array(16) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(31) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(3) { [0]=> string(2) "89" [1]=> string(2) "96" [2]=> string(2) "97" } ["rda:titleManifestation"]=> string(23) "Stefanie Averbeck-Lietz" ["clio:sortByName"]=> string(24) "Averbeck-Lietz, Stefanie" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2017-10-20T17:29:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(16) "researcher-17551" ["vcard:n"]=> string(14) "Averbeck-Lietz" ["vcard:fn"]=> string(8) "Stefanie" ["vcard:organizationName"]=> string(19) "Universität Bremen" ["vcard:address"]=> string(13) "Linzer Str. 4" ["vcard:code"]=> string(5) "28359" ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:phone"]=> string(14) "0421-218-67628" ["vcard:email"]=> string(28) "averbeck.lietz@uni-bremen.de" ["clio:url"]=> string(98) "http://www.zemki.uni-bremen.de/de/mitglieder/professoren-innen/detail/averbeck_lietz_stefanie.html" ["vcard:organizationUnit"]=> string(11) "ZeMKI, IPKM" ["clio:researcherPosition"]=> string(283) "Geschäftsführende Direktorin Institut für Historische Publizistik, Kommunikations- und Medienwssenschaft (IPKM) Universität Bremen; Leitung Lab Kommunikationsgeschichte und Medienwandel, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) Universität Bremen" ["clio:researcherFormerPositions"]=> string(87) "Gast- und Vertretungsprofessuren an den Univesitäten Zürich (IPMZ) und Münster (IfK)" ["clio:academicDegree"]=> string(9) "Prof. Dr." ["clio:researcherMonographs"]=> string(676) "Stefanie Averbeck: Kommunikation als Prozess. Soziologische Perspektiven in der Zeitungswissenschaft 1927-1934. Münster, London: LIT 1999 (= Phil. Diss. Münster 2000, Reihe Kommunikationsgeschichte, Bd. 8). Stefanie Averbeck-Lietz: Kommunikationstheorien in Frankreich. Der epistemologische Diskurs der Sciences de l’information et de la communication 1975-2005. Berlin, Paris, Toronto: Avinus 2010 (Habilitationsschrift Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Leipzig). Stefanie Averbeck-Lietz: Kommunikationssoziologie. Die Mediatisierung der Gesellschaft und die Theoriebildung der Klassiker. Berlin: de Gruyter-Oldenbourg 2015." ["clio:researcherEditorship"]=> string(679) "Philomen Schönhagen/Stefanie Averbeck-Lietz (Hrsg.): Geschichte der Kommunikation. Baden-Baden: Nomos 2010ff. (Band 1: Denise Bieler: Public Relations und Massenkommunikation. Einrichtung von Pressestellen um die Wende des 20. Jahrhunderts. Band 2: Mike Meissner: Der Verein Arbeiterpresse 1900-1930. Selbstverständnis, Autonomie und Ausbildung Sozial-demokratischer Redakteure). Carola Richter/Indira Dupuis/Stefanie Averbeck-Lietz (Hrsg.): Diversity in Transcultural and In-ternational Communication. Münster: LIT 2016. Stefanie Averbeck-Lietz (Hrsg.): Kommunikationswissenschaft im internationalen Vergleich. Transnationale Perspektiven. Wiesbaden: Springer VS 2017." ["clio:researcherCurrentProject"]=> string(268) "Transnationale Kommunikationsgeschichte des Völkerbundes in der Zwischenkriegszeit. Institutions-, Professions- und Öffentlichkeitssphäre des Völkerbundjournalismus im Mehrländervergleich (DFG) gemeinsam mit Dr. Erik Koenen und Arne-Lorenz Gellrich (ab Dez. 2017)" ["clio:researcherInterests"]=> string(77) "Kommunikationstheorie, -soziologie, -geschichte, -ethik, qualitative Methoden" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(6) "Bremen" ["cm:modified"]=> string(24) "2017-10-20T17:29:00+0200" ["clio:showEmail"]=> bool(true) ["vcard:role"]=> string(25) "Professorin, Universität" ["clio:researcherPublicationsUrl"]=> string(98) "http://www.zemki.uni-bremen.de/de/mitglieder/professoren-innen/detail/averbeck_lietz_stefanie.html" ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(15) "researcher-1714" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(23) "Susanne Benöhr-Laqueur" ["nextId"]=> string(16) "researcher-17372" ["nextContentType"]=> string(10) "researcher" ["nextTitle"]=> string(13) "Anna Neumaier" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(4) { ["fq"]=> string(39) "facetOrganization:"Universität Bremen"" ["recno"]=> string(2) "19" ["subType"]=> string(10) "researcher" ["total"]=> string(2) "28" } ["queryString"]=> string(88) "fq=facetOrganization:"Universität Bremen"&recno=19&subType=researcher&total=28&q=&sort=" } Stefanie Averbeck-Lietz | Clio-online

