array(16) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(28) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(4) { [0]=> string(2) "18" [1]=> string(2) "29" [2]=> string(2) "87" [3]=> string(2) "86" } ["rda:titleManifestation"]=> string(14) "Martin Lüpold" ["clio:sortByName"]=> string(15) "Lüpold, Martin" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2023-07-16T00:06:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(15) "researcher-8838" ["orcid:id"]=> string(19) "0000-0001-5075-7667" ["vcard:n"]=> string(7) "Lüpold" ["vcard:fn"]=> string(6) "Martin" ["vcard:organizationName"]=> string(18) "Universität Basel" ["clio:countryCode"]=> string(2) "CH" ["vcard:email"]=> string(24) "martin.luepold@gmail.com" ["vcard:organizationUnit"]=> string(33) "Schweizerisches Wirtschaftsarchiv" ["clio:researcherPosition"]=> string(168) "Universität Basel, Universitätsbibliothek Wirtschaft - Schweizerisches Wirtschaftsarchiv: Archivar, Fachreferent für Wirtschaftsinformation und Wirtschaftsgeschichte" ["clio:researcherFormerPositions"]=> string(357) "Forschungsprojekt "La gouvernance d'entreprise en Suisse au 20e siècle" (Dr. Thomas David und Dr. André Mach, Université de Lausanne, 2003-2006): Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsprojekt "Switzerland as home and host country to foreign direct investments" (Dr. Margrit Müller, Universität Zürich, 2006-2008): Wissenschaftlicher Mitarbeiter" ["clio:academicDegree"]=> string(3) "Dr." ["clio:researcherMonographs"]=> string(435) "Der Ausbau der "Festung Schweiz": Aktienrecht und Corporate Governance in der Schweiz, 1881-1961. Dissertation, Universität Zürich. Zürich, 2008 (online publiziert 2010). Link zu Abstract und Volltext: https://doi.org/10.5167/uzh-46634 David, Thomas, André Mach, Gerhard Schnyder, Martin Lüpold (2015). De la "Forteresse des Alpes" à valeur actionnariale: histoire de la gouvernance d'entreprise suisse (1880-2010). Zürich." ["clio:researcherArticles"]=> string(2252) "Crowdsourcing in Archiven. Ein Werkstattbericht. Von Christian J. Huber, Lambert Kansy, Martin Lüpold. In: Archivar Jg. 73/Heft 02, 2020, S. 43-47. Hero in Lenzburg und in der Welt. In: Hero - Im Lenz, vom Fabrikareal zum Stadtquartier. Hans Weber; mit Beiträgen von Annelise Zwez, Michael Hanak, Martin Lüpold und Richard Buchmüller. - Baden : Hier + Jetzt, 2019, S. 39-42. Global Village Kleinbasel – von der Mustermesse zur MCH Group. In: Im Takt der Zeit – Von der Schweizer Mustermesse zur MCH Group. P. Kury, E. Baur (Hg.). Basel 2016, S: 317-334. Corporate Governance in der Krise? Der Einfluss der Wirtschaftskrise auf die Aktienrechts-Revision von 1936. In: Unternehmen in den Wirtschaftskrisen des 20. Jahrhunderts. M. Müller, L. Tissot (Hg.). Neuchâtel 2014, S. 165-182. Ein Dokumentationsprofil für Wirtschaftsarchive in der Schweiz. In: Informationswissen-schaft: Theorie, Methode und Praxis: Arbeiten aus dem Master of Advanced Studies in Archival, Library and Information Science, 2010-2012. G. Coutaz, G. Knoch-Mund, U. Reimer (Hg.). Baden 2014, S. 245-266. Manager, Aktionäre und die Expansion in alle Welt. In: Hero - seit 1886 in aller Munde: von der Konserve zum Convenience Food. Koellreuter, Isabel, Martin Lüpold, Franziska Schürch (Hg.). Baden 2011 S. 28-41. Ein gut konserviertes Archiv. In: Hero - seit 1886 in aller Munde: von der Konserve zum Convenience Food. Koellreuter, Isabel, Martin Lüpold, Franziska Schürch (Hg.). Baden 2011, S. 136-145. Wirtschaftskrieg, Aktienrecht und Corporate Governance. Der Kampf der Schweizer Wirtschaft gegen die „wirtschaftliche Überfremdung“ im Ersten und Zweiten Weltkrieg. In: Kriegswirtschaft - Wirtschaftskriege (Jahresband 23 der Schweizerischen Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte SGWSG). L. Tissot et al. (Hg.). Zürich 2008, S. 99-115. Globalisierung als Krisenreaktionsstrategie. Dezentralisierung und Renationalisierung bei Nestlé, 1920-1950. In: Globalisierung – Chancen und Risiken. Die Schweiz in der Weltwirtschaft, 18.–20. Jahrhundert (Jahresband 19 der Schweizerischen Gesellschaft für Wirt-schafts- und Sozialgeschichte SGWSG). H.-J. Gilomen, M. Müller and B. Veyrassat (Hg.). Zürich 2003, S. 211-234." ["clio:researcherEditorship"]=> string(149) "Koellreuter, Isabel, Martin Lüpold, Franziska Schürch (2011). Hero - seit 1886 in aller Munde: von der Konserve zum Convenience Food. Baden. Baden." ["clio:researcherInterests"]=> string(111) "Corporate Governance, Unternehmensnetzwerke, Internationalisierung der Schweizer Wirtschaft, Wirtschaftsarchive" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(5) "Basel" ["cm:modified"]=> string(24) "2023-07-16T00:06:00+0200" ["clio:showEmail"]=> bool(false) ["vcard:role"]=> string(45) "Universität Basel, Archivar und Fachreferent" ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) ["clio:organizationId"]=> int(11585) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(16) "researcher-11301" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(18) "Tristan Oestermann" ["nextId"]=> string(15) "researcher-3889" ["nextContentType"]=> string(10) "researcher" ["nextTitle"]=> string(12) "Marc Buggeln" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(5) { ["fq"]=> string(20) "category_discip:"87"" ["language"]=> string(2) "de" ["page"]=> string(1) "2" ["recno"]=> string(2) "38" ["total"]=> string(3) "119" } ["queryString"]=> string(70) "fq=category_discip:"87"&language=de&page=2&recno=38&total=119&q=&sort=" } Martin Lüpold | Clio-online

