array(16) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(29) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(3) { [0]=> string(2) "89" [1]=> string(2) "96" [2]=> string(2) "97" } ["rda:titleManifestation"]=> string(16) "Claudia Czycholl" ["clio:sortByName"]=> string(17) "Czycholl, Claudia" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2020-07-12T14:59:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(15) "researcher-4968" ["vcard:n"]=> string(8) "Czycholl" ["vcard:fn"]=> string(7) "Claudia" ["vcard:organizationName"]=> string(19) "Universität Bremen" ["vcard:address"]=> string(21) "Hamburger Straße 185" ["vcard:code"]=> string(5) "28205" ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:phone"]=> string(11) "04217940774" ["vcard:email"]=> string(21) "valeska@uni-bremen.de" ["vcard:organizationUnit"]=> string(18) "Kulturwissenschaft" ["clio:researcherPosition"]=> string(305) "Lehrbeauftragte an der Universität Bremen, Referentin der Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften an der Universität Oldenburg, freiberufliche Trainerin mit den Schwerpunkten Antidiskriminierung, Diversität, Gender, kritische Medienanalyse, Migration sowie Ungleichheits- und Dominanzverhältnisse" ["clio:researcherFormerPositions"]=> string(262) "Oktober 2012 bis April 2019 Mitarbeiterin am Referat Chancengleichheit/Antidiskriminierung der Universität Bremen: Durchführung und Weiterentwicklung des Programms perspektive promotion zur Unterstützung promovierender Geistes- und Sozialwissenschaftlerinnen*" ["clio:academicDegree"]=> string(3) "Dr." ["clio:researcherMonographs"]=> string(158) "Czycholl, Claudia: Bilder des Fremden: Visuelle Fremd- und Selbstkonstruktionen von Migrant*innen in der BRD (1960-1982), Bielefeld erscheint im Dezember 2020" ["clio:researcherArticles"]=> string(1325) "Czycholl, Claudia/Ullmann, Henriette: Antidiskriminierung in der Praxis – ein Aktionstag gegen Ausgrenzung und Diskriminierung in Bremen Vegesack, in: ZDfm, Diversitäts- und Antidiskriminierungskonzepte im Feld von Schule und Migration – Erfordernisse, Spannungen und Widersprüche, Berlin 2019, S. 179-181. Czycholl, Claudia: Auto und Fernseher. Die ›private Praxis‹ der Fotografie von ›Gastarbeiter*innen‹“, in: Hahn, Hans Peter/Neumann, Friedemann (Hg.): Haushalt und Alltag nach der Migration, Frankfurt am Main 2019, S. 307-325. Czycholl, Claudia: Forschung: Bilder des Fremden. Fremd- und Selbstbilder von „Gastarbeiter/innen“ in den 1960er und 1970er Jahren in der BRD, in: Fotogeschichte. Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie, Heft 141, Wien 2016, S. 66-68. Czycholl, Claudia: Bilder von „Gastarbeiter_innen“. Theoretische und methodische Überlegungen zum Umgang mit Presse- und Privatfotografien, in: Spanka, Lisa/Lorenzen, Julia/Haunschild, Meike (Hg.): Zugänge zur Zeitgeschichte: Bild – Raum – Text. Quellen und Methoden, Marburg 2016, S. 79-133. Czycholl, Claudia: Workshop: „Managing Diversity und (Anti-)Diskriminierung“, in: Kaufmann, Margrit E. u.a. (Hg.): Diversity @ Uni Bremen: exzellent und chancengerecht?! Dokumentation. Bremen: bik, S. 51." ["clio:researcherEditorship"]=> string(174) "Czycholl, Claudia/Marszolek, Inge/Pohl, Peter (Hg.): Zwischen Normativität und Normalität.Theorie und Praxis der Anerkennung in interdisziplinärer Perspektive, Essen 2010." ["clio:researcherInterests"]=> string(89) "Migrationsgeschichte, Visuelle Kultur, Postkolonialismus, Medientheorie und -geschichte." ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(6) "Bremen" ["cm:modified"]=> string(24) "2020-07-12T14:59:00+0200" ["clio:showEmail"]=> bool(false) ["vcard:role"]=> string(15) "Lehrbeauftragte" ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(15) "researcher-1205" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(12) "Thekla Keuck" ["nextId"]=> string(15) "researcher-1506" ["nextContentType"]=> string(10) "researcher" ["nextTitle"]=> string(16) "Stefanie Walther" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(6) { ["fq"]=> string(39) "facetOrganization:"Universität Bremen"" ["language"]=> string(2) "de" ["page"]=> string(1) "1" ["recno"]=> string(2) "10" ["subType"]=> string(10) "researcher" ["total"]=> string(5) "28 " } ["queryString"]=> string(110) "fq=facetOrganization:"Universität Bremen"&language=de&page=1&recno=10&subType=researcher&total=28 &q=&sort=" } Claudia Czycholl | Clio-online