Prof. Dr. Stefanie Averbeck-Lietz

Professorin, Universität

ZeMKI, IPKM

Universität Bremen

Linzer Str. 4

DE

28359 Bremen

averbeck.lietz@uni-bremen.de

http://www.zemki.uni-bremen.de/de/mitglieder/professoren-innen/detail/averbeck_lietz_stefanie.html

0421-218-67628

Forschung und Projekte

Derzeitige Position(en)

Geschäftsführende Direktorin Institut für Historische Publizistik, Kommunikations- und Medienwssenschaft (IPKM) Universität Bremen;
Leitung Lab Kommunikationsgeschichte und Medienwandel, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) Universität Bremen

Aktuelle(s) Projekt(e)

Transnationale Kommunikationsgeschichte des Völkerbundes in der Zwischenkriegszeit. Institutions-, Professions- und Öffentlichkeitssphäre des Völkerbundjournalismus im Mehrländervergleich (DFG) gemeinsam mit Dr. Erik Koenen und Arne-Lorenz Gellrich (ab Dez. 2017)

Frühere Position(en)

Gast- und Vertretungsprofessuren an den Univesitäten Zürich (IPMZ) und Münster (IfK)

Veröffentlichungen

Monographien (und Dissertation)

Stefanie Averbeck: Kommunikation als Prozess. Soziologische Perspektiven in der Zeitungswissenschaft 1927-1934. Münster, London: LIT 1999 (= Phil. Diss. Münster 2000, Reihe Kommunikationsgeschichte, Bd. 8).

Stefanie Averbeck-Lietz: Kommunikationstheorien in Frankreich. Der epistemologische Diskurs der Sciences de l’information et de la communication 1975-2005. Berlin, Paris, Toronto: Avinus 2010 (Habilitationsschrift Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Leipzig).

Stefanie Averbeck-Lietz: Kommunikationssoziologie. Die Mediatisierung der Gesellschaft und die Theoriebildung der Klassiker. Berlin: de Gruyter-Oldenbourg 2015.

Herausgeberschaften und Editionen

Philomen Schönhagen/Stefanie Averbeck-Lietz (Hrsg.): Geschichte der Kommunikation. Baden-Baden: Nomos 2010ff. (Band 1: Denise Bieler: Public Relations und Massenkommunikation. Einrichtung von Pressestellen um die Wende des 20. Jahrhunderts. Band 2: Mike Meissner: Der Verein Arbeiterpresse 1900-1930. Selbstverständnis, Autonomie und Ausbildung Sozial-demokratischer Redakteure).

Carola Richter/Indira Dupuis/Stefanie Averbeck-Lietz (Hrsg.): Diversity in Transcultural and In-ternational Communication. Münster: LIT 2016.

Stefanie Averbeck-Lietz (Hrsg.): Kommunikationswissenschaft im internationalen Vergleich. Transnationale Perspektiven. Wiesbaden: Springer VS 2017.

Publikationsliste (Url)

http://www.zemki.uni-bremen.de/de/mitglieder/professoren-innen/detail/averbeck_lietz_stefanie.html

Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete

Kommunikationstheorie, -soziologie, -geschichte, -ethik, qualitative Methoden