Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Die Un-Ordnung der Grenze. mobiler Alltag zwischen Sachsen und Böhmen und die Produktion von Migration im 19. Jahrhundert
    Lehnert, Katrin: Die Un-Ordnung der Grenze. mobiler Alltag zwischen Sachsen und Böhmen und die Produktion von Migration im 19. Jahrhundert (2017)
    Rezension Sigrid Wadauer in: H-Soz-u-Kult
  • Die nationalsozialistische Disziplinaramnestie des Jahres 1933
    Krüll, Nadja: Die nationalsozialistische Disziplinaramnestie des Jahres 1933 (2018)
    Rezension Sebastian Felz in: H-Soz-u-Kult
  • Der Mordparagraf in der NS-Zeit. Zusammenhang von Normtextänderung, Tätertypenlehre und Rechtspraxis - und ihr Bezug zu schweizerischen Strafrechtsdebatten
    Plüss, Martina: Der Mordparagraf in der NS-Zeit. Zusammenhang von Normtextänderung, Tätertypenlehre und Rechtspraxis - und ihr Bezug zu schweizerischen Strafrechtsdebatten (2018)
    Rezension Sebastian Felz in: H-Soz-u-Kult
  • Edith Cavell and her Legend
    Hallett, Christine E.: Edith Cavell and her Legend (2019)
    Rezension Annett Büttner in: H-Soz-u-Kult
  • Iberien zwischen Rom und Iran. Beiträge zur Geschichte und Kultur Transkaukasiens in der Antike
    Schleicher, Frank; Stickler, Timo; Hartmann, Udo (Hrsg.): Iberien zwischen Rom und Iran. Beiträge zur Geschichte und Kultur Transkaukasiens in der Antike (2019)
    Rezension Erich Kettenhofen in: H-Soz-u-Kult
  • The Gulag after Stalin. Redefining Punishment in Khrushchev's Soviet Union, 1953-1964
    Hardy, Jeffrey S.: The Gulag after Stalin. Redefining Punishment in Khrushchev's Soviet Union, 1953-1964 (2016)
    Rezension Manuela Putz in: H-Soz-u-Kult
  • Briefe eines Intellektuellen 1886-1937
    Sombart, Werner: Briefe eines Intellektuellen 1886-1937 (2019)
    Rezension Gangolf Hübinger in: H-Soz-u-Kult
  • Amerikanische Revolution und niederländische Finanzanleihen 1776-1782. die Rolle John Adams‘ und der Amsterdamer Finanzhäuser bei der diplomatischen Anerkennung der USA
    Richter, Roland: Amerikanische Revolution und niederländische Finanzanleihen 1776-1782. die Rolle John Adams‘ und der Amsterdamer Finanzhäuser bei der diplomatischen Anerkennung der USA (2016)
    Rezension Ralf Banken in: H-Soz-u-Kult
  • Vertriebene Frauen in der Bundesrepublik Deutschland. Engagement in Kirchen, Verbänden und Parteien 1945-1970
    Aubele, Katharina: Vertriebene Frauen in der Bundesrepublik Deutschland. Engagement in Kirchen, Verbänden und Parteien 1945-1970 (2018)
    Rezension Michael Hirschfeld in: H-Soz-u-Kult
  • "Security turns its eye exclusively to the future". zum Verhältnis von Sicherheit und Zukunft in der Geschichte
    Kampmann, Christoph; Marciniak, Angela; Meteling, Wencke (Hrsg.): "Security turns its eye exclusively to the future". zum Verhältnis von Sicherheit und Zukunft in der Geschichte (2018)
    Rezension Heinrich Hartmann in: H-Soz-u-Kult
  • Möglichkeitshorizonte. zur Pluralität von Zukunftserwartungen und Handlungsoptionen in der Geschichte
    Bernhardt, Markus; Blösel, Wolfgang; Brakensiek, Stefan; Scheller, Benjamin (Hrsg.): Möglichkeitshorizonte. zur Pluralität von Zukunftserwartungen und Handlungsoptionen in der Geschichte (2018)
    Rezension Heinrich Hartmann in: H-Soz-u-Kult
  • Das Projekt Futurologie. über Zukunft und Fortschritt in der Bundesrepublik 1952-1982
    Eberspächer, Achim: Das Projekt Futurologie. über Zukunft und Fortschritt in der Bundesrepublik 1952-1982 (2019)
    Rezension Heinrich Hartmann in: H-Soz-u-Kult
  • Dad on TV. Sitcoms, Vaterschaft und das Ideal der Kernfamilie in den USA, 1981-1992
    Dechert, Andre: Dad on TV. Sitcoms, Vaterschaft und das Ideal der Kernfamilie in den USA, 1981-1992 (2018)
    Rezension Olaf Stieglitz in: H-Soz-u-Kult
  • Hermann Röchling 1872−1955. Ein deutscher Großindustrieller zwischen Wirtschaft und Politik. Facetten eines Lebens in bewegter Zeit
    von Hippel, Wolfgang: Hermann Röchling 1872−1955. Ein deutscher Großindustrieller zwischen Wirtschaft und Politik. Facetten eines Lebens in bewegter Zeit (2018)
    Rezension Rainer Möhler in: H-Soz-u-Kult
  • Menschen und Haustiere im Deutschen Kaiserreich. eine Beziehungsgeschichte
    Zelinger, Amir: Menschen und Haustiere im Deutschen Kaiserreich. eine Beziehungsgeschichte (2018)
    Rezension Rainer Pöppinghege in: H-Soz-u-Kult
  • Das Römerreich und seine Germanen. eine Erzählung von Herkunft und Ankunft
    Wolfram, Herwig: Das Römerreich und seine Germanen. eine Erzählung von Herkunft und Ankunft (2018)
    Rezension Alheydis Plassmann in: H-Soz-u-Kult
  • Im Gleichschritt für die Republik. das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Baden und Württemberg, 1924 bis 1933
    Böhles, Marcel: Im Gleichschritt für die Republik. das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Baden und Württemberg, 1924 bis 1933 (2016)
    Rezension Carsten Kretschmann in: H-Soz-u-Kult
  • Museen als Orte geschichtspolitischer Verhandlungen. ethnografische und historische Museen im Wandel
    Brait, Andrea; Früh, Anja (Hrsg.): Museen als Orte geschichtspolitischer Verhandlungen. ethnografische und historische Museen im Wandel (2017)
    Rezension Daniel Morat in: H-Soz-u-Kult
  • Ypres
    Connelly, Mark: Ypres (2018)
    Rezension Eberhard Demm in: H-Soz-u-Kult
  • Wellenkrieg. Agentenfunk und Funkaufklärung des Bundesnachrichtendienstes 1945-1968
    Müller, Armin: Wellenkrieg. Agentenfunk und Funkaufklärung des Bundesnachrichtendienstes 1945-1968 (2017)
    Rezension Bernd Stöver in: H-Soz-u-Kult
Seite 15 (17770 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Verlag