Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • Laufende Ungelegenheitsgedichte
    Jappe, Georg: Laufende Ungelegenheitsgedichte (1999)
    Review in: Perlentaucher
  • Konstanty Gutschow. 1902 - 1978 ; modernes Denken und volksgemeinschaftliche Utopie eines Architekten
    Necker, Sylvia: Konstanty Gutschow. 1902 - 1978 ; modernes Denken und volksgemeinschaftliche Utopie eines Architekten (2012)
    Review Rudolf Fischer in: H-Soz-u-Kult
  • "Lehrzeit - keine Leerzeit!". Die Lehrlingsbewegung in Hamburg 1968 - 1972
    Templin, David: "Lehrzeit - keine Leerzeit!". Die Lehrlingsbewegung in Hamburg 1968 - 1972 (2011)
    Review Matthias Frese in: H-Soz-u-Kult
  • Hotel Excelsior. Tagebuch einer Spurensuche 1945/46
    Silberstein, Stella: Hotel Excelsior. Tagebuch einer Spurensuche 1945/46 (2005)
    Review in: Perlentaucher
  • Wie roter Bernstein. Backsteinkirchen von Kiel bis Kaliningrad ; ihre Kraft in Zeiten religiöser und politischer Umbrüche
    Grünberg, Wolfgang (Hrsg.): Wie roter Bernstein. Backsteinkirchen von Kiel bis Kaliningrad ; ihre Kraft in Zeiten religiöser und politischer Umbrüche (2008)
    Review in: Perlentaucher
  • Die Briten in Hamburg. Besatzerleben 1945 - 1958
    Ahrens, Michael: Die Briten in Hamburg. Besatzerleben 1945 - 1958 (2011)
    Review Dominik Nagl in: H-Soz-u-Kult
  • Völkische Wohlfahrtsdiktatur. öffentliche Wohlfahrtspolitik im nationalsozialistischen Hamburg
    Lohalm, Uwe: Völkische Wohlfahrtsdiktatur. öffentliche Wohlfahrtspolitik im nationalsozialistischen Hamburg (2010)
    Review Florian Wimmer in: Archiv für Sozialgeschichte
  • Mit aller Kraft verdrängt. Entrechtung und Verfolgung "nicht arischer" Ärzte in Hamburg 1933 bis 1945
    Villiez, Anna: Mit aller Kraft verdrängt. Entrechtung und Verfolgung "nicht arischer" Ärzte in Hamburg 1933 bis 1945 (2009)
    Review Gebhard Schultz in: H-Soz-u-Kult
  • Mit aller Kraft verdrängt. Entrechtung und Verfolgung "nicht arischer" Ärzte in Hamburg 1933 bis 1945
    Villiez, Anna: Mit aller Kraft verdrängt. Entrechtung und Verfolgung "nicht arischer" Ärzte in Hamburg 1933 bis 1945 (2009)
    Review Marlene Klatt in: Archiv für Sozialgeschichte
  • Geschichte und Konfession. städtische Geschichtsschreibung und Erinnerungskultur im Zeitalter von Reformation und Konfessionalisierung in Bremen, Breslau, Hamburg und Köln
    Rau, Susanne: Geschichte und Konfession. städtische Geschichtsschreibung und Erinnerungskultur im Zeitalter von Reformation und Konfessionalisierung in Bremen, Breslau, Hamburg und Köln (2002)
    Review Siegrid Westphal in: H-Soz-u-Kult
  • Das Gedächtnis von Stadt und Region. Geschichtsbilder in Norddeutschland
    Fuge, Janina (Hrsg.): Das Gedächtnis von Stadt und Region. Geschichtsbilder in Norddeutschland (2010)
    Review Philipp Kratz in: H-Soz-u-Kult
  • Nationalstaat und nationale Frage. Polen und die Ukrainer 1921 - 1939
    Schenke, Cornelia: Nationalstaat und nationale Frage. Polen und die Ukrainer 1921 - 1939 (2004)
    Review Anna Veronika Wendland in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas (JBfGOE)
  • Eingebrannt ins Gedächtnis. Hamburgs Gedenken an Luftkrieg und Kriegsende 1943 bis 2005
    Thiessen, Malte: Eingebrannt ins Gedächtnis. Hamburgs Gedenken an Luftkrieg und Kriegsende 1943 bis 2005 (2007)
    Review Christian Groh in: Archiv für Sozialgeschichte
  • Wie roter Bernstein. Backsteinkirchen von Kiel bis Kaliningrad ; ihre Kraft in Zeiten religiöser und politischer Umbrüche
