Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • Mein Gott Goethe. vierzig Dutzend nicht ganz so klassische Goethe-Zitate
    Welter, Rüdiger (Hrsg.): Mein Gott Goethe. vierzig Dutzend nicht ganz so klassische Goethe-Zitate (2009)
    Review Erwin Leibfried in: Wissenschaftlicher Literaturanzeiger
  • Topographien des Unvollendbaren. Franz FÜ“hmanns intertextuelles Schreiben und das Bergwerk
    Krause, Stephan: Topographien des Unvollendbaren. Franz FÜ“hmanns intertextuelles Schreiben und das Bergwerk (2009)
    Review Lengyel, Valéria in: literaturkritik.de
  • Kulturö€™kologie und Literatur. BeitrÜ‘ge zu einem transdisziplinÜ‘ren Paradigma der Literaturwissenschaft
    Zapf, Hubert; Caupert, Christina (Hrsg.): Kulturö€™kologie und Literatur. BeitrÜ‘ge zu einem transdisziplinÜ‘ren Paradigma der Literaturwissenschaft (2008)
    Review Löchel, Rolf in: literaturkritik.de
  • Vom Regieren zum Gestalten. Goethe und die Universität Jena
    Müller, Gerhard: Vom Regieren zum Gestalten. Goethe und die Universität Jena (2006)
    Review Stefan Gerber in: Archiv für Sozialgeschichte
  • Wolfgang Clemen im Kontext seiner Zeit. ein Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte vor und nach dem Zweiten Weltkrieg
    Schabert, Ina (Hrsg.): Wolfgang Clemen im Kontext seiner Zeit. ein Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte vor und nach dem Zweiten Weltkrieg (2009)
    Review in: Perlentaucher
  • Acta Sanctae Luciae
    Licht, Tino (Hrsg.): Acta Sanctae Luciae (2008)
    Review Klaus Krönert in: Francia-Recensio
  • Frauengestalten Weimar-Jena um 1800. ein bio-bibliographisches Lexikon
    Freyer, Stefanie; Horn, Katrin; Grochowina, Nicole (Hrsg.): Frauengestalten Weimar-Jena um 1800. ein bio-bibliographisches Lexikon (2009)
    Review Sylvia Schraut in: H-Soz-u-Kult
  • Nine eleven. ästhetische Verarbeitungen des 11. September 2001
    Irsigler, Ingo; Jürgensen, Christoph (Hrsg.): Nine eleven. ästhetische Verarbeitungen des 11. September 2001 (2011)
    Review Viviana Chilese in: IASLonline
  • The merits of memory. concepts, context, debates ; [international conference..., held in June 2005 at the Leucorea Foundation in Wittenberg]
    Grabbe, Hans-Jürgen; Schindler, Sabine (Hrsg.): The merits of memory. concepts, context, debates ; [international conference..., held in June 2005 at the Leucorea Foundation in Wittenberg] (2008)
    Review Martin Zierold in: H-Soz-u-Kult
  • Nationalsozialistischer Sprachstil. theoretischer Zugang und praktische Analysen auf der Grundlage einer pragmatisch-textlinguistisch orientierten Stilistik
    Braun, Christian A.: Nationalsozialistischer Sprachstil. theoretischer Zugang und praktische Analysen auf der Grundlage einer pragmatisch-textlinguistisch orientierten Stilistik (2007)
    Review Anja Lobenstein-Reichmann in: Wissenschaftlicher Literaturanzeiger
  • Rumänistische Literaturwissenschaft. Fallstudien zum 19. und 20. Jahrhundert
    Gregori, Ilina: Rumänistische Literaturwissenschaft. Fallstudien zum 19. und 20. Jahrhundert (2007)
    Review Bauer, Markus in: literaturkritik.de
  • Krieg. vergleichende Perspektiven aus Kunst, Musik und Geschichte
    Arendes, Cord; Peltzer, Jörg (Hrsg.): Krieg. vergleichende Perspektiven aus Kunst, Musik und Geschichte (2007)
    Review Süselbeck, Jan in: literaturkritik.de
  • Schuld und Scham
    Pontzen, Alexandra; Preusser, Heinz-Peter (Hrsg.): Schuld und Scham (2008)
    Review Redaktion, literaturkritik.de in: literaturkritik.de
  • Thomas Bernhard. Narrativik und poetologische Praxis
    Billenkamp, Michael: Thomas Bernhard. Narrativik und poetologische Praxis (2008)
    Review Schwarz, André in: literaturkritik.de
  • Meine Liebe zu Büchern. Sophie von La Roche als professionelle Schriftstellerin
    Becker-Cantarino, Barbara: Meine Liebe zu Büchern. Sophie von La Roche als professionelle Schriftstellerin (2008)
    Review Balmer, Susanne in: literaturkritik.de
  • Meine Liebe zu Büchern. Sophie von La Roche als professionelle Schriftstellerin
    Becker-Cantarino, Barbara: Meine Liebe zu Büchern. Sophie von La Roche als professionelle Schriftstellerin (2008)
    Review Schmölders, Claudia in: literaturkritik.de
  • Provinz und Metropole. zum Verhältnis von Regionalismus und Urbanität in der Literatur
    Burdorf, Dieter; Matuschek, Stefan (Hrsg.): Provinz und Metropole. zum Verhältnis von Regionalismus und Urbanität in der Literatur (2008)
    Review Nowak, Christiane in: literaturkritik.de
  • "Ein Dilettant des Lebens will ich nicht sein". Felix Salten zwischen Zionismus und Jungwiener Moderne
    Dickel, Manfred: "Ein Dilettant des Lebens will ich nicht sein". Felix Salten zwischen Zionismus und Jungwiener Moderne (2007)
    Review Schwarz, André in: literaturkritik.de
  • Rituale der Freundschaft
    Manger, Klaus; Pott, Ute (Hrsg.): Rituale der Freundschaft (2006)
    Review Benedikt Jeßing in: H-Soz-u-Kult
  • "Schame" im Alt- und Mittelhochdeutschen bis um 1210. eine sprach- und literaturgeschichtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Herausbildung einer ethischen Bedeutung
    Yeandle, David N.: "Schame" im Alt- und Mittelhochdeutschen bis um 1210. eine sprach- und literaturgeschichtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Herausbildung einer ethischen Bedeutung (2001)
    Review Pontzen, Alexandra; Möller, Robert in: literaturkritik.de
Page 11 (368 Results)
Selected Options