NS-Verbrechen in Wien

Von

Schuster, Walter [Projektleitung]

"Die Inhalte der vorliegenden Website basieren in erster Linie auf den Forschungs- und Publikationsarbeiten von Herbert Exenberger, Johann Koß und Brigitte Ungar-Klein, namentlich dem Buch "Kündigungsgrund Nichtarier. Die Vertreibung der jüdischen Gemeindebaumieter in Wien 1938 und 1939", erschienen im Picus Verlag. Die Texte wurden von einer gleichnamigen Wanderausstellung, die an verschiedenen Orten in Wien zum Thema "Arisierung" sensibilisieren sollte, fürs Internet adaptiert. Die Daten, die in diese Site aufgenommen wurden, beziehen sich auf jüdische MieterInnen aus Wiener Gemeindewohnungen, die während des Nationalsozialismus ums Leben gekommen sind - sei es, dass sie deportiert und im KZ ermordet wurden, sei es dass sie in Wien oder anderswo starben. Die Überlebenden wurden in diesen Datenbestand aus Datenschutzgründen nicht aufgenommen. Die Daten orientieren sich im wesentlichen an den Quellen des Dokumentationsarchivs des Österreichischen Widerstandes, etwa der "namentlichen Erfassung der österreichischen Holocaustopfer"."
Veröffentlicht durch
Sprache

Englisch, Deutsch

Land

Austria

Redaktion
Veröffentlicht am
01.06.2024
Beiträger
Thomas Meyer
Änderungen melden
Wenn Sie einen bestehenden Eintrag aktualisieren möchten: Loggen Sie sich in MEIN CLIO ein. Dort können Sie in der Rubrik WEB am Meldeformular - erreichbar über das +-Zeichen - vorhandene Einträge suchen und die Bearbeitungsrechte anfragen. Für weitere Fragen kontaktieren Sie die Clio-online Redaktion