Skip to main content
Clio-online
H-Soz-Kult
Connections
Zeitgeschichte Digital
docupedia zeitgeschichte
Zeitgeschichte-online
Zeithistorische Forschungen
Projekte
Visual History
Europäische Geschichte
Erster Weltkrieg
arthist.net
DE
EN
Anmelden/
Home
Das Projekt
Verzeichnisse
Redaktion
Partner
Publikationen
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
§1 Vertragsparteien
§2 Zweck
§3 Registrierung und Vertragsschluss
§4 Registrierungsdaten
§5 E-Mail-Abonnement
§6 Verzeichnisdienste
§7 Beiträge
§8 Verfügungsbefugnis des Urhebers
§9 Urheberrecht
§10 Obliegenheiten des Nutzers
§11 Datenschutz
§12 Haftung
§13 Kosten
§14 Gültigkeit und Gerichtsstand
§15 Änderungsvorbehalt
Allg. Datenschutz
Umfrage
Archiv
Hilfe
Mediadaten / Media data
Rezensionen
Web-Verzeichnis
Institutionen
Forscher/innen
Guides
Chancen
Der Verein
Forscher/innen
Sortieren nach:
Neueste
Relevanz
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Drucken
Dr. Maik Ohnezeit
Otto-von-Bismarck-Stiftung
Museumspädagogik
Museumspädagoge
PD Dr. Grischa Vercamer
TU Chemnitz
Professur Europäische Regionalgeschichte
apl. Professor/Vertretungsprofessor in Chemnitz
Klaas Anders (M.A.)
Universität Bremen
Professur für Zeitgeschichte und Kultur Osteuropas an der Universität Bremen
Doktorand und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am DFG-Graduiertenkolleg 2686: »Contradiction Studies – Konstellationen, Heuristiken und Konzepte des Widersprüchlichen«
Dr. Simon Donig
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung
Digitale Forschungs- und Informationsinfrastrukturen
Abteilungsleiter Digitale Forschungs- und Informationsinfrastrukturen
Dr. Magdalena Baran-Szołtys
Universität Wien
RECET - Research Center for the History of Transformations
Postdoctoral Researcher
Prof. Dr. Anke Hilbrenner
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Institut für Geschichtswissenschaften - Osteuropäische Geschichte
Professorin für Osteuropäische Geschichte Uni Göttingen
Oliver Gaida (M.A.)
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Geschichte
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand
Daniel Haas (M.A.)
Universität Hamburg
DFG-Graduiertenkolleg "Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit"
wiss. Mitarbeiter
Uta Fröhlich (M.A.)
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Gedenkstätte Stille Helden
Gedenkstätte Stille Helden: Wiss. Mitarbeiterin
Dr. Carl Christian Wahrmann
Hessisches Landesarchiv
Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden
Archivar
Dr. Vincent Regente
Deutsche Gesellschaft e. V.
Leiter Abt. EU & Europa
Doktorand
Dr. Alina Laura Just
Hamburg
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, HafenCity Universität (HCU)
Matias Ristic (Staatsexamen)
Universität zu Köln
Institut für Strafrecht und Strafprozessrecht. Direktor: Prof.Dr. C. Nestler
Doktorand & Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dr. Marina Hilber
Universität Innsbruck
Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Post-Doc
Dr. Rosemarie Burgstaller
Universität Wien
Institut für Zeitgeschichte
Zeithistorikerin
Timm Schönfelder (keine Angabe)
GWZO
Mensch und Umwelt
Postdoc
Dr. Magdalena Abraham-Diefenbach
Europa-Universität Viadrina
Lehrstuhl für Denkmalkunde
Post-Doc
Dr. Tomáš Pavlíček
Polska Akademia Nauk
Instytut Historii PAN
researcher at IH PAN
Andriy Bezsmertnyi (PhD)
Center for Urban history of East Central Europe
research fellow during ( 2017 -2018) project: Commerce and city in the 1920s and 1930s
independent researcher
Sebastian Nagel (M.A.)
Bundesarchiv
Stasi-Unterlagen-Archiv
Sachbearbeiter
Previous
1
2
3
4
5
6
7
...
