Papiermühle Lippramsdorf-Kusenhorst

2Im Ortsteil Lippramsdorf Kusenhorst gab es zwischen 1700 und 1850 eine Papiermühle. Ein vorhandener urkundlicher Nachweis datiert vom Jahre 1714. Der Kurfürst Friedrich Maximilian, Bischof von Münster, verleiht einem Bürger namens „Redecker“ aus Haltern das Privileg im gesamten Amt Ahaus, die Lumpen für den Betrieb des Lippramsdorfer Papiermühle zu sammeln."
Publisher
Language

German

Country

Germany

Editors Information
Published on
07.06.2024
Contributor
Thomas Meyer
Submit changes
If you want to submit changes / edit an entry, please login to MEIN CLIO. In MEIN CLIO go to the section WEB, click the +-link and use the search functionality. In the result list you can request editing rights; for further questions contact Clio-online Redaktion