    Grünberg, Wolfgang (Hrsg.): Wie roter Bernstein. Backsteinkirchen von Kiel bis Kaliningrad ; ihre Kraft in Zeiten religiöser und politischer Umbrüche (2008)
    Review in: Perlentaucher
  • Eingebrannt ins Gedächtnis. Hamburgs Gedenken an Luftkrieg und Kriegsende 1943 bis 2005
    Thiessen, Malte: Eingebrannt ins Gedächtnis. Hamburgs Gedenken an Luftkrieg und Kriegsende 1943 bis 2005 (2007)
    Review Douglas Peifer in: H-Net Reviews
  • Das Kind als Künstler. kleine und große Meister in der Hamburger Kunsthalle ; [21 große und über 100 kleine Künstler - von Rembrandt bis Baselitz, von Ben (5 Jahre) bis Lisa (13 Jahre) - zeichnen, tuschen, collagieren, modellieren wie die Weltmeister ; alle Kinderarbeiten werden mit Rezepten zum Selbermachen vorgestellt]
    Sello, Thomas (Hrsg.): Das Kind als Künstler. kleine und große Meister in der Hamburger Kunsthalle ; [21 große und über 100 kleine Künstler - von Rembrandt bis Baselitz, von Ben (5 Jahre) bis Lisa (13 Jahre) - zeichnen, tuschen, collagieren, modellieren wie die Weltmeister ; alle Kinderarbeiten werden mit Rezepten zum Selbermachen vorgestellt] (2004)
    Review Schmitt, Axel in: literaturkritik.de
  • "Uns selbst mussten wir misstrauen". die "junge Generation" in der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur
    Winter, Hans-Gerd (Hrsg.): "Uns selbst mussten wir misstrauen". die "junge Generation" in der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur (2002)
    Review Süselbeck, Jan in: literaturkritik.de
  • Reisen durch den Mikrokosmos. Berlin und Wien in der bürgerlichen Reiseliteratur um 1800
    Sadowsky, Thorsten: Reisen durch den Mikrokosmos. Berlin und Wien in der bürgerlichen Reiseliteratur um 1800 (1998)
    Review Fischer, Tilman in: literaturkritik.de
  • Rhetorik der Leidenschaft - zur Bildsprache der Kunst im Abendland. Meisterwerke aus der Graphischen Sammlung Albertina und aus der Portraitsammlung der Österreichischen Nationalbibliothek ; [im National Museum of Western Art, Tokyo, 6. Juli 1999 bis 29. August 1999 ; im Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, 24. September bis 7. November 1999]
    Barta-Fliedl, Ilsebill; Wolf, Gerhard (Hrsg.): Rhetorik der Leidenschaft - zur Bildsprache der Kunst im Abendland. Meisterwerke aus der Graphischen Sammlung Albertina und aus der Portraitsammlung der Österreichischen Nationalbibliothek ; [im National Museum of Western Art, Tokyo, 6. Juli 1999 bis 29. August 1999 ; im Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, 24. September bis 7. November 1999] (1999)
    Review Kanz, Christine in: literaturkritik.de
  • Rhetorik der Leidenschaft - zur Bildsprache der Kunst im Abendland. Meisterwerke aus der Graphischen Sammlung Albertina und aus der Portraitsammlung der Österreichischen Nationalbibliothek ; [im National Museum of Western Art, Tokyo, 6. Juli 1999 bis 29. August 1999 ; im Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, 24. September bis 7. November 1999]
    Barta-Fliedl, Ilsebill; Wolf, Gerhard (Hrsg.): Rhetorik der Leidenschaft - zur Bildsprache der Kunst im Abendland. Meisterwerke aus der Graphischen Sammlung Albertina und aus der Portraitsammlung der Österreichischen Nationalbibliothek ; [im National Museum of Western Art, Tokyo, 6. Juli 1999 bis 29. August 1999 ; im Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, 24. September bis 7. November 1999] (1999)
    Review Lütkehaus, Ludger in: literaturkritik.de
Page 2 (72 Results)