Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • Die Konstruktion "politischer Bilder" und ihre Vermittlungsstruktur im TV-Unterhaltungsprogramm. eine medienwissenschaftliche Analyse ausgewählter Kriminalserien in den öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern
    Taş, Mehmet: Die Konstruktion "politischer Bilder" und ihre Vermittlungsstruktur im TV-Unterhaltungsprogramm. eine medienwissenschaftliche Analyse ausgewählter Kriminalserien in den öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern (2005)
    Review Dr. Benjamin Drechsel in: KULT_online-Rezensionen
  • Metaphertheorien. Typologie, Darstellung, Bibliographie
    Rolf, Eckard: Metaphertheorien. Typologie, Darstellung, Bibliographie (2005)
    Review Peter Gansen in: KULT_online-Rezensionen
  • Beschreibungs-Kunst. zur intermedialen Poetik angloamerikanischer Ikontexte (1880 - 2000)
    Rippl, Gabriele: Beschreibungs-Kunst. zur intermedialen Poetik angloamerikanischer Ikontexte (1880 - 2000) (2005)
    Review Dr. habil. Birgit Neumann in: KULT_online-Rezensionen
  • Gespenster. Erscheinungen - Medien - Theorien
    Baßler, Moritz (Hrsg.): Gespenster. Erscheinungen - Medien - Theorien (2005)
    Review Heide Reinhäckel in: KULT_online-Rezensionen
  • Die unerträgliche Leichtigkeit der Kunst. ästhetisches und politisches Handeln in der DDR ; [Vorträge einer Ringvorlesung, die zum Thema "Zeitgenossenschaft - Künste und Kunstwissenschaft in der DDR" im Wintersemester 2003/04 ... an der Friedrich Schiller-Universität in Jena stattgefunden hat]
    Berg, Michael (Hrsg.): Die unerträgliche Leichtigkeit der Kunst. ästhetisches und politisches Handeln in der DDR ; [Vorträge einer Ringvorlesung, die zum Thema "Zeitgenossenschaft - Künste und Kunstwissenschaft in der DDR" im Wintersemester 2003/04 ... an der Friedrich Schiller-Universität in Jena stattgefunden hat] (2007)
    Review Claudia Herzfeld in: KULT_online-Rezensionen
  • Schicksal, Gott, Fiktion. die Bibel als literarisches Meisterwerk
    Schmidt, Hans-Peter: Schicksal, Gott, Fiktion. die Bibel als literarisches Meisterwerk (2005)
    Review Nikola Herweg in: KULT_online-Rezensionen
  • Dissens. zur Theorie diskursiven und systemischen Lernens
    Miller, Max: Dissens. zur Theorie diskursiven und systemischen Lernens (2006)
    Review Dr. Jürgen Schraten in: KULT_online-Rezensionen
  • Papsttum und Politik. eine Institution zwischen geistlicher Gewalt und weltlicher Macht
    Mörschel, Tobias (Hrsg.): Papsttum und Politik. eine Institution zwischen geistlicher Gewalt und weltlicher Macht (2007)
    Review René Schlott in: KULT_online-Rezensionen
  • Empirische Unterrichtsforschung in der Literatur- und Lesedidaktik. ein Weiterbildungsprogramm
    Groeben, Norbert; Hurrelmann, Bettina (Hrsg.): Empirische Unterrichtsforschung in der Literatur- und Lesedidaktik. ein Weiterbildungsprogramm (2006)
    Review Daniel Nix in: KULT_online-Rezensionen
  • Lob des Mainstreams. zu Begriff und Geschichte von Unterhaltung und populärer Kultur
    Hügel, Hans-Otto: Lob des Mainstreams. zu Begriff und Geschichte von Unterhaltung und populärer Kultur (2007)
    Review Frances Ann Kimes in: KULT_online-Rezensionen
  • Parallaxe
    Žižek, Slavoj: Parallaxe (2006)
    Review Dr. Jürgen Schraten in: KULT_online-Rezensionen
  • Das Entsetzen des Beobachters. Krieg und Medien im 19. und 20. Jahrhundert
    Köppen, Manuel: Das Entsetzen des Beobachters. Krieg und Medien im 19. und 20. Jahrhundert (2005)
    Review Florian Schnürer in: KULT_online-Rezensionen
  • Narrative Kulturkonzepte. Wielands "Aristipp" und Goethes "Wilhelm Meisters Wanderjahre"
    Heinz, Jutta: Narrative Kulturkonzepte. Wielands "Aristipp" und Goethes "Wilhelm Meisters Wanderjahre" (2006)
    Review Anja Oesterhelt in: KULT_online-Rezensionen
  • Das fiktive Geschlecht. Weiblichkeit in anthropologischen Entwürfen und literarischen Texten zwischen 1885 und 1925
    Catani, Stephanie: Das fiktive Geschlecht. Weiblichkeit in anthropologischen Entwürfen und literarischen Texten zwischen 1885 und 1925 (2005)
    Review Dr. Agata Rothermel in: KULT_online-Rezensionen
  • Einführung in die Kulturwissenschaft. Grundbegriffe, Themen, Fragestellungen
    Assmann, Aleida: Einführung in die Kulturwissenschaft. Grundbegriffe, Themen, Fragestellungen (2006)
    Review Ursula Arning in: KULT_online-Rezensionen
  • Visual History. ein Studienbuch ; [46. Historikertag, Konstanz, 19. - 22.9.2006]
    Paul, Gerhard (Hrsg.): Visual History. ein Studienbuch ; [46. Historikertag, Konstanz, 19. - 22.9.2006] (2006)
    Review Dr. Benjamin Drechsel in: KULT_online-Rezensionen
  • Gewaltmusik - Musikgewalt. populäre Musik und die Folgen
    Miehling, Klaus: Gewaltmusik - Musikgewalt. populäre Musik und die Folgen (2006)
    Review André Hahn in: KULT_online-Rezensionen
  • Warum will Frankensteins Monster sterben?. Selbstmord im englischen Roman des 19. Jahrhunderts
    Lange, Dirk: Warum will Frankensteins Monster sterben?. Selbstmord im englischen Roman des 19. Jahrhunderts (2005)
    Review Tanja Hagedorn in: KULT_online-Rezensionen
  • Cultural criticism in women's experimental writing. the poetry of Rosmarie Waldrop, Lyn Hejinian and Susan Howe
    Freitag, Kornelia: Cultural criticism in women's experimental writing. the poetry of Rosmarie Waldrop, Lyn Hejinian and Susan Howe (2006)
    Review Eleonora Ravizza in: KULT_online-Rezensionen
  • Introduction to English linguistics
    Becker, Annette; Bieswanger, Markus: Introduction to English linguistics (2006)
    Review Svetlomira Rogatcheva in: KULT_online-Rezensionen
Page 25 (579 Results)
Publisher