11
»
Seite 4 (216 Einträge)
Ausgewählte Optionen
[x] Region(en): Mittel-/Osteuropa
Institution
Universität Wien
[10]
[6]
Friedrich-Schiller-Universität Jena
[5]
Humboldt-Universität zu Berlin
[4]
Universität Leipzig
[4]
Europa-Universität Viadrina
[3]
Freie Universität Berlin
[3]
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
[3]
Universität Bremen
[3]
Universität Hamburg
[3]
Österreichische Akademie der Wissenschaften
[3]
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
[2]
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
[2]
Harvard University
[2]
Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Mainz
[2]
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF)
[2]
Stiftung Haus Oberschlesien
[2]
University of Cambridge
[2]
Universität Erfurt
[2]
Universität Innsbruck
[2]
Universität Regensburg
[2]
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
[2]
Adam Mickiewicz University
[1]
Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
[1]
Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik
[1]
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
[1]
American University, Washington, DC
[1]
Arkansas State University
[1]
Brandenburgische Genealogische Gesellschaft "Roter Adler" e.V.
[1]
Bundesarchiv
[1]
Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv
[1]
Carl v. Ossietzky Universität Oldenburg
[1]
Carleton University
[1]
Case Western Reserve University
[1]
Catholic University
[1]
Center for Urban history of East Central Europe
[1]
Central European University
[1]
Centre for Social Sciences, Budapest
[1]
Charles University Prague
[1]
Collegium Carolinum
[1]
Collegium Civitas
[1]
Comenius University in Bratislava
[1]
DHI Warschau
[1]
Deutsche Gesellschaft e. V.
[1]
Deutsches Historisches Institut Warschau (DHI)
[1]
Digitales Deutsches Frauenarchiv
[1]
ETH Zürich
[1]
Freelancer
[1]
GWZO
[1]
GWZO Leipzig
[1]
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
[1]
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
[1]
Geldmuseum der Oesterreichischen Nationalbank
[1]
Goethe Universität Frankfurt
[1]
Hamburg
[1]
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der TU Dresden
[1]
Haus der Geschichte Österreich
[1]
Hebrew University of Jerusalem
[1]
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
[1]
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung
[1]
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft
[1]
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
[1]
Hessisches Landesarchiv
[1]
Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen sowie Institut für Didaktik der Demokratie, Leibniz Universität Hannover
[1]
Hochschule für Musik Franz Liszt
[1]
Institut für Geschichte der Juden in Österreich
[1]
Institut für jüdische Geschichte Österreichs
[1]
Internationale Journalisten-Föderation
[1]
Jagellonen-Universität-Krakau
[1]
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
[1]
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
[1]
Justus-Liebig-Universität Giessen
[1]
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
[1]
Karl-Franzens Universität Graz
[1]
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
[1]
Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa
[1]
Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO)
[1]
Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL), Leipzig
[1]
Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow
[1]
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
[1]
Leiden University
[1]
Ludwig-Maximilians-Universität
[1]
Masaryk Institute and Archives of the Czech Academy of Sciences
[1]
Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung
[1]
Member of the Yad Vashem research group in Hungary, PhD student at the University of Szeged
[1]
Museumsverband für Niedersachsen und Bremen e.V.
[1]
Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina
[1]
Nationale Taras Schewtschenko Universität Kiew, Ukraine
[1]
Newcastle University
[1]
Nordost-Institut (IKGN e. V.) an der Universität Hamburg
[1]
Nordost-Institut, Lüneburg (IKGN e. V.)
[1]
North Carolina State University
[1]
Osteuropaabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek München
[1]
Otto-von-Bismarck-Stiftung
[1]
Oxford Brookes University
[1]
Pavol Jozef Safarik Universität Kosice (Slowakei)
[1]
Politikatörténeti Intézet
[1]
Polska Akademia Nauk
[1]
Privater Forscher
[1]
RWTH Aachen
[1]
>>> ...
Land
Austria
[26]
Canada
[2]
Czech Republic
[6]
Denmark
[1]
Deutschland
[128]
France
[4]
Hungary
[3]
Israel
[1]
Italy
[1]
Latvia
[1]
Netherlands
[1]
New Zealand
[1]
Norway
[1]
Poland
[11]
Slovakia
[3]
Spain
[1]
Switzerland
[2]
Ukraine
[2]
United Kingdom
[7]
United States
[7]
>>> ...