array(16) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(27) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(3) { [0]=> string(2) "18" [1]=> string(2) "24" [2]=> string(3) "196" } ["rda:titleManifestation"]=> string(25) "Dominique Stéphane Rudin" ["clio:sortByName"]=> string(26) "Rudin, Dominique Stéphane" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2020-04-23T17:13:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(15) "researcher-9243" ["vcard:n"]=> string(5) "Rudin" ["vcard:fn"]=> string(19) "Dominique Stéphane" ["vcard:organizationName"]=> string(46) "Miozzari GmbH Textredaktion und Projektleitung" ["vcard:address"]=> string(15) "Vogesenstr. 142" ["vcard:code"]=> string(4) "4056" ["clio:countryCode"]=> string(2) "CH" ["vcard:phone"]=> string(0) "" ["vcard:email"]=> string(29) "dominique.rudin@protonmail.ch" ["clio:url"]=> string(0) "" ["vcard:organizationUnit"]=> string(0) "" ["clio:researcherFormerPositions"]=> string(143) "Graduiertenkolleg "Bild + Zeit" am NFS Bildkritik – eikones (Basel) / Stipendiant der BLKB Exzellenzstiftung / Mitarbeiter SFB 640, HU Berlin" ["clio:academicDegree"]=> string(3) "Dr." ["clio:researcherArticles"]=> string(1640) "„Im ersten Bundesrat sassen 3 Guerillakommandanten“. Zur Bedeutung historischer Bezugnahmen der frühen Zürcher Achtzigerbewegung, in: Balz, Hanno/ Friedrichs, Jan‐Henrik (Hg.), "All We Ever Wanted...". Eine Kulturgeschichte europäischer Protestbewegungen der 1980er Jahre, Berlin 2012. Sozialität und Konflikt mit der Akteur‐Netzwerk‐Theorie denken. Skizze einer Heuristik aus historischer Perspketive, in: Conradi, Tobias/ Derwanz, Heike/ Muhle, Florian (Hg.), Strukturentstehung durch Verflechtung. Akteur‐Netzwerk‐Theorie(n) und Automatismen, München 2011. Subversive Ästhetik? Videos der Schweizer Protestbewegung der 1980er‐Jahre, in: Hieber, Lutz/ Moebius, Stephan (Hg.), Ästhetisierung des Sozialen. Reklame, Kunst und Politik im Zeitalter visueller Medien, Berlin 2011. „The Earth as Seen from Apollo 8 in Space“. Eine Kurzgeschichte des Blicks auf die Erde im Jahrzehnt der Mondlandung, in: Rheinsprung 11, 1 (2011), S. 147‐156. Reflexionen von Öffentlichkeit. Ein Pressespiegel, in: Filmfront(al). Das unabhängige Film‐ und Videoschaffen der 1970er‐ und 1980er‐Jahre in Basel, Basel 2010, S. 141‐152. Videos der 1980er‐Bewegung. Ein Forschungsprojekt zur Kulturgeschichte des Politischen in der Schweiz, in: Memoriav Bulletin 16 (2009). Div. Einführungstexte, in: Lampugnani, Vittorio M. [et al.] (Hg.), Anthologie zum Städtebau, Bd. 1: Von der Stadt der Aufklärung zur Metropole des industriellen Zeitalters, Berlin 2008. Zur Relevanz der Begleitdokumentationen von historischen Filmquellen, in: Heard – Seen. The Audiovisual Heritage and the Sciences, Baden 2008, S. 64‐71." ["clio:researcherCurrentProject"]=> string(56) "Ausstellung zu Freiräumen in Basel und Region seit 1968" ["clio:researcherInterests"]=> string(47) "Politische Theorie; Bildtheorie; Diskurstheorie" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(5) "Basel" ["cm:modified"]=> string(24) "2020-04-23T17:13:00+0200" ["vcard:role"]=> string(17) "Geschäftsführer" ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(16) "researcher-25448" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(13) "Manuel Bamert" ["nextId"]=> string(15) "researcher-3840" ["nextContentType"]=> string(10) "researcher" ["nextTitle"]=> string(15) "Patricia Hertel" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(4) { ["fq"]=> string(79) "category_region:"24" AND facetCountry:"CH" AND clio_academicDegree_s_Text:"Dr."" ["language"]=> string(2) "de" ["recno"]=> string(1) "5" ["total"]=> string(1) "7" } ["queryString"]=> string(119) "fq=category_region:"24" AND facetCountry:"CH" AND clio_academicDegree_s_Text:"Dr."&language=de&recno=5&total=7&q=&sort=" } Dominique Stéphane Rudin | Clio-online

Dr. Dominique Stéphane Rudin

Geschäftsführer

Miozzari GmbH Textredaktion und Projektleitung

Forschung und Projekte

Aktuelle(s) Projekt(e)

Ausstellung zu Freiräumen in Basel und Region seit 1968

Frühere Position(en)

Graduiertenkolleg "Bild + Zeit" am NFS Bildkritik – eikones (Basel) / Stipendiant der BLKB Exzellenzstiftung / Mitarbeiter SFB 640, HU Berlin

Veröffentlichungen

Artikel

„Im ersten Bundesrat sassen 3 Guerillakommandanten“. Zur Bedeutung historischer Bezugnahmen der frühen Zürcher Achtzigerbewegung, in: Balz, Hanno/ Friedrichs, Jan‐Henrik (Hg.), "All We Ever Wanted...". Eine Kulturgeschichte europäischer Protestbewegungen der 1980er Jahre, Berlin 2012.
Sozialität und Konflikt mit der Akteur‐Netzwerk‐Theorie denken. Skizze einer Heuristik aus historischer Perspketive, in: Conradi, Tobias/ Derwanz, Heike/ Muhle, Florian (Hg.), Strukturentstehung durch Verflechtung. Akteur‐Netzwerk‐Theorie(n) und Automatismen, München 2011.
Subversive Ästhetik? Videos der Schweizer Protestbewegung der 1980er‐Jahre, in: Hieber, Lutz/ Moebius, Stephan (Hg.), Ästhetisierung des Sozialen. Reklame, Kunst und Politik im Zeitalter visueller Medien, Berlin 2011.
„The Earth as Seen from Apollo 8 in Space“. Eine Kurzgeschichte des Blicks auf die Erde im Jahrzehnt der Mondlandung, in: Rheinsprung 11, 1 (2011), S. 147‐156.
Reflexionen von Öffentlichkeit. Ein Pressespiegel, in: Filmfront(al). Das unabhängige Film‐ und Videoschaffen der 1970er‐ und 1980er‐Jahre in Basel, Basel 2010, S. 141‐152.
Videos der 1980er‐Bewegung. Ein Forschungsprojekt zur Kulturgeschichte des Politischen in der Schweiz, in: Memoriav Bulletin 16 (2009).
Div. Einführungstexte, in: Lampugnani, Vittorio M. [et al.] (Hg.), Anthologie zum Städtebau, Bd. 1: Von der Stadt der Aufklärung zur Metropole des industriellen Zeitalters, Berlin 2008.
Zur Relevanz der Begleitdokumentationen von historischen Filmquellen, in: Heard – Seen. The Audiovisual Heritage and the Sciences, Baden 2008, S. 64‐71.

Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete

Politische Theorie; Bildtheorie; Diskurstheorie