Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • Handbuch Französisch. Sprache - Literatur - Kultur - Gesellschaft ; für Studium, Lehre, Praxis
    Kolboom, Ingo; Kotschi, Thomas; Reichel, Edward (Hrsg.): Handbuch Französisch. Sprache - Literatur - Kultur - Gesellschaft ; für Studium, Lehre, Praxis (2008)
    Review Mensel, Isabelle in: literaturkritik.de
  • Heinrich Heine: europäischer Schriftsteller und Intellektueller
    Hohendahl, Peter Uwe: Heinrich Heine: europäischer Schriftsteller und Intellektueller (2008)
    Review Hahn, Hans-Joachim in: literaturkritik.de
  • Eingreifen und Begreifen. Handhabungen und Visualisierungen in Flugblättern der Frühen Neuzeit
    Münkner, Jörn: Eingreifen und Begreifen. Handhabungen und Visualisierungen in Flugblättern der Frühen Neuzeit (2008)
    Review Matthias Busse in: H-Soz-u-Kult
  • Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte. Aachen - Geistliche Bank
    Cordes, Albrecht (Hrsg.): Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte. Aachen - Geistliche Bank (2008)
    Review Frank Becker in: H-Soz-u-Kult
  • Lust auf Schrift. Basiswissen Typografie
    Baines, Phil; Haslam, Andrew: Lust auf Schrift. Basiswissen Typografie (2002)
    Review Müller, Frank in: literaturkritik.de
  • High noon. das ADC Jahrbuch 2005
    High noon. das ADC Jahrbuch 2005 (2005)
    Review Müller, Frank in: literaturkritik.de
  • ÜberSchrift
    Spiekermann, Erik: ÜberSchrift (2004)
    Review Müller, Frank in: literaturkritik.de
  • Well done, bitte!. das komplette Menü der Printproduktion
    Johansson, Kaj; Lundberg, Peter; Ryberg, Robert: Well done, bitte!. das komplette Menü der Printproduktion (2004)
    Review Müller, Frank in: literaturkritik.de
  • Der Art Directors Club für Deutschland im vierten Jahr des neuen Jahrtausends und im vierzigsten seines Bestehens. Verkaufsförderung, Media, Text, Dialogmarketing, TV-Spots, Musikvideos, Kinowerbefilme, Musikkomposition, Sound Design, TV-on-Air-Promotion, Filme für Verkaufsförderung, Unternehmensdarstellungen, TV-Design, Funk-Spots, Digitale Medien, Kommunikation im Raum
    Der Art Directors Club für Deutschland im vierten Jahr des neuen Jahrtausends und im vierzigsten seines Bestehens. Verkaufsförderung, Media, Text, Dialogmarketing, TV-Spots, Musikvideos, Kinowerbefilme, Musikkomposition, Sound Design, TV-on-Air-Promotion, Filme für Verkaufsförderung, Unternehmensdarstellungen, TV-Design, Funk-Spots, Digitale Medien, Kommunikation im Raum (2004)
    Review Müller, Frank in: literaturkritik.de
  • Der schöne Mann. zur Ästhetik eines unmöglichen Körpers
    Trapp, Wilhelm: Der schöne Mann. zur Ästhetik eines unmöglichen Körpers (2003)
    Review Springer, Johannes in: literaturkritik.de
  • Reiseziel England. ein Beitrag zur Poetik der Reisebeschreibung und zur Topik der Moderne (1830 - 1870)
    Fischer, Tilman: Reiseziel England. ein Beitrag zur Poetik der Reisebeschreibung und zur Topik der Moderne (1830 - 1870) (2004)
    Review Fischer, Tilman in: literaturkritik.de
  • Prominente in der Werbung - da weiß man was man hat. [Begleitbuch zur Ausstellung im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 23. November 2001 bis 7. April 2002]
    Rösgen, Petra (Hrsg.): Prominente in der Werbung - da weiß man was man hat. [Begleitbuch zur Ausstellung im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 23. November 2001 bis 7. April 2002] (2001)
    Review Müller, Frank in: literaturkritik.de
  • Why are you creative?
    Vaske, Hermann; Zeig, Jeffrey K.; Kagerer, Marion (Hrsg.): Why are you creative? (1999)
    Review Müller, Frank in: literaturkritik.de
  • Einfall oder Abfall. was Werbung warum erfolgreicher macht
    Aebi, Jean Etienne: Einfall oder Abfall. was Werbung warum erfolgreicher macht (2003)
    Review Müller, Frank in: literaturkritik.de
  • Visuelle Kreativität. Kreativitätstechniken für neue Bildwelten in Werbung, 3-D-Animation & Computergames
    Pricken, Mario: Visuelle Kreativität. Kreativitätstechniken für neue Bildwelten in Werbung, 3-D-Animation & Computergames (2004)
    Review Müller, Frank in: literaturkritik.de
  • Kribbeln im Kopf. Kreativitätstechniken und Brain-Tools für Werbung und Design
    Pricken, Mario: Kribbeln im Kopf. Kreativitätstechniken und Brain-Tools für Werbung und Design (2004)
    Review Müller, Frank in: literaturkritik.de
  • Spring!. [das Geheimnis erfolgreicher Werbung]
    Turner, Sebastian: Spring!. [das Geheimnis erfolgreicher Werbung] (2001)
    Review Müller, Frank in: literaturkritik.de
  • Identität und Gedächtnis in der jüdischen Literatur nach 1945
    Lamping, Dieter (Hrsg.): Identität und Gedächtnis in der jüdischen Literatur nach 1945 (2003)
    Review Schmitt, Axel in: literaturkritik.de
  • Judentum und Antisemitismus. Studien zur Literatur und Germanistik in Österreich
    Betten, Anne; Amann, Klaus (Hrsg.): Judentum und Antisemitismus. Studien zur Literatur und Germanistik in Österreich (2003)
    Review Schmitt, Axel in: literaturkritik.de
  • Intermedialität im europäischen Kulturzusammenhang. Beiträge zur Theorie und Geschichte der visuellen Lyrik
    Ernst, Ulrich: Intermedialität im europäischen Kulturzusammenhang. Beiträge zur Theorie und Geschichte der visuellen Lyrik (2002)
    Review Bauer, Markus in: literaturkritik.de
Page 7 (196 Results)
Selected Options