array(16) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(30) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(3) { [0]=> string(2) "99" [1]=> string(2) "26" [2]=> string(2) "98" } ["rda:titleManifestation"]=> string(21) "Marie-Helene Wichmann" ["clio:sortByName"]=> string(22) "Wichmann, Marie-Helene" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2019-09-03T11:26:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(16) "researcher-19268" ["vcard:n"]=> string(8) "Wichmann" ["vcard:fn"]=> string(12) "Marie-Helene" ["vcard:organizationName"]=> string(19) "Universität Bremen" ["vcard:address"]=> string(22) "Enrique-Schmidt-Str. 7" ["vcard:code"]=> string(5) "28359" ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:phone"]=> string(14) "0421-218 67617" ["vcard:email"]=> string(24) "m.wichmann@uni-bremen.de" ["vcard:organizationUnit"]=> string(54) "Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft (IfEK)" ["clio:researcherPosition"]=> string(210) "Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Drittmittelprojekt "Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2 (1): UAgriCo . Dynamisches Modell des gesellschaftlichen wandels zur Bioökonomie im urbanen Raum"" ["clio:researcherFormerPositions"]=> string(49) "Lektorin für Kulturwissenschaft/Kulturmanagement" ["clio:academicDegree"]=> string(4) "M.A." ["clio:researcherMonographs"]=> string(214) "Möblierte Vergangenheit, gelebte Gegenwart oder gewohnte Zukunft? Die Bedeutung und nUtzung der Dinge des Wohnbereichs und ihr Stellenwert im individualbiographischen Lebensverlauf. Frankfurt/Main: Peter Lang 2012" ["clio:researcherArticles"]=> string(948) "Wichmann, Marie-Helene (2013): Tannengrün, Christbaumschmuck und Plätzchenduft. Eine Analyse der Darstellung von Weihnachten in heutigen Wohnzeitschriften vor dem Hintergrund der symbolischen Provenienz von Weihnachtsbaum und Co. In: Szabo, Sacha & Köpper, Hannah (Hg.): Fröhliche Weihnachten. X-Mas Studies. Weihnachten aus aus Sicht der Wissenschaft. Marburg: Tectum Verlag. Wichmann, Marie-Helene (April 2018): To behave / To be hive multispecies-Begegnungen im Bienenstock. In: Jessica Ullrich (Hg): Tierstudien 13/2018 Wichmann, Marie-Helene (voraussichtl. 2019): „Lieber Premiumkunde, wusstest du schon, dass..." - Von „König Kunde" zum persönlichen Brieffreund? Der Werbebrief als Kommunikationsform im Direkt- und Dialogmarketing. In: Becker, Eve-Marie; Matthews-Schlinzig, Marie Isabel; Schuster, Jörg & Strobel, Jochen (Hg.): Handbuch Brief (2 Bände. Erscheinen geplant für 2017 im Verlag de Gruyter, Berlin/Boston)." ["clio:researcherCurrentProject"]=> string(149) "interdisziplinäres Forschungsprojekt UAgriCo: Urban Agriconnect - Dynamisches Modell des gesellschaftlichen Wandels zur Bioökonomie im urbanen Raum" ["clio:researcherInterests"]=> string(91) "multispecies/ Human Animal studies Kulturmanagement (Kultur-)Marketing Gärten und Parks" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(6) "Bremen" ["cm:modified"]=> string(24) "2019-09-03T11:26:00+0200" ["clio:showEmail"]=> bool(true) ["vcard:role"]=> string(4) "Wimi" ["clio:researcherPublicationsUrl"]=> string(99) "https://www.uni-bremen.de/kultur/personen/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/marie-helene-wichmann/" ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(16) "researcher-17759" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(12) "Elias Angele" ["nextId"]=> string(15) "researcher-8690" ["nextContentType"]=> string(10) "researcher" ["nextTitle"]=> string(14) "Felix Herrmann" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(5) { ["fq"]=> string(99) "facetCountry:"DE" AND clio_academicDegree_s_Text:"M.A." AND facetOrganization:"Universität Bremen"" ["language"]=> string(2) "de" ["recno"]=> string(1) "3" ["subType"]=> string(10) "researcher" ["total"]=> string(4) "4 " } ["queryString"]=> string(161) "fq=facetCountry:"DE" AND clio_academicDegree_s_Text:"M.A." AND facetOrganization:"Universität Bremen"&language=de&recno=3&subType=researcher&total=4 &q=&sort=" } Marie-Helene Wichmann | Clio-online

Marie-Helene Wichmann (M.A.)

Wimi

Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft (IfEK)

Universität Bremen

Enrique-Schmidt-Str. 7

DE

28359 Bremen

m.wichmann@uni-bremen.de

0421-218 67617

Forschung und Projekte

Derzeitige Position(en)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Drittmittelprojekt "Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2 (1): UAgriCo . Dynamisches Modell des gesellschaftlichen wandels zur Bioökonomie im urbanen Raum"

Aktuelle(s) Projekt(e)

interdisziplinäres Forschungsprojekt UAgriCo: Urban Agriconnect - Dynamisches Modell des gesellschaftlichen Wandels zur Bioökonomie im urbanen Raum

Frühere Position(en)

Lektorin für Kulturwissenschaft/Kulturmanagement

Veröffentlichungen

Monographien (und Dissertation)

Möblierte Vergangenheit, gelebte Gegenwart oder gewohnte Zukunft? Die Bedeutung und nUtzung der Dinge des Wohnbereichs und ihr Stellenwert im individualbiographischen Lebensverlauf. Frankfurt/Main: Peter Lang 2012

Artikel

Wichmann, Marie-Helene (2013): Tannengrün, Christbaumschmuck und Plätzchenduft. Eine Analyse der Darstellung von Weihnachten in heutigen Wohnzeitschriften vor dem Hintergrund der symbolischen Provenienz von Weihnachtsbaum und Co. In: Szabo, Sacha & Köpper, Hannah (Hg.): Fröhliche Weihnachten. X-Mas Studies. Weihnachten aus aus Sicht der Wissenschaft. Marburg: Tectum Verlag.

Wichmann, Marie-Helene (April 2018): To behave / To be hive
multispecies-Begegnungen im Bienenstock. In: Jessica Ullrich (Hg): Tierstudien 13/2018

Wichmann, Marie-Helene (voraussichtl. 2019): „Lieber Premiumkunde, wusstest du schon, dass..." - Von „König Kunde" zum persönlichen Brieffreund? Der Werbebrief als Kommunikationsform im Direkt- und Dialogmarketing. In: Becker, Eve-Marie; Matthews-Schlinzig, Marie Isabel; Schuster, Jörg & Strobel, Jochen (Hg.): Handbuch Brief (2 Bände. Erscheinen geplant für 2017 im Verlag de Gruyter, Berlin/Boston).

Publikationsliste (Url)

https://www.uni-bremen.de/kultur/personen/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/marie-helene-wichmann/

Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete

multispecies/ Human Animal studies
Kulturmanagement
(Kultur-)Marketing
Gärten und Parks