Universität Basel, Archivar und Fachreferent

Schweizerisches Wirtschaftsarchiv

Universität Basel

Forschung und Projekte

Derzeitige Position(en)

Universität Basel, Universitätsbibliothek Wirtschaft - Schweizerisches Wirtschaftsarchiv: Archivar, Fachreferent für Wirtschaftsinformation und Wirtschaftsgeschichte

Frühere Position(en)

Forschungsprojekt "La gouvernance d'entreprise en Suisse au 20e siècle" (Dr. Thomas David und Dr. André Mach, Université de Lausanne, 2003-2006): Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Forschungsprojekt "Switzerland as home and host country to foreign direct investments" (Dr. Margrit Müller, Universität Zürich, 2006-2008): Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Veröffentlichungen

Monographien (und Dissertation)

Der Ausbau der "Festung Schweiz": Aktienrecht und Corporate Governance in der Schweiz, 1881-1961. Dissertation, Universität Zürich. Zürich, 2008 (online publiziert 2010).
Link zu Abstract und Volltext:
https://doi.org/10.5167/uzh-46634

David, Thomas, André Mach, Gerhard Schnyder, Martin Lüpold (2015). De la "Forteresse des Alpes" à valeur actionnariale: histoire de la gouvernance d'entreprise suisse (1880-2010). Zürich.

Artikel

Crowdsourcing in Archiven. Ein Werkstattbericht. Von Christian J. Huber, Lambert Kansy, Martin Lüpold. In: Archivar Jg. 73/Heft 02, 2020, S. 43-47.

Hero in Lenzburg und in der Welt. In: Hero - Im Lenz, vom Fabrikareal zum Stadtquartier. Hans Weber; mit Beiträgen von Annelise Zwez, Michael Hanak, Martin Lüpold und Richard Buchmüller. - Baden : Hier + Jetzt, 2019, S. 39-42.

Global Village Kleinbasel – von der Mustermesse zur MCH Group. In: Im Takt der Zeit – Von der Schweizer Mustermesse zur MCH Group. P. Kury, E. Baur (Hg.). Basel 2016, S: 317-334.

Corporate Governance in der Krise? Der Einfluss der Wirtschaftskrise auf die Aktienrechts-Revision von 1936. In: Unternehmen in den Wirtschaftskrisen des 20. Jahrhunderts. M. Müller, L. Tissot (Hg.). Neuchâtel 2014, S. 165-182.

Ein Dokumentationsprofil für Wirtschaftsarchive in der Schweiz. In: Informationswissen-schaft: Theorie, Methode und Praxis: Arbeiten aus dem Master of Advanced Studies in Archival, Library and Information Science, 2010-2012. G. Coutaz, G. Knoch-Mund, U. Reimer (Hg.). Baden 2014, S. 245-266.

Manager, Aktionäre und die Expansion in alle Welt. In: Hero - seit 1886 in aller Munde: von der Konserve zum Convenience Food. Koellreuter, Isabel, Martin Lüpold, Franziska Schürch (Hg.). Baden 2011 S. 28-41.

Ein gut konserviertes Archiv. In: Hero - seit 1886 in aller Munde: von der Konserve zum Convenience Food. Koellreuter, Isabel, Martin Lüpold, Franziska Schürch (Hg.). Baden 2011, S. 136-145.

Wirtschaftskrieg, Aktienrecht und Corporate Governance. Der Kampf der Schweizer Wirtschaft gegen die „wirtschaftliche Überfremdung“ im Ersten und Zweiten Weltkrieg. In: Kriegswirtschaft - Wirtschaftskriege (Jahresband 23 der Schweizerischen Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte SGWSG). L. Tissot et al. (Hg.). Zürich 2008, S. 99-115.

Globalisierung als Krisenreaktionsstrategie. Dezentralisierung und Renationalisierung bei Nestlé, 1920-1950. In: Globalisierung – Chancen und Risiken. Die Schweiz in der Weltwirtschaft, 18.–20. Jahrhundert (Jahresband 19 der Schweizerischen Gesellschaft für Wirt-schafts- und Sozialgeschichte SGWSG). H.-J. Gilomen, M. Müller and B. Veyrassat (Hg.). Zürich 2003, S. 211-234.

Herausgeberschaften und Editionen

Koellreuter, Isabel, Martin Lüpold, Franziska Schürch (2011). Hero - seit 1886 in aller Munde: von der Konserve zum Convenience Food. Baden. Baden.

Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete

Corporate Governance, Unternehmensnetzwerke, Internationalisierung der Schweizer Wirtschaft, Wirtschaftsarchive