des Rechts. Strukturen einer subkulturellen Ordnung zwischen Konformität und Konflikt mit den staatlichen Normen (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Sehen und Wissen. das Photographische im Romanwerk Émile Zolas
    Albers, Irene: Sehen und Wissen. das Photographische im Romanwerk Émile Zolas (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Wirklichkeit als Konstruktion. Studien zu Geschichte und Geschichtlichkeit bei Heine, Büchner, Immermann, Stendhal, Keller und Flaubert
    Kimmich, Dorothee: Wirklichkeit als Konstruktion. Studien zu Geschichte und Geschichtlichkeit bei Heine, Büchner, Immermann, Stendhal, Keller und Flaubert (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Sinnlichkeit und Vernunft. Studien zur Rezeption und Transformation der Liebestheorie Platons in der Renaissance
    Ebbersmeyer, Sabrina: Sinnlichkeit und Vernunft. Studien zur Rezeption und Transformation der Liebestheorie Platons in der Renaissance (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Geschriebene Bilder. zum Kunst- und Mediendiskurs in der Gegenwartsliteratur
    Reulecke, Anne-Kathrin: Geschriebene Bilder. zum Kunst- und Mediendiskurs in der Gegenwartsliteratur (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • 08/15. ein Standard des 20. Jahrhunderts
    Berz, Peter: 08/15. ein Standard des 20. Jahrhunderts (2001)
    Review in: Perlentaucher
  • Kulturwissenschaftler des 20. Jahrhunderts. ihr Werk im Blick auf das Europa der Frühen Neuzeit
    Garber, Klaus; Kleymann, Sabine (Hrsg.): Kulturwissenschaftler des 20. Jahrhunderts. ihr Werk im Blick auf das Europa der Frühen Neuzeit (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Imaginäre Bibliotheken. Bücherwelten in der Literatur
    Rieger, Dietmar: Imaginäre Bibliotheken. Bücherwelten in der Literatur (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Magie. zur Geschichte des Streits um die magischen Künste unter Philosophen, Theologen, Medizinern, Juristen und Naturwissenschaftlern von der Antike bis zur Aufklärung
    Göttert, Karl-Heinz: Magie. zur Geschichte des Streits um die magischen Künste unter Philosophen, Theologen, Medizinern, Juristen und Naturwissenschaftlern von der Antike bis zur Aufklärung (2001)
    Review in: Perlentaucher
  • Grenzverläufe. der Körper als Schnitt-Stelle
    Barkhaus, Annette; Fleig, Anne (Hrsg.): Grenzverläufe. der Körper als Schnitt-Stelle (2002)
    Review in: Perlentaucher
Page 52 (1235 Results)
Selected Options