Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Der Erste Weltkrieg. 1914 - 1918 ; Chronik - Daten - Fakten
    Bihl, Wolfdieter: Der Erste Weltkrieg. 1914 - 1918 ; Chronik - Daten - Fakten (2010)
    Rezension Friedrich Kießling in: sehepunkte
  • Geschichte der Neuzeit. 1500 - 1918
    Vocelka, Karl: Geschichte der Neuzeit. 1500 - 1918 (2010)
    Rezension Martin Gierl in: sehepunkte
  • Imperium und Empirie. Funktionen des Wissens in der spanischen Kolonialherrschaft
    Brendecke, Arndt: Imperium und Empirie. Funktionen des Wissens in der spanischen Kolonialherrschaft (2009)
    Rezension Pedro Martínez García in: sehepunkte
  • Die Oper im Wandel der Gesellschaft. Kulturtransfers und Netzwerke des Musiktheaters im modernen Europa
    Müller, Sven Oliver; Ther, Philipp; Toelle, Jutta; Nieden, Gesa (Hrsg.): Die Oper im Wandel der Gesellschaft. Kulturtransfers und Netzwerke des Musiktheaters im modernen Europa (2010)
    Rezension Boris Slamka in: sehepunkte
  • Wandelbare Traditionen - tradierter Wandel. zünftische Erinnerungskulturen in der Frühen Neuzeit
    Schmidt, Patrick: Wandelbare Traditionen - tradierter Wandel. zünftische Erinnerungskulturen in der Frühen Neuzeit (2009)
    Rezension Thomas Buchner in: sehepunkte
  • Schlesien in der Frühmoderne. zur politischen und geistigen Kultur eines habsburgischen Landes
    Conrads, Norbert: Schlesien in der Frühmoderne. zur politischen und geistigen Kultur eines habsburgischen Landes (2009)
    Rezension Małgorzata Morawiec in: sehepunkte
  • Dynastie und Prestige. die Heiratspolitik der Wettiner
    Knöfel, Anne-Simone: Dynastie und Prestige. die Heiratspolitik der Wettiner (2009)
    Rezension Stefanie Walther in: sehepunkte
  • Jüdische - christliche - muslimische Lebenswelten der Donaumonarchie 1848 - 1918
    Klieber, Rupert: Jüdische - christliche - muslimische Lebenswelten der Donaumonarchie 1848 - 1918 (2010)
    Rezension Julie Grimmeisen in: sehepunkte
  • Landtag und Öffentlichkeit. provinzialständischer Parlamentarismus in Schlesien 1825 - 1845
    Gehrke, Roland: Landtag und Öffentlichkeit. provinzialständischer Parlamentarismus in Schlesien 1825 - 1845 (2009)
    Rezension Michael Hirschfeld in: sehepunkte
  • Religionskonflikt und Öffentlichkeit. eine Mediengeschichte des Kölner Kriegs (1582 bis 1590)
    Schnurr, Eva-Maria: Religionskonflikt und Öffentlichkeit. eine Mediengeschichte des Kölner Kriegs (1582 bis 1590) (2009)
    Rezension Axel Gotthard in: sehepunkte
  • Gundaker von Liechtenstein als Grundherr in Niederösterreich und Mähren. normative Quellen zur Verwaltung und Bewirtschaftung eines Herrschaftskomplexes und zur Reglementierung des Lebens der Untertanen durch einen adeligen Grundherrn sowie zur Organisation des Hofstaats und der Kanzlei eines "Neufürsten" in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts
    Winkelbauer, Thomas: Gundaker von Liechtenstein als Grundherr in Niederösterreich und Mähren. normative Quellen zur Verwaltung und Bewirtschaftung eines Herrschaftskomplexes und zur Reglementierung des Lebens der Untertanen durch einen adeligen Grundherrn sowie zur Organisation des Hofstaats und der Kanzlei eines "Neufürsten" in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts (2008)
    Rezension Matthias Schnettger in: sehepunkte
  • Die Reformation. ein Ereignis macht Epoche
    Lexutt, Athina: Die Reformation. ein Ereignis macht Epoche (2009)
    Rezension Helga Schnabel-Schüle in: sehepunkte
  • "Stiefbrüder". Nation und Konfession in der Schweiz und in Europa (1656 - 1712)
    Lau, Thomas: "Stiefbrüder". Nation und Konfession in der Schweiz und in Europa (1656 - 1712) (2008)
    Rezension Bettina Braun in: sehepunkte
  • Auf der Suche nach dem verlorenen Reich. Lotharingien im 9. und 10. Jahrhundert
    Schneider, Jens: Auf der Suche nach dem verlorenen Reich. Lotharingien im 9. und 10. Jahrhundert (2010)
    Rezension Charles West in: sehepunkte
  • Herrscher- und Fürstentestamente im westeuropäischen Mittelalter
    Kasten, Brigitte (Hrsg.): Herrscher- und Fürstentestamente im westeuropäischen Mittelalter (2008)
    Rezension Alheydis Plassmann in: sehepunkte
  • Politikanalysen. Untersuchungen zur pluralistischen Demokratie
    Mantl, Wolfgang: Politikanalysen. Untersuchungen zur pluralistischen Demokratie (2007)
    Rezension Matthias Opis in: sehepunkte
  • Zwischen Kaiserbild und Palästinakarte. die Jüdische Volksschule im Regierungsbezirk Düsseldorf (1815 - 1945) ; Archive, Dokumente und Geschichte
    Miller-Kipp, Gisela: Zwischen Kaiserbild und Palästinakarte. die Jüdische Volksschule im Regierungsbezirk Düsseldorf (1815 - 1945) ; Archive, Dokumente und Geschichte (2010)
    Rezension Dirk Mellies in: sehepunkte
  • Der Fortgang der Tiere. Darstellungen in Menagerien und in der Kunst des 17. - 19. Jahrhunderts
    Spickernagel, Ellen: Der Fortgang der Tiere. Darstellungen in Menagerien und in der Kunst des 17. - 19. Jahrhunderts (2010)
    Rezension Petra Lange-Berndt in: sehepunkte
  • Der NS-Gau Thüringen 1939 - 1945. eine Struktur- und Funktionsgeschichte
    Fleischhauer, Markus: Der NS-Gau Thüringen 1939 - 1945. eine Struktur- und Funktionsgeschichte (2010)
    Rezension Bernhard Gotto in: sehepunkte
  • Tötung und Diebstahl. Delikt und Strafe in der gelehrten Strafrechtsliteratur des 16. Jahrhunderts
    Schnyder, Sibylle: Tötung und Diebstahl. Delikt und Strafe in der gelehrten Strafrechtsliteratur des 16. Jahrhunderts (2010)
    Rezension Friederike Neumann in: sehepunkte
Seite 12 (585 Einträge)