Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • Stimmen aus dem äußersten Norden. wie die Grönländer Europa für sich entdeckten
    Harbsmeier, Michael (Hrsg.): Stimmen aus dem äußersten Norden. wie die Grönländer Europa für sich entdeckten (2001)
    Review in: Perlentaucher
  • Totenmasken. was vom Leben und Sterben bleibt
    Hertl, Michael: Totenmasken. was vom Leben und Sterben bleibt (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Reliquientranslationen nach Sachsen im 9. Jahrhundert. über Kommunikation, Mobilität und Öffentlichkeit im Frühmittelalter
    Röckelein, Hedwig: Reliquientranslationen nach Sachsen im 9. Jahrhundert. über Kommunikation, Mobilität und Öffentlichkeit im Frühmittelalter (2002)
    Review in: Perlentaucher
  • Die Bildwelt der Diagramme Joachims von Fiore. zur Medialität religiös-politischer Programme im Mittelalter ; [internationales Kolloquium des Lehrstuhls für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Konstanz im Rahmen des KFK-SFB 485 "Norm und Symbol" vom 21. bis 23. Juni 2000]
    Patschovsky, Alexander (Hrsg.): Die Bildwelt der Diagramme Joachims von Fiore. zur Medialität religiös-politischer Programme im Mittelalter ; [internationales Kolloquium des Lehrstuhls für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Konstanz im Rahmen des KFK-SFB 485 "Norm und Symbol" vom 21. bis 23. Juni 2000] (2003)
    Review in: Perlentaucher
  • Wider alle Hexerei und Teufelswerk. die europäische Hexenverfolgung und ihre Auswirkungen auf Südwestdeutschland
    Lorenz, Sönke; Kötz, Stefan (Hrsg.): Wider alle Hexerei und Teufelswerk. die europäische Hexenverfolgung und ihre Auswirkungen auf Südwestdeutschland (2004)
    Review in: Perlentaucher
  • Die Straß zu Sankt Jakob. der älteste deutsche Pilgerführer nach Compostela
    Künig von Vach, Hermann: Die Straß zu Sankt Jakob. der älteste deutsche Pilgerführer nach Compostela (2004)
    Review in: Perlentaucher
  • "Ein Wunder wie der goldene Zahn". eine "unerhörte Begebenheit" aus dem Jahre 1593 macht Geschichte(n)
    Jütte, Robert: "Ein Wunder wie der goldene Zahn". eine "unerhörte Begebenheit" aus dem Jahre 1593 macht Geschichte(n) (2004)
    Review in: Perlentaucher
  • Mythos Alexandergrab. Spurensuche auf drei Kontinenten
    Husemann, Dirk: Mythos Alexandergrab. Spurensuche auf drei Kontinenten (2006)
    Review in: Perlentaucher
  • Säkularisation am Oberrhein
    Rödel, Volker (Hrsg.): Säkularisation am Oberrhein (2004)
    Review Christine Roll in: sehepunkte
  • Königsherrschaft im Ostfränkischen Reich. eine pragmatische Verfassungsgeschichte der späten Karolingerzeit
    Deutinger, Roman: Königsherrschaft im Ostfränkischen Reich. eine pragmatische Verfassungsgeschichte der späten Karolingerzeit (2006)
    Review Hans-Werner Goetz in: sehepunkte
  • Verwaltung zwischen Innovation und Tradition. die Stadt Bern und ihr Untertanengebiet 1250 - 1550
    Studer Immenhauser, Barbara Katharina: Verwaltung zwischen Innovation und Tradition. die Stadt Bern und ihr Untertanengebiet 1250 - 1550 (2006)
    Review Michael Aumüller in: H-Soz-u-Kult
  • Politischer Journalismus, Öffentlichkeiten und Medien im 19. und 20. Jahrhundert
    Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Politischer Journalismus, Öffentlichkeiten und Medien im 19. und 20. Jahrhundert (2006)
