Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Im Zwiegespräch mit Nietzsche und Goethe. Weimarische Klassik und klassische Moderne
    Riedel, Manfred: Im Zwiegespräch mit Nietzsche und Goethe. Weimarische Klassik und klassische Moderne (2009)
    Rezension Löchel, Rolf in: literaturkritik.de
  • Gesamtausgabe. Wirtschaft und Gesellschaft
    Weber, Max: Gesamtausgabe. Wirtschaft und Gesellschaft (2009)
    Rezension Löchel, Rolf in: literaturkritik.de
  • Die Offenheit des Sinns. Untersuchungen zu Sprache und Logik bei Martin Heidegger
    Steinmann, Michael: Die Offenheit des Sinns. Untersuchungen zu Sprache und Logik bei Martin Heidegger (2008)
    Rezension Löchel, Rolf in: literaturkritik.de
  • Juden in der Toskana und in Preußen im Vergleich. Aufklärung und Emanzipation in Florenz, Livorno, Berlin und Königsberg i. Pr.
    Wyrwa, Ulrich: Juden in der Toskana und in Preußen im Vergleich. Aufklärung und Emanzipation in Florenz, Livorno, Berlin und Königsberg i. Pr. (2003)
    Rezension Löchel, Rolf in: literaturkritik.de
  • Der veränderbare Kö€™rper. jÜ“dische Turner, MÜ‘nnlichkeit und das Wiedergewinnen von Geschichte in Deutschland um 1900
    Wildmann, Daniel: Der veränderbare Kö€™rper. jÜ“dische Turner, MÜ‘nnlichkeit und das Wiedergewinnen von Geschichte in Deutschland um 1900 (2009)
    Rezension Löchel, Rolf in: literaturkritik.de
  • Dialog über die Liebe
    Görgemanns, Herwig (Hrsg.): Dialog über die Liebe (2006)
    Rezension Federica Pezzoli in: Bryn Mawr Classical Review
  • Der apokryphe Briefwechsel zwischen Seneca und Paulus. zusammen mit dem Brief des Mordechai an Alexander und dem Brief des Annaeus Seneca über Hochmut und Götterbilder
    Fürst, Alfons; Seneca, Lucius Annaeus (Hrsg.): Der apokryphe Briefwechsel zwischen Seneca und Paulus. zusammen mit dem Brief des Mordechai an Alexander und dem Brief des Annaeus Seneca über Hochmut und Götterbilder (2006)
    Rezension Carole Fry in: Bryn Mawr Classical Review
  • Die Sortes Astrampsychi. Problemlösungsstrategien durch Orakel im römischen Ägypten
    Naether, Franziska: Die Sortes Astrampsychi. Problemlösungsstrategien durch Orakel im römischen Ägypten (2010)
    Rezension Pieter W. van der Horst in: Bryn Mawr Classical Review
  • Early Christian hagiography and Roman history
    Barnes, Timothy D.: Early Christian hagiography and Roman history (2010)
    Rezension Pieter W. van der Horst in: Bryn Mawr Classical Review
  • On the Daimonion of Socrates. human liberation, divine guidance and philosophy
    Nesselrath, Heinz-Günther; Russell, Donald (Hrsg.): On the Daimonion of Socrates. human liberation, divine guidance and philosophy (2010)
    Rezension Robert Lamberton in: Bryn Mawr Classical Review
  • Dion von Prusa, der Philosoph und sein Bild
    Nesselrath, Heinz-Günther; Amato, Eugenio (Hrsg.): Dion von Prusa, der Philosoph und sein Bild (2009)
    Rezension Tønnes Bekker-Nielsen in: Bryn Mawr Classical Review
  • Rufus of Ephesus, On melancholy
    Pormann, Peter E. (Hrsg.): Rufus of Ephesus, On melancholy (2008)
    Rezension Philippe Charlier in: Bryn Mawr Classical Review
  • A feminist commentary on the Babylonian Talmud. Massekhet Sukkah
    Valler, Shulamit: A feminist commentary on the Babylonian Talmud. Massekhet Sukkah (2009)
    Rezension Harry Fox in: H-Net Reviews
  • Die Erfindung "demokratischer Repräsentation" in den Federalist Papers
    Brunhöber, Beatrice: Die Erfindung "demokratischer Repräsentation" in den Federalist Papers (2010)
    Rezension Horst Dippel in: Archiv für Sozialgeschichte
  • Johann Christoph Gottsched und die "philosophische" Predigt. Studien zur aufklärerischen Transformation der protestantischen Homiletik im Spannungsfeld von Theologie, Philosophie, Rhetorik und Politik
    Straßberger, Andres: Johann Christoph Gottsched und die "philosophische" Predigt. Studien zur aufklärerischen Transformation der protestantischen Homiletik im Spannungsfeld von Theologie, Philosophie, Rhetorik und Politik (2010)
    Rezension Dirk Fleischer in: sehepunkte
  • Philippi. @Katalog der Inschriften von Philippi
    Pilhofer, Peter: Philippi. @Katalog der Inschriften von Philippi (2009)
    Rezension Frank Daubner in: sehepunkte
  • Kunst und Recht. bildende Kunst, Architektur, Design und Fotografie im deutschen und internationalen Recht
    Schack, Haimo: Kunst und Recht. bildende Kunst, Architektur, Design und Fotografie im deutschen und internationalen Recht (2009)
    Rezension Grischka Petri in: sehepunkte
  • Justus Henning Böhmer und die Dissertationen seiner Schüler. Bausteine des Ius Ecclesiasticum Protestantium
    Schulze, Renate: Justus Henning Böhmer und die Dissertationen seiner Schüler. Bausteine des Ius Ecclesiasticum Protestantium (2009)
    Rezension Roland M. Lehmann in: sehepunkte
  • Führung im Denken und Handeln Gregors des Grossen
    Müller, Barbara: Führung im Denken und Handeln Gregors des Grossen (2009)
    Rezension Ulrich Lambrecht in: sehepunkte
  • Ketzer, Konsuln und Büßer. die städtischen Eliten von Montauban vor dem Inquisitor Petrus Cellani (1236/1241)
    Feuchter, Jörg: Ketzer, Konsuln und Büßer. die städtischen Eliten von Montauban vor dem Inquisitor Petrus Cellani (1236/1241) (2007)
    Rezension Ludovic Viallet in: Francia-Recensio
Seite 18 (612 Einträge)
Ausgewählte Optionen