Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • Das "literarische Fräuleinwunder". Inspektion eines Phänomens der deutschen Gegenwartsliteratur in Einzelfallstudien
    Müller, Heidelinde: Das "literarische Fräuleinwunder". Inspektion eines Phänomens der deutschen Gegenwartsliteratur in Einzelfallstudien (2004)
    Review Vahsen, Mechthilde in: literaturkritik.de
  • Geschichte als persönliches Drama. Heiner Müller im Spiegel seiner Interviews und Gespräche
    Löschner, Sascha: Geschichte als persönliches Drama. Heiner Müller im Spiegel seiner Interviews und Gespräche (2002)
    Review Quadrelli, Paola in: literaturkritik.de
  • Die Figur als signifikante Spur. eine dekonstruktive Lektüre zu den Gedichten Esther sowie David und Jonathan aus dem Zyklus Hebräische Balladen von Else Lasker-Schüler
    Krug, Marina: Die Figur als signifikante Spur. eine dekonstruktive Lektüre zu den Gedichten Esther sowie David und Jonathan aus dem Zyklus Hebräische Balladen von Else Lasker-Schüler (2000)
    Review Schmitt, Axel in: literaturkritik.de
  • Die Provinz des Weiblichen. zum erzählerischen Werk von Clara Viebig
    Neuhaus, Volker; Durand, Michel (Hrsg.): Die Provinz des Weiblichen. zum erzählerischen Werk von Clara Viebig (2004)
    Review Löchel, Rolf in: literaturkritik.de
  • Ingeborg Bachmann und der Film. Intermedialität und intermediale Prozesse in Werk und Rezeption
    Kresimon, Andrea: Ingeborg Bachmann und der Film. Intermedialität und intermediale Prozesse in Werk und Rezeption (2004)
    Review Löchel, Rolf in: literaturkritik.de
  • Das Kaiserreich in Zeitromanen von Hedwig Dohm und Elizabeth von Arnim
    Komm, Katrin: Das Kaiserreich in Zeitromanen von Hedwig Dohm und Elizabeth von Arnim (2004)
    Review Löchel, Rolf in: literaturkritik.de
  • Zwischen Traum und Trauma. Ernst Jüngers Frühwerk
    Gnädinger, Michael: Zwischen Traum und Trauma. Ernst Jüngers Frühwerk (2003)
    Review Kaffenberger, Helmut in: literaturkritik.de
  • Lektüren der Differenz. Studien zur Mediävistik und Geschlechtergeschichte ; gewidmet Ingvild Birkhan
    Bennewitz, Ingrid (Hrsg.): Lektüren der Differenz. Studien zur Mediävistik und Geschlechtergeschichte ; gewidmet Ingvild Birkhan (2002)
    Review Heiser, Ines in: literaturkritik.de
  • Komische Käuze - Originale in der deutschen Provinz. ein Beitrag zu einem volkstümlichen Typus
    Schank, Gerd: Komische Käuze - Originale in der deutschen Provinz. ein Beitrag zu einem volkstümlichen Typus (1999)
    Review Müller, Frank in: literaturkritik.de
  • Gerold Späth und die Rapperswiler Texte. Untersuchungen zu Intertextualität und kultureller Identität
    Aske, Charlotte E.: Gerold Späth und die Rapperswiler Texte. Untersuchungen zu Intertextualität und kultureller Identität (2002)
    Review Simon, Ulrich in: literaturkritik.de
  • Ausgewiesene Experten. Kunstfeindschaft in der Literaturtheorie des 20. Jahrhunderts
    Horstmann, Ulrich: Ausgewiesene Experten. Kunstfeindschaft in der Literaturtheorie des 20. Jahrhunderts (2003)
    Review Müller, Frank in: literaturkritik.de
  • Chancen und Grenzen des Dialogs zwischen den Geschlechtern. Beiträge zum 2. Tag der Frauen- und Geschlechterforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Boesenberg, Eva (Hrsg.): Chancen und Grenzen des Dialogs zwischen den Geschlechtern. Beiträge zum 2. Tag der Frauen- und Geschlechterforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (2003)
    Review Löchel, Rolf in: literaturkritik.de
  • Bibelpolitik. das Verhältnis des protestantischen Fundamentalismus zur nationalen Innenpolitik der USA von 1980 bis 1996 ; ein Fallbeispiel
    Hornung, Esther: Bibelpolitik. das Verhältnis des protestantischen Fundamentalismus zur nationalen Innenpolitik der USA von 1980 bis 1996 ; ein Fallbeispiel (2002)
    Review Slutzky, Manu in: literaturkritik.de
  • Gesundheits- und Haushaltslehren des Mittelalters. Edition des 8° Ms 875 der Universitätsbibliothek Greifswald mit Einführung, Kommentar und Glossar
    Baufeld, Christa (Hrsg.): Gesundheits- und Haushaltslehren des Mittelalters. Edition des 8° Ms 875 der Universitätsbibliothek Greifswald mit Einführung, Kommentar und Glossar (2002)
    Review Heiser, Ines in: literaturkritik.de
  • Fontanes Frauenfiguren. zur literarischen Gestaltung weiblicher Charaktere im 19. Jahrhundert
    Bauer, Karen: Fontanes Frauenfiguren. zur literarischen Gestaltung weiblicher Charaktere im 19. Jahrhundert (2002)
    Review Löchel, Rolf in: literaturkritik.de
  • "Der Dichter sucht Verständnis und Erkanntwerden". neue Arbeiten zu Hermann Hesse und seinem Roman Das Glasperlenspiel
    Zimmermann, Eva (Hrsg.): "Der Dichter sucht Verständnis und Erkanntwerden". neue Arbeiten zu Hermann Hesse und seinem Roman Das Glasperlenspiel (2002)
    Review Katerbow, Matthias in: literaturkritik.de
  • Complexity in Maurice Blanchot's fiction. relations between science and literature
    Hess, Deborah M.: Complexity in Maurice Blanchot's fiction. relations between science and literature (1999)
    Review Schmitt, Axel in: literaturkritik.de
  • Galsan Tschinag. der tuwinische Nomade in der deutschsprachigen Literatur
    Schrudde, Cornelia: Galsan Tschinag. der tuwinische Nomade in der deutschsprachigen Literatur (2000)
    Review Ahrndt, Mareile in: literaturkritik.de
  • Der Neid der Mutter auf die Tochter. ein weibliches Konfliktfeld bei Fontane, Schnitzler, Keyserling und Thomas Mann
    Gross, Gabrielle: Der Neid der Mutter auf die Tochter. ein weibliches Konfliktfeld bei Fontane, Schnitzler, Keyserling und Thomas Mann (2002)
    Review Löchel, Rolf in: literaturkritik.de
  • Chronik einer Traumlandschaft. Elsaßmodelle in Prosatexten von René Schickele (1899 - 1932)
    Woltersdorff, Stefan: Chronik einer Traumlandschaft. Elsaßmodelle in Prosatexten von René Schickele (1899 - 1932) (2000)
    Review Große, Ernst Ulrich; Herkert, Martina in: literaturkritik.de
Page 4 (132 Results)