array(16) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(28) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(3) { [0]=> string(2) "89" [1]=> string(2) "96" [2]=> string(2) "97" } ["rda:titleManifestation"]=> string(16) "Christine Kausch" ["clio:sortByName"]=> string(17) "Kausch, Christine" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2018-08-20T09:39:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(16) "researcher-10525" ["vcard:n"]=> string(6) "Kausch" ["vcard:fn"]=> string(9) "Christine" ["vcard:organizationName"]=> string(21) "Universität Münster" ["vcard:code"]=> string(5) "48143" ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:email"]=> string(24) "c.kausch@uni-muenster.de" ["clio:url"]=> string(79) "http://www.uni-muenster.de/HausDerNiederlande/zentrum/forschung/disskausch.html" ["vcard:organizationUnit"]=> string(29) "Neuere und Neueste Geschichte" ["clio:researcherPosition"]=> string(102) "Doktorandin freiberufliche Historikerin: Führungen, Workshops, Übersetzung wissenschaftlicher Texte" ["clio:researcherFormerPositions"]=> string(130) "Wissenschaftliche Hilfskraft am Zentrum für Niederlande-Studien Münster, Betreuung des Online-Informationsportals NiederlandeNet" ["clio:academicDegree"]=> string(4) "M.A." ["clio:researcherArticles"]=> string(1075) "Kausch, Christine: Unlösbarer Widerstreit. Stationen zweier deutsch-jüdischer Familien, in: Frei, Norbert/Brunner, José/ Goschler, Constantin (Hrsg.): Die Praxis der Wiedergutmachung. Geschichte, Erfahrung und Wirkung in Deutschland und Israel, Göttingen 2009, S. 79-98. Kausch, Christine: Rezension des Buches: Madelon de Keizer/ Marije Plomp (Hrsg.): Een Open Zenuw. Hoe wij ons de Tweede Wereldoorlog herinneren, Amsterdam (Uitgeverij Bert Bakker) 2010, in: Zentrum für Niederlande-Studien (Hrsg.): Jahrbuch 2009, Münster 2010, S. 229-231. Kausch, Christine: Joodse emigratie uit Duitsland en Oostenrijk naar Nederland (1933-1940), in: J.Aarts/F.J.Hoogewoud/C.Kooyman: Exlibris in Exil. Duits-Joodse Vluchtelingen in Nederland 1933-1940, Amsterdam 2011, S. 13-18. Kausch, Christine: "Viel früher als die niederländischen Juden müssen sie sich vogelfrei gefühlt haben." Jüdische Flüchtlinge in den Niederlanden 1940-1942, in: Fritz Bauer Institut u.a. (Hrsg.): Der Holocaust. Neue Studien zu Tathergängen, Reaktionen und Aufarbeitungen, Frankfurt a.M. 2017." ["clio:researcherEditorship"]=> string(349) "Bonnesoeur, Frédéric/ Kausch, Christine/ Lindner, Thomas/ Meyer, Winfried/ Pietsch, Julia (Hrsg.): Geschlossene Grenzen. Die Internationale Flüchtlingskonferenz von Evian 1938, Berlin 2018 Übersetzerin des Buches: Romijn, Peter: Der lange Krieg der Niederlande. Besatzung, Gewalt und Neuorientierung in den vierziger Jahren, Göttingen 2017." ["clio:researcherCurrentProject"]=> string(87) "Dissertationsprojekt "Zuflucht auf Zeit - Deutsche Juden in den Niederlanden 1933-1945"" ["clio:researcherInterests"]=> string(96) "Nationalsozialismus Judenverfolgung Emigration (Niederlande) Entschädigung von NS-Verfolgten" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(8) "Münster" ["cm:modified"]=> string(24) "2018-08-20T09:39:00+0200" ["clio:showEmail"]=> bool(false) ["vcard:role"]=> string(43) "Doktorandin und freiberufliche Historikerin" ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(16) "researcher-19402" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(17) "Matthias Sandberg" ["nextId"]=> string(15) "researcher-7242" ["nextContentType"]=> string(10) "researcher" ["nextTitle"]=> string(16) "Bernhard Liemann" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(5) { ["fq"]=> string(101) "clio_academicDegree_s_Text:"M.A." AND facetCountry:"DE" AND facetOrganization:"Universität Münster"" ["language"]=> string(2) "de" ["recno"]=> string(1) "5" ["subType"]=> string(10) "researcher" ["total"]=> string(7) "6 " } ["queryString"]=> string(166) "fq=clio_academicDegree_s_Text:"M.A." AND facetCountry:"DE" AND facetOrganization:"Universität Münster"&language=de&recno=5&subType=researcher&total=6 &q=&sort=" } Christine Kausch | Clio-online

Christine Kausch (M.A.)

Doktorandin und freiberufliche Historikerin

Neuere und Neueste Geschichte

Universität Münster

Forschung und Projekte

Derzeitige Position(en)

Doktorandin
freiberufliche Historikerin: Führungen, Workshops, Übersetzung wissenschaftlicher Texte

Aktuelle(s) Projekt(e)

Dissertationsprojekt "Zuflucht auf Zeit - Deutsche Juden in den Niederlanden 1933-1945"

Frühere Position(en)

Wissenschaftliche Hilfskraft am Zentrum für Niederlande-Studien Münster, Betreuung des Online-Informationsportals NiederlandeNet

Veröffentlichungen

Artikel

Kausch, Christine: Unlösbarer Widerstreit. Stationen zweier deutsch-jüdischer Familien, in: Frei, Norbert/Brunner, José/ Goschler, Constantin (Hrsg.): Die Praxis der Wiedergutmachung. Geschichte, Erfahrung und Wirkung in Deutschland und Israel, Göttingen 2009, S. 79-98.
Kausch, Christine: Rezension des Buches: Madelon de Keizer/ Marije Plomp (Hrsg.): Een Open Zenuw. Hoe wij ons de Tweede Wereldoorlog herinneren, Amsterdam (Uitgeverij Bert Bakker) 2010, in: Zentrum für Niederlande-Studien (Hrsg.): Jahrbuch 2009, Münster 2010, S. 229-231.
Kausch, Christine: Joodse emigratie uit Duitsland en Oostenrijk naar Nederland (1933-1940), in: J.Aarts/F.J.Hoogewoud/C.Kooyman: Exlibris in Exil. Duits-Joodse Vluchtelingen in Nederland 1933-1940, Amsterdam 2011, S. 13-18.
Kausch, Christine: "Viel früher als die niederländischen Juden müssen sie sich vogelfrei gefühlt haben." Jüdische Flüchtlinge in den Niederlanden 1940-1942, in: Fritz Bauer Institut u.a. (Hrsg.): Der Holocaust. Neue Studien zu Tathergängen, Reaktionen und Aufarbeitungen, Frankfurt a.M. 2017.

Herausgeberschaften und Editionen

Bonnesoeur, Frédéric/ Kausch, Christine/ Lindner, Thomas/ Meyer, Winfried/ Pietsch, Julia (Hrsg.): Geschlossene Grenzen. Die Internationale Flüchtlingskonferenz von Evian 1938, Berlin 2018

Übersetzerin des Buches:
Romijn, Peter: Der lange Krieg der Niederlande. Besatzung, Gewalt und Neuorientierung in den vierziger Jahren, Göttingen 2017.

Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete

Nationalsozialismus
Judenverfolgung
Emigration (Niederlande)
Entschädigung von NS-Verfolgten