Spezialbibliothek des Fritz Bauer Instituts zur Geschichte und Wirkung des Holocaust

"Den Schwerpunkt der Sammlung bildet die Literatur zu Judenverfolgung und Holocaust, Literatur zu Gedenkstätten, Denkmälern und Kunst, zum Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit, zu Erinnerungskultur und -politik in Deutschland seit dem Kriegsende. Etwa 1.500 Titel sind über Konzentrations- und Vernichtungslager, zu Ghettos und zur Befreiung der Lager zu finden. Reflexionen über den Holocaust in Philosophie, Gesellschaftswissenschaften und Theologie, Kunstgeschichte und Kulturwissenschaften gehören ebenso zum Bestand der Bibliothek wie Literatur und Unterrichtsmaterialien zur Erziehung nach Auschwitz. Die "Sammlung Cobet: deutsche Geistesgeschichte 1945-1950" bildet einen separaten, geschlossenen Bestand der Bibliothek des Fritz Bauer Instituts. [...] Die Schilderungen Überlebender, von frühen Lagerberichten bis zu den jüngsten Zeitzeugnissen, bilden einen großen Teil der Holocaust-Literatur."
Publisher
Hosting / Distributor

Fritz Bauer Institut: Frankfurt am Main, DE <http://www.fritz-bauer-institut.de>

Language

German

Country

Germany

Editors Information
Published on
16.06.2024
Contributor
Thomas Meyer
Submit changes
If you want to submit changes / edit an entry, please login to MEIN CLIO. In MEIN CLIO go to the section WEB, click the +-link and use the search functionality. In the result list you can request editing rights; for further questions contact Clio-online Redaktion