Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • SPD und Parlamentarismus. Entwicklungslinien und Problemfelder 1890–1990
    Lehnert, Detlef (Hrsg.): SPD und Parlamentarismus. Entwicklungslinien und Problemfelder 1890–1990 (2016)
    Review Max Bloch in: Archiv für Sozialgeschichte
  • Kongressorte der Frühen Neuzeit im europäischen Vergleich. der Friede von Baden (1714)
    Windler, Christian (Hrsg.): Kongressorte der Frühen Neuzeit im europäischen Vergleich. der Friede von Baden (1714) (2016)
    Review Sven Externbrink in: sehepunkte
  • Ein Herr von Stand und Würde. Fürst Johann Adam Andreas von Liechtenstein (1657-1712) : Mosaiksteine eines Lebens
    Haupt, Herbert: Ein Herr von Stand und Würde. Fürst Johann Adam Andreas von Liechtenstein (1657-1712) : Mosaiksteine eines Lebens (2016)
    Review Éric Hassler in: sehepunkte
  • Eine tanzende Kirche. Initiation, Ritual und Liturgie im spätmittelalterlichen Frankreich
    Knäble, Philip: Eine tanzende Kirche. Initiation, Ritual und Liturgie im spätmittelalterlichen Frankreich (2016)
    Review Bernhard Lang in: sehepunkte
  • Vom Wahrheitsanspruch der Kulturwissenschaften. Studien zur Wissenschaftsphilosophie und Weltanschauungsanalyse
    Acham, Karl: Vom Wahrheitsanspruch der Kulturwissenschaften. Studien zur Wissenschaftsphilosophie und Weltanschauungsanalyse (2016)
    Review Dariusz Aleksandrowicz in: H-Soz-u-Kult
  • Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen (1826-1914). Kultur als Behauptungsstrategie?
    Goltz, Maren; Greiling, Werner; Mötsch, Johannes (Hrsg.): Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen (1826-1914). Kultur als Behauptungsstrategie? (2015)
    Review Silke Marburg in: H-Soz-u-Kult
  • Orte der Shoah in Polen. Gedenkstätten zwischen Mahnmal und Museum
    Orte der Shoah in Polen. Gedenkstätten zwischen Mahnmal und Museum (2016)
    Review Sabrina Lausen in: H-Soz-u-Kult
  • G.W. Leibniz und der Gelehrtenhabitus. Anonymität, Pseudonymität, Camouflage
    G.W. Leibniz und der Gelehrtenhabitus. Anonymität, Pseudonymität, Camouflage (2016)
    Review Herbert Jaumann in: sehepunkte
  • The Spanish connection. French and Flemish merchant networks in Seville (1570-1650)
    Crailsheim, Eberhard: The Spanish connection. French and Flemish merchant networks in Seville (1570-1650) (2016)
    Review Thomas Weller in: sehepunkte
  • Breslau. Geschichte einer europäischen Metropole
    Mühle, Eduard: Breslau. Geschichte einer europäischen Metropole (2015)
    Review Vasco Kretschmann in: sehepunkte
  • Wilhelm von Humboldt. ein Leben als Werk
    Maurer, Michael: Wilhelm von Humboldt. ein Leben als Werk (2016)
    Review Joachim Schmiedl in: sehepunkte
  • Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440 - 1493). Die @Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken der deutschen Bundesländer Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein sowie der skandinavischen Länder
    Holtz, Eberhard; Heinig, Paul-Joachim; Lackner, Christian; Niederstätter, Alois; Koller, Heinrich (Hrsg.): Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440 - 1493). Die @Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken der deutschen Bundesländer Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein sowie der skandinavischen Länder (2016)
    Review Konstantin Moritz Langmaier in: sehepunkte
  • Imperial Subjects. Autobiographische Praxis in den Vielvölkerreichen der Romanovs, Habsburger und Osmanen im 19. und frühen 20. Jahrhundert
    Schenk, Benjamin; Aust, Martin (Hrsg.): Imperial Subjects. Autobiographische Praxis in den Vielvölkerreichen der Romanovs, Habsburger und Osmanen im 19. und frühen 20. Jahrhundert (2015)
    Review Laura Ritter in: H-Soz-u-Kult
  • Erkundungen. Zur Zeitgeschichte
    Konrad, Helmut: Erkundungen. Zur Zeitgeschichte (2016)
    Review Gabriele-Maria Schorn-Stein in: H-Soz-u-Kult
  • Grundzüge der Agrargeschichte. Vom Spätmittelalter bis zum Dreißigjährigen Krieg (1350-1650)
    Kießling, Rolf: Grundzüge der Agrargeschichte. Vom Spätmittelalter bis zum Dreißigjährigen Krieg (1350-1650) (2016)
    Review Georg Fertig in: H-Soz-u-Kult
  • Grundzüge der Agrargeschichte. Vom Spätmittelalter bis zum Dreißigjährigen Krieg (1350-1650)
    Kießling, Rolf: Grundzüge der Agrargeschichte. Vom Spätmittelalter bis zum Dreißigjährigen Krieg (1350-1650) (2016)
    Review Georg Fertig in: H-Soz-u-Kult
  • Grundzüge der Agrargeschichte. Vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Beginn der Moderne (1650-1880)
    Prass, Reiner: Grundzüge der Agrargeschichte. Vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Beginn der Moderne (1650-1880) (2016)
    Review Georg Fertig in: H-Soz-u-Kult
  • Breslau. Geschichte einer europäischen Metropole
    Mühle, Eduard: Breslau. Geschichte einer europäischen Metropole (2015)
    Review Vasco Kretschmann in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
  • Museen im Nationalsozialismus. Akteure - Orte - Politik
    Baensch, Tanja; Kratz-Kessemeier, Kristina; Wimmer, Dorothee (Hrsg.): Museen im Nationalsozialismus. Akteure - Orte - Politik (2016)
    Review Christian Hirte in: H-Soz-u-Kult
  • "Raittung und außgab zum gepew". kommunale Rechnungspraxis im oberösterreichischen Freistadt ; Edition und Kommentar der Stadtgrabenrechnung (1389 - 1392)
    Gruber, Elisabeth; Kühtreiber, Thomas; Tarcsay, Gábor; Zorko, Michaela (Hrsg.): "Raittung und außgab zum gepew". kommunale Rechnungspraxis im oberösterreichischen Freistadt ; Edition und Kommentar der Stadtgrabenrechnung (1389 - 1392) (2015)
    Review Georg Vogeler in: H-Soz-u-Kult
Page 10 (240 Results)