Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • Annäherungen an eine europäische Geschichtsschreibung. [Symposium ... am 15. und 16. Mai 2000 in Wien]
    Stourzh, Gerald (Hrsg.): Annäherungen an eine europäische Geschichtsschreibung. [Symposium ... am 15. und 16. Mai 2000 in Wien] (2002)
    Review Wolfgang Burgdorf in: sehepunkte
  • Bilderwissen. die Anschaulichkeit naturwissenschaftlicher Phänomene
    Kemp, Martin: Bilderwissen. die Anschaulichkeit naturwissenschaftlicher Phänomene (2003)
    Review Barbara Orland in: sehepunkte
  • The Oxford handbook of Jewish studies
    Goodman, Martin (Hrsg.): The Oxford handbook of Jewish studies (2002)
    Review Michael Brenner in: sehepunkte
  • Die Politik der Nationen. deutscher Nationalismus in Krieg und Krisen 1760 - 1960
    Echternkamp, Jörg (Hrsg.): Die Politik der Nationen. deutscher Nationalismus in Krieg und Krisen 1760 - 1960 (2002)
    Review Aribert Reimann in: sehepunkte
  • Über allen Wipfeln. der Baum in der Kulturgeschichte
    Demandt, Alexander: Über allen Wipfeln. der Baum in der Kulturgeschichte (2002)
    Review Martin Knoll in: sehepunkte
  • Jenseits des Eurozentrismus. postkoloniale Perspektiven in den Geschichts- und Kulturwissenschaften
    Conrad, Sebastian (Hrsg.): Jenseits des Eurozentrismus. postkoloniale Perspektiven in den Geschichts- und Kulturwissenschaften (2002)
    Review Christian Geulen in: sehepunkte
  • Politische Gewalt in der Moderne. Festschrift für Hans-Ulrich Thamer
    Becker, Frank (Hrsg.): Politische Gewalt in der Moderne. Festschrift für Hans-Ulrich Thamer (2003)
    Review Nils Freytag in: sehepunkte
  • Der Deutsche Bund
    Angelow, Jürgen: Der Deutsche Bund (2003)
    Review Wolfgang Piereth in: sehepunkte
  • Das Alte Reich. 1495 - 1806
    Gotthard, Axel: Das Alte Reich. 1495 - 1806 (2005)
    Review Christine Roll in: sehepunkte
  • Reformation und konfessionelles Zeitalter
    Ehrenpreis, Stefan; Lotz-Heumann, Ute: Reformation und konfessionelles Zeitalter (2002)
    Review Johannes Süßmann in: sehepunkte
  • Schön und gut. Positionen des Gestaltens seit 1850 ; [zugleich Tagungsband des gleichnamigen Symposiums, das am 21. und 22. September 2001 im SiemensForum München stattfand]
    Hölz, Christoph (Hrsg.): Schön und gut. Positionen des Gestaltens seit 1850 ; [zugleich Tagungsband des gleichnamigen Symposiums, das am 21. und 22. September 2001 im SiemensForum München stattfand] (2002)
    Review Claudia Hattendorff in: sehepunkte
  • Tischbrunnen. Forschungen zur europäischen Tafelkultur
    Wiewelhove, Hildegard: Tischbrunnen. Forschungen zur europäischen Tafelkultur (2002)
    Review Irmgard Müsch in: sehepunkte
  • Profit and pleasure. print books by Crispijn de Passe
    Veldman, Ilja M.: Profit and pleasure. print books by Crispijn de Passe (2001)
    Review Barbara Welzel in: sehepunkte
  • Es muß nicht immer Rembrandt sein .... die Druckgraphiksammlung des Kunsthistorischen Instituts der Universität München
    Stalla, Robert (Hrsg.): Es muß nicht immer Rembrandt sein .... die Druckgraphiksammlung des Kunsthistorischen Instituts der Universität München (1999)
    Review Christoph Danelzik-Brüggemann in: sehepunkte
  • Building Scotland's church. das erste Jahrhundert schottischer Kirchenbaukunst (1125 - 1200)
    Mentel, Rainer: Building Scotland's church. das erste Jahrhundert schottischer Kirchenbaukunst (1125 - 1200) (2002)
    Review Ute Engel in: sehepunkte
  • Stadt Frankfurt (Oder). Stadt Frankfurt (Oder)
    Gramlich, Sybille (Hrsg.): Stadt Frankfurt (Oder). Stadt Frankfurt (Oder) (2002)
    Review Clemens A. Wimmer in: sehepunkte
  • Pracht und Zeremoniell. die Möbel der Residenz München
    Langer, Brigitte; Bierende, Edgar (Hrsg.): Pracht und Zeremoniell. die Möbel der Residenz München (2002)
    Review Marc Rohrmüller in: sehepunkte
  • Die Vergangenheit der Kunst. Strategien der Nachträglichkeit im 18. Jahrhundert
    Geimer, Peter: Die Vergangenheit der Kunst. Strategien der Nachträglichkeit im 18. Jahrhundert (2002)
    Review Adelheid Müller in: sehepunkte
  • Spätbarocke Altarreliefs. die Bildwerke in Filippo Juvarras Superga bei Turin ; [1726 - 1733 von den römischen Bildhauern Bernardino Cametti und Francesco Moderati sowie Agostino Cornacchini geschaffen]
    Felder, Sabine: Spätbarocke Altarreliefs. die Bildwerke in Filippo Juvarras Superga bei Turin ; [1726 - 1733 von den römischen Bildhauern Bernardino Cametti und Francesco Moderati sowie Agostino Cornacchini geschaffen] (2001)
    Review Antje Scherner in: sehepunkte
  • Raffael
    De Vecchi, Pierluigi: Raffael (2002)
    Review Eva-Bettina Krems in: sehepunkte
Page 745 (15364 Results)
Selected Options
Publisher