Dr. Claudia Czycholl

Lehrbeauftragte

Kulturwissenschaft

Universität Bremen

Forschung und Projekte

Derzeitige Position(en)

Lehrbeauftragte an der Universität Bremen, Referentin der Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften an der Universität Oldenburg, freiberufliche Trainerin mit den Schwerpunkten Antidiskriminierung, Diversität, Gender, kritische Medienanalyse, Migration sowie Ungleichheits- und Dominanzverhältnisse

Frühere Position(en)

Oktober 2012 bis April 2019 Mitarbeiterin am Referat Chancengleichheit/Antidiskriminierung der Universität Bremen: Durchführung und Weiterentwicklung des Programms perspektive promotion zur Unterstützung promovierender Geistes- und Sozialwissenschaftlerinnen*

Veröffentlichungen

Monographien (und Dissertation)

Czycholl, Claudia: Bilder des Fremden: Visuelle Fremd- und Selbstkonstruktionen von Migrant*innen in der BRD (1960-1982), Bielefeld erscheint im Dezember 2020

Artikel

Czycholl, Claudia/Ullmann, Henriette: Antidiskriminierung in der Praxis – ein Aktionstag gegen Ausgrenzung und Diskriminierung in Bremen Vegesack, in: ZDfm, Diversitäts- und Antidiskriminierungskonzepte im Feld von Schule und Migration – Erfordernisse, Spannungen und Widersprüche, Berlin 2019, S. 179-181.

Czycholl, Claudia: Auto und Fernseher. Die ›private Praxis‹ der Fotografie von ›Gastarbeiter*innen‹“, in: Hahn, Hans Peter/Neumann, Friedemann (Hg.): Haushalt und Alltag nach der Migration, Frankfurt am Main 2019, S. 307-325.

Czycholl, Claudia: Forschung: Bilder des Fremden. Fremd- und Selbstbilder von „Gastarbeiter/innen“ in den 1960er und 1970er Jahren in der BRD, in: Fotogeschichte. Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie, Heft 141, Wien 2016, S. 66-68.

Czycholl, Claudia: Bilder von „Gastarbeiter_innen“. Theoretische und methodische Überlegungen zum Umgang mit Presse- und Privatfotografien, in: Spanka, Lisa/Lorenzen, Julia/Haunschild, Meike (Hg.): Zugänge zur Zeitgeschichte: Bild – Raum – Text. Quellen und Methoden, Marburg 2016, S. 79-133.

Czycholl, Claudia: Workshop: „Managing Diversity und (Anti-)Diskriminierung“, in: Kaufmann, Margrit E. u.a. (Hg.): Diversity @ Uni Bremen: exzellent und chancengerecht?! Dokumentation. Bremen: bik, S. 51.

Herausgeberschaften und Editionen

Czycholl, Claudia/Marszolek, Inge/Pohl, Peter (Hg.): Zwischen Normativität und Normalität.Theorie und Praxis der Anerkennung in interdisziplinärer Perspektive, Essen 2010.

Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete

Migrationsgeschichte, Visuelle Kultur, Postkolonialismus, Medientheorie und -geschichte.