    Review Daniel Siemens in: H-Soz-u-Kult
  • Die deutschsprachige Mediävistik im 20. Jahrhundert. [Herbsttagung des Konstanzer Arbeitskreises für Mittelalterliche Geschichte (2. - 5. Oktober 2001) ... auf der Insel Reichenau]
    Moraw, Peter; Schieffer, Rudolf (Hrsg.): Die deutschsprachige Mediävistik im 20. Jahrhundert. [Herbsttagung des Konstanzer Arbeitskreises für Mittelalterliche Geschichte (2. - 5. Oktober 2001) ... auf der Insel Reichenau] (2005)
    Review Joachim Schneider in: sehepunkte
  • Sterben, Tod, Begräbnis und liturgisches Gedächtnis bei weltlichen Reichsfürsten des Spätmittelalters
    Babendererde, Cornell: Sterben, Tod, Begräbnis und liturgisches Gedächtnis bei weltlichen Reichsfürsten des Spätmittelalters (2006)
    Review Carola Fey in: sehepunkte
  • Grafen, Herzöge, Könige. der Aufstieg der frühen Staufer und das Reich (1079 - 1152)
    Seibert, Hubertus (Hrsg.): Grafen, Herzöge, Könige. der Aufstieg der frühen Staufer und das Reich (1079 - 1152) (2005)
    Review Elke Goez in: sehepunkte
  • Gelungene Anpassung?. adelige Antworten auf gesellschaftliche Wandlungsvorgänge vom 14. bis zum 16. Jahrhundert ; zweites Symposion "Adel, Ritter, Reichsritterschaft vom Hochmittelalter bis zum modernen Verfassungsstaat" (24./25. Mai 2001, Schloß Weitenburg)
    Carl, Horst (Hrsg.): Gelungene Anpassung?. adelige Antworten auf gesellschaftliche Wandlungsvorgänge vom 14. bis zum 16. Jahrhundert ; zweites Symposion "Adel, Ritter, Reichsritterschaft vom Hochmittelalter bis zum modernen Verfassungsstaat" (24./25. Mai 2001, Schloß Weitenburg) (2005)
    Review Jörg Rogge in: sehepunkte
  • La vieille Europe et les nouveaux mondes. pour une histoire des relations atlantiques
    Reinhard, Wolfgang: La vieille Europe et les nouveaux mondes. pour une histoire des relations atlantiques (2005)
    Review Christian Haußer in: H-Soz-u-Kult
  • Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich. Bilder
    Paravicini, Werner; Hirschbiegel, Jan; Wettlaufer, Jörg (Hrsg.): Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich. Bilder (2005)
    Review Jörg Rogge in: sehepunkte
  • Der Südwesten im 8. Jahrhundert aus historischer und archäologischer Sicht. [am 28. und 29. Oktober 1994 veranstaltete der Freiburger Forschungsverbund "Archäologie und Geschichte des ersten Jahrtausends in Südwestdeutschland" an der Unversität Freiburg ein Kolloquium]
    Nuber, Hans Ulrich (Hrsg.): Der Südwesten im 8. Jahrhundert aus historischer und archäologischer Sicht. [am 28. und 29. Oktober 1994 veranstaltete der Freiburger Forschungsverbund "Archäologie und Geschichte des ersten Jahrtausends in Südwestdeutschland" an der Unversität Freiburg ein Kolloquium] (2004)
    Review Brigitte Kasten in: sehepunkte
  • Stiftsschulen in der Region. Wissenstransfer zwischen Kirche und Territorium ; dritte wissenschaftliche Fachtagung zum Stiftskirchenprojekt des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen (15. - 17. März 2002, Weingarten)
    Lorenz, Sönke (Hrsg.): Stiftsschulen in der Region. Wissenstransfer zwischen Kirche und Territorium ; dritte wissenschaftliche Fachtagung zum Stiftskirchenprojekt des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen (15. - 17. März 2002, Weingarten) (2005)
    Review Elsanne Gilomen-Schenkel in: sehepunkte
Page 13 (335 Results)
